Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 21:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2010 00:36
Beiträge: 15
Themen: 2
Bilder: 0
Alter: 31
Ich heiße Felix und bin 16 Jahre alt. Ich habe ein 125er ETZ Gespann und fahre ab und zu ein paar Treffen an. Wenn alles hin haut kann ich im Sommer als Karrosseriebauer in die Lehre gehen und natürlich auf der Emme die 36km zur Arbeit fahren! Außerdem bin ich auch dieses Jahr wieder als Schmiermaxe im Klassik Sidecar Cup unterwegs.

Jetzt auch schon meine erste Frage:
Da mir letztens die Kette abgesprungen ist, habe ich den SW abgebaut und festgestellt das die Getriebewelle wo das Ritzel draufsitzt "wackelt",
also das Lager anscheinend kaputt ist. Oder darf die Welle da ein bisschen Spiel haben?
Sonst komme ich wohl ums Spalten nicht herum... :roll: nächstes Wochenende solls eigendlich zum Nürburgring gehen...

Schonmal danke im vorraus!

Gruß Felix 8)

_________________
Klassik-Sidecar-Cup
Renngespann #41


Fuhrpark: MZ ETZ 125 Gespann Bj. 88, Simson S51 Gespann, Yamaha TY50 Trial Bj. 78, Zündapp 3-Gang im Cross-Trimm, Velosolex Bj. 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2010 15:59
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Wohnort: Coburg
Alter: 39
Hallo und Wilkommen im Forum! Grüße aus Oberfranken! 8)

_________________
Gruß Jens

http://www.stupidedia.org/stupi/Motorrad


Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Hallo und Willkommen hier! :tach:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 19:09 
Offline

Registriert: 3. Dezember 2010 20:21
Beiträge: 41
Themen: 6
Wohnort: Freiberg
:tach:
Willkommen im Forum.

_________________
Mitgedacht hat was gebracht.


Fuhrpark: MZ TS 250/1
MZ ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 12:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 49
Willkommen aus Nürnberg

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2009 10:50
Beiträge: 2159
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Wohnort: essen
Alter: 55
hallo felix.
willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
warst du am sender in velbert langenberg. :?:

_________________
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe


Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2010 00:36
Beiträge: 15
Themen: 2
Bilder: 0
Alter: 31
hallo mario,
ne da war ich nicht.

Gruß

_________________
Klassik-Sidecar-Cup
Renngespann #41


Fuhrpark: MZ ETZ 125 Gespann Bj. 88, Simson S51 Gespann, Yamaha TY50 Trial Bj. 78, Zündapp 3-Gang im Cross-Trimm, Velosolex Bj. 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 19:47 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 23:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Hallo und Willkommen im Forum.


Die Welle sollte nicht so wackeln das es offensichlich ist. Sie liegt ja schließlich Kugelgelagert.

SPOILER:
@ Nicht böse sein, meine Meinung !
Ein Grund dafür ist mit Sicherheit der erhöhte Verschleiß durch den SW Betrieb. An die 125ger kann man einen SW anbauen wie es ja in diesem Fall auch gemacht wurde. Mal so, als fun, kann man sicher auch fahren aber im Alltagsbetrieb bringts der 125iger Motor nicht. Das gehet zu Lasten der Lebensdauer des Motors.

Fahr sie Solo und kauf dir eine Große wenn du Groß bist.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2010 00:36
Beiträge: 15
Themen: 2
Bilder: 0
Alter: 31
ja. Das es eigendlich blödsinn ist weiß ich auch :lol: aber ich hab sie quasi als Leihgabe für zwei Jahre bekommen, da sag ich doch nicht nein!
Es ist auch ein 150er Zylinder drauf aber pssst! :tongue: das reicht um auf der Bahn mit den LKWs mitzukommen ;)

Dann werde ich das Ding wohl mal auseinanderreißen..
Ich habe aber schon einen Ersatzmotor in aussicht den ich erstmal fahre solange der andere noch nicht läuft ;)

_________________
Klassik-Sidecar-Cup
Renngespann #41


Fuhrpark: MZ ETZ 125 Gespann Bj. 88, Simson S51 Gespann, Yamaha TY50 Trial Bj. 78, Zündapp 3-Gang im Cross-Trimm, Velosolex Bj. 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 20:22 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 11:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 64
Es gibt auch Spezialwerkzeuge, um Laager wie das der Abtriebswelle zu ziehen. Spart echt viel Arbeit, sieh dazu mal bei www.kukko.com.

Gruß

Bernd

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2010 00:36
Beiträge: 15
Themen: 2
Bilder: 0
Alter: 31
alles klar. danke für den tipp :)

_________________
Klassik-Sidecar-Cup
Renngespann #41


Fuhrpark: MZ ETZ 125 Gespann Bj. 88, Simson S51 Gespann, Yamaha TY50 Trial Bj. 78, Zündapp 3-Gang im Cross-Trimm, Velosolex Bj. 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 20:52 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 14:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43

Skype:
Emmenrausch
Herzlich Willkommen. WIr würden uns alle sehr über Bilderchens freuen ;-)

_________________
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Hallo und herzlich willkommen hier bei uns.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 21:26 
Offline

Registriert: 7. Oktober 2009 18:43
Beiträge: 85
Themen: 16
Wohnort: Erfurt
Hallo Grüß Dich,

kannst du mal ein paar Fotos von dem 125 Gespann reinstellen? Davon habe ich noch nichts gehöht das es ein solches Gespann je gab. Interesiert mich brennend.
Und nochmals willkommen im Forum.

Gruß Steffen


Fuhrpark: MZ ES 150/0, Bj. 1964 / MZ ES 250/2 Gespann, Bj. 1969 / MZ TS 250/1, Bj. 1980
Simson KR 50 , Bj. 1960
SR 50 mitE-Starter Bj. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2010 00:36
Beiträge: 15
Themen: 2
Bilder: 0
Alter: 31
fotos

Original von MZ gabs sowas auch nicht...

_________________
Klassik-Sidecar-Cup
Renngespann #41


Fuhrpark: MZ ETZ 125 Gespann Bj. 88, Simson S51 Gespann, Yamaha TY50 Trial Bj. 78, Zündapp 3-Gang im Cross-Trimm, Velosolex Bj. 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 22:48
Beiträge: 4141
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 69
Hallo,

erst mal herzlich willkommen. Das Lager von dem Ritzel kann schon mal kaputt gehen, wenn man die Kette zu stark spannt. Wenn von dem Lager noch keine Teile rausgefallen sind, kannst du Glück haben, das du es so herausbekommst. Ich hab mal 2 Rundeisen an gegenüberliegende Stellen angeschweißt und dann durch schlagen in die andere Richtung das Lager gezogen, nachdem der Lagersitz erwärmt wurde. Leider sind dann Einzelteile nach innen rein gefallen. Ein weiteres Problem, zumindest bei der 250er ist, das der Lagersitz kein Sackloch ist und somit sehr sorgfältig eingesetzt werden muß. Bei meiner 150er ES hat es sehr gut geklappt. Man muss ja auch mal Glück haben.

Ach so, am Ende der Stange hatte ich ein breites Gegenstück. Dazwischen dicke Muttern mit einer größeren Masse zum gegenschlagen durch schnelles hin und herschieben und leichte Schläge.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2010 20:01
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53
Hallo und viel Spaß hier bei den MZ Bekloppten,

wünscht der BREITER.....

_________________
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........


Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 22:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Registriert: 11. Juni 2008 18:18
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55

Skype:
spartan14.10
Ein Hallo auch von uns. :tach: :hallo:
Und viel Spaß hier.

_________________
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2010 12:31
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 35
Hallo und viel Spass aus Dresden;)

_________________
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht


Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2010 14:48
Beiträge: 87
Themen: 2
Bilder: 3
Alter: 51
willkommen und viel spass bei uns. :hallo:

_________________
liebe grüße niki

menschen machen fehler, darum gibt es bleistifte mit radiergummi


Fuhrpark: MZ -ts 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 07:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
moin moin

ein Willkommen hier im Forum

Grüsse aus dem Saarland

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2009 08:31
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 69

Skype:
do2gf1
Hallo Felix.
Herzlich Willkommen.

Ich denke das du hier alle fragen beantwortet kommst. Ansonsten Viel Spaß.

_________________
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 16:31 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
das mit dem abtriebswellenlager ist nicht schön geht aber auch ohne motorzerlegen.

besorge dir sowas: einen lagerinnenabzieher

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

damit habe ich soweit alle von außen erreichbaren lager gewechselt. leider habe ich auf das teil keinen zugriff mehr :(

näheres dazu auch hier: viewtopic.php?f=4&t=9852

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2010 00:36
Beiträge: 15
Themen: 2
Bilder: 0
Alter: 31
danke für die bilder ! :wink: weil ich so einen Abzieher (noch) nicht habe werde ich erstmal einen Erstatzmotor einbauen. Beim jetzigen hat die Kupplung nämlich auch aufgegeben. Wenn ich das Motörchen dann auf der Werkbank habe, kann ich ihn auch gleich einmal komplett überholen.. 8)

_________________
Klassik-Sidecar-Cup
Renngespann #41


Fuhrpark: MZ ETZ 125 Gespann Bj. 88, Simson S51 Gespann, Yamaha TY50 Trial Bj. 78, Zündapp 3-Gang im Cross-Trimm, Velosolex Bj. 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 17:03 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
na dann mal los.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 17:04 
Offline

Registriert: 28. Januar 2011 17:49
Beiträge: 54
Themen: 6
Wohnort: hannover
Alter: 38
klasse werkzeug :shock:
will haben :)

willkommen hier bei den rittern der mz runde :ritter:


Fuhrpark: ETZ 250 bj 83´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo!
BeitragVerfasst: 16. Februar 2011 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 17:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Lagerinnenring-Abzieher gibts hier ab 17€ von Gedore: http://www.werkzeughandel-roeder.de/kfz ... index.html

MfG Friesenjung


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: es150fahrer, Maische und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de