Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
2206pd hat geschrieben:Hallo,ich bin seit kurzen erst hier im Forum angemeldet.Sicher wurde dieses Thema auch schon erörtert.Ich habe ein Fahrgestell
einer ETS erhalten und möchte daraus wieder ein Motorrad aufbauen.Welche Teile an der ETS sind speziell ETS ,was kann von ES oder TS verwendet werden. Grüsse Peter
2206pd hat geschrieben: Was ist den der Unterschied bei den Seitenteilen zur ES.Grüsse Peter
2206pd hat geschrieben:Danke für die schnelle Hilfe.Also ich habe als Fahrgestell Rahmen mit Schwinge,Telegabel mit Gabelbrille und Stoßdämpfer hinten. Ich bekomme dafür noch einen Tank,Kotflügel vorn und Lampe. Der Motor dürfte nun auch kein Problem mehr sein.Für den Rest muss ich mal sehen. Was ist den der Unterschied bei den Seitenteilen zur ES.Grüsse Peter
steven80 hat geschrieben:Boah, GFK Kotflügel... Ihr seit ja pervers ey....
manitou hat geschrieben:Hatte jemand schon das vorhanden sein von div.Kleingeld erwähnt.Meiner Meinung nach ein sher wichtiger Teil um eine ETS wieder zum Leben zu erwecken.
Andreas hat geschrieben:Das wird noch schwieriger wegen der Lenkkopflager. Da paßt nix normmässiges, da ist improvisieren angesagt.
2206pd hat geschrieben:Hallo und danke,was ist bei den ETS Lampenhaltern anders als TS . Grüsse Peter
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste