Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 15
Alter: 31
Ich heiße Felix und bin 16 Jahre alt. Ich habe ein 125er ETZ Gespann und fahre ab und zu ein paar Treffen an. Wenn alles hin haut kann ich im Sommer als Karrosseriebauer in die Lehre gehen und natürlich auf der Emme die 36km zur Arbeit fahren! Außerdem bin ich auch dieses Jahr wieder als Schmiermaxe im Klassik Sidecar Cup unterwegs.

Jetzt auch schon meine erste Frage:
Da mir letztens die Kette abgesprungen ist, habe ich den SW abgebaut und festgestellt das die Getriebewelle wo das Ritzel draufsitzt "wackelt",
also das Lager anscheinend kaputt ist. Oder darf die Welle da ein bisschen Spiel haben?
Sonst komme ich wohl ums Spalten nicht herum... :roll: nächstes Wochenende solls eigendlich zum Nürburgring gehen...

Schonmal danke im vorraus!

Gruß Felix 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 782
Wohnort: Coburg
Alter: 39
Hallo und Wilkommen im Forum! Grüße aus Oberfranken! 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Hallo und Willkommen hier! :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 19:09 
Offline

Beiträge: 41
Wohnort: Freiberg
:tach:
Willkommen im Forum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1035
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 49
Willkommen aus Nürnberg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2159
Wohnort: essen
Alter: 55
hallo felix.
willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
warst du am sender in velbert langenberg. :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 15
Alter: 31
hallo mario,
ne da war ich nicht.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 19:47 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Hallo und Willkommen im Forum.


Die Welle sollte nicht so wackeln das es offensichlich ist. Sie liegt ja schließlich Kugelgelagert.

SPOILER:
@ Nicht böse sein, meine Meinung !
Ein Grund dafür ist mit Sicherheit der erhöhte Verschleiß durch den SW Betrieb. An die 125ger kann man einen SW anbauen wie es ja in diesem Fall auch gemacht wurde. Mal so, als fun, kann man sicher auch fahren aber im Alltagsbetrieb bringts der 125iger Motor nicht. Das gehet zu Lasten der Lebensdauer des Motors.

Fahr sie Solo und kauf dir eine Große wenn du Groß bist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 15
Alter: 31
ja. Das es eigendlich blödsinn ist weiß ich auch :lol: aber ich hab sie quasi als Leihgabe für zwei Jahre bekommen, da sag ich doch nicht nein!
Es ist auch ein 150er Zylinder drauf aber pssst! :tongue: das reicht um auf der Bahn mit den LKWs mitzukommen ;)

Dann werde ich das Ding wohl mal auseinanderreißen..
Ich habe aber schon einen Ersatzmotor in aussicht den ich erstmal fahre solange der andere noch nicht läuft ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 20:22 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 64
Es gibt auch Spezialwerkzeuge, um Laager wie das der Abtriebswelle zu ziehen. Spart echt viel Arbeit, sieh dazu mal bei www.kukko.com.

Gruß

Bernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 15
Alter: 31
alles klar. danke für den tipp :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 20:52 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
Herzlich Willkommen. WIr würden uns alle sehr über Bilderchens freuen ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7287
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Hallo und herzlich willkommen hier bei uns.

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 21:26 
Offline

Beiträge: 85
Wohnort: Erfurt
Hallo Grüß Dich,

kannst du mal ein paar Fotos von dem 125 Gespann reinstellen? Davon habe ich noch nichts gehöht das es ein solches Gespann je gab. Interesiert mich brennend.
Und nochmals willkommen im Forum.

Gruß Steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 15
Alter: 31
fotos

Original von MZ gabs sowas auch nicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 22:01 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4140
Wohnort: Dortmund
Alter: 69
Hallo,

erst mal herzlich willkommen. Das Lager von dem Ritzel kann schon mal kaputt gehen, wenn man die Kette zu stark spannt. Wenn von dem Lager noch keine Teile rausgefallen sind, kannst du Glück haben, das du es so herausbekommst. Ich hab mal 2 Rundeisen an gegenüberliegende Stellen angeschweißt und dann durch schlagen in die andere Richtung das Lager gezogen, nachdem der Lagersitz erwärmt wurde. Leider sind dann Einzelteile nach innen rein gefallen. Ein weiteres Problem, zumindest bei der 250er ist, das der Lagersitz kein Sackloch ist und somit sehr sorgfältig eingesetzt werden muß. Bei meiner 150er ES hat es sehr gut geklappt. Man muss ja auch mal Glück haben.

Ach so, am Ende der Stange hatte ich ein breites Gegenstück. Dazwischen dicke Muttern mit einer größeren Masse zum gegenschlagen durch schnelles hin und herschieben und leichte Schläge.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 510
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53
Hallo und viel Spaß hier bei den MZ Bekloppten,

wünscht der BREITER.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 22:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Beiträge: 2394
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Ein Hallo auch von uns. :tach: :hallo:
Und viel Spaß hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 321
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 35
Hallo und viel Spass aus Dresden;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 87
Alter: 51
willkommen und viel spass bei uns. :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1576
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
moin moin

ein Willkommen hier im Forum

Grüsse aus dem Saarland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 240
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 69
Hallo Felix.
Herzlich Willkommen.

Ich denke das du hier alle fragen beantwortet kommst. Ansonsten Viel Spaß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 16:31 
Offline

Beiträge: 21023
das mit dem abtriebswellenlager ist nicht schön geht aber auch ohne motorzerlegen.

besorge dir sowas: einen lagerinnenabzieher

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

damit habe ich soweit alle von außen erreichbaren lager gewechselt. leider habe ich auf das teil keinen zugriff mehr :(

näheres dazu auch hier: viewtopic.php?f=4&t=9852


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 15
Alter: 31
danke für die bilder ! :wink: weil ich so einen Abzieher (noch) nicht habe werde ich erstmal einen Erstatzmotor einbauen. Beim jetzigen hat die Kupplung nämlich auch aufgegeben. Wenn ich das Motörchen dann auf der Werkbank habe, kann ich ihn auch gleich einmal komplett überholen.. 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 17:03 
Offline

Beiträge: 21023
na dann mal los.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 17:04 
Offline

Beiträge: 54
Wohnort: hannover
Alter: 38
klasse werkzeug :shock:
will haben :)

willkommen hier bei den rittern der mz runde :ritter:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 16. Februar 2011 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 399
Wohnort: Münster
Alter: 47
Lagerinnenring-Abzieher gibts hier ab 17€ von Gedore: http://www.werkzeughandel-roeder.de/kfz ... index.html

MfG Friesenjung


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt