Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 05:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Originaler kolben MM125
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 00:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
ich würde gern wissen welches kolbenmaß bei den originalen kolben der 125er TS verbaut wurde.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originaler kolben MM125
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 01:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
bin zwar nicht der experte, aber hier(http://www.ostmotorrad.de/mz/ts/e150/index.html#a20) sind ein paar daten zu fnden. denke daran das du bei einem neuen schliff das maß des alten wissen solltest. wenn du zb. den 2 oder 3 schliff hast, dann must du also den kolben passend zum 3 oder 4 schliff besorgen. falls du soetwas vor hast.

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originaler kolben MM125
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 01:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
danke, das reicht wohl aus, ich habe eine garnitur mit 52,98 kolbenmaß hier, und wollte gern wissen welcher schliff das ist. das maß ist ja etwas krumm deshalb dachte ich es könnte sich sogar um den ersten handeln, offebar wird es aber bereits der dritte sein.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originaler kolben MM125
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 02:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
greetz und bitte

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originaler kolben MM125
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
MaxNice hat geschrieben:
danke, das reicht wohl aus, ich habe eine garnitur mit 52,98 kolbenmaß hier, und wollte gern wissen welcher schliff das ist. das maß ist ja etwas krumm deshalb dachte ich es könnte sich sogar um den ersten handeln, offebar wird es aber bereits der dritte sein.


Das Nullmaß ist 52 mm und dann geht es immer in 0,5 mm höher.
Und das krumme Maß kommt daher, daß man ja den Kolben mit etwas Spiel einbaut, damit er sich bei Wärme ausdehnen kann.
Deshalb ist das Kolbenmaß immer unter der vollen Zahl.
Bei deinem Motor ist das Einbauspiel(soweit ich aus dem Gedächtnis weiß) 0,03 mm, also müsste der Zylinder auf 57,01 mm gebohrt sein.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originaler kolben MM125
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Guesi hat geschrieben:
MaxNice hat geschrieben:
danke, das reicht wohl aus, ich habe eine garnitur mit 52,98 kolbenmaß hier, und wollte gern wissen welcher schliff das ist. das maß ist ja etwas krumm deshalb dachte ich es könnte sich sogar um den ersten handeln, offebar wird es aber bereits der dritte sein.


Das Nullmaß ist 52 mm und dann geht es immer in 0,5 mm höher.
Und das krumme Maß kommt daher, daß man ja den Kolben mit etwas Spiel einbaut, damit er sich bei Wärme ausdehnen kann.
Deshalb ist das Kolbenmaß immer unter der vollen Zahl.
Bei deinem Motor ist das Einbauspiel(soweit ich aus dem Gedächtnis weiß) 0,03 mm, also müsste der Zylinder auf 57,01 mm gebohrt sein.

Günter, da fehlt dann aber ein bisschen Kompression, oder? :mrgreen:

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originaler kolben MM125
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Dafür lässt sie sich leichter ankicken.
Und er hat auf einmal ne 150er MZ :-)

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originaler kolben MM125
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 10:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Guesi hat geschrieben:
Bei deinem Motor ist das Einbauspiel(soweit ich aus dem Gedächtnis weiß) 0,03 mm, also müsste der Zylinder auf 57,01 mm gebohrt sein.


Recht haste. Aber nur wenn ein "N" auf dem Kolbenboden steht, ansonsten muss mit 4/100mm geschliffen werden.

MaxNice hat geschrieben:
danke, das reicht wohl aus, ich habe eine garnitur mit 52,98 kolbenmaß hier, und wollte gern wissen welcher schliff das ist.


Das ist das Maß 53,00mm wenn alle Übermaße mitgenommen wurden wurde er bereits 2mal geschliffen. Bei 54mm ist am MM125/2 bzw MM 125/3 Schluß!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originaler kolben MM125
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 12:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
danke für die vielen beiträge, auf dem kolben sind noch folgende kürzel vermerkt: "43" , "+3" und eine "M20" in einem kleinen oval innen steht wie üblich das K20 aber es muss ein originaler kolben sein, da er zuletzt bei der GST lief :)

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MZ250-NVA Fahrer und 331 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de