Kugellagerabzieher KURBELWELLE

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kugellagerabzieher KURBELWELLE

Beitragvon Paul.McKenczy » 17. November 2010 20:35

hey,

hab mal ne frage wie bekomme ich de Kugellager von der Kurbelwelle runter? (ETZ 150)
Den originalen Abzieher mit den Ringen bekommt man ja nirgends.

Danke für die Hilfe

Fuhrpark: ETZ 251 Bj 90, Yamaha R1,KTM EXC 530
Paul.McKenczy

 
Beiträge: 28
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 14. Oktober 2010 06:25
Wohnort: Bautzen

Re: Kugellagerabzieher KURBELWELLE

Beitragvon Sven Witzel » 17. November 2010 20:37

Entweder mit Wärme und Vorsicht oder mit einem Trennmesser - so heißen die Abzieher nämlich...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Kugellagerabzieher KURBELWELLE

Beitragvon MaxNice » 17. November 2010 20:45

ich habe schonmal überlegt, ob sowas nicht mit einer kartuschenpresse geht, (eine massiv gebaute natürlich) habe eine neben dem schreibtisch hängen und dacht mir das könnte funktionieren...
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Kugellagerabzieher KURBELWELLE

Beitragvon Stephan » 17. November 2010 21:01

Geh zur Werkstat und frag sie, ob sie dir die Lager für 2-3 euro in die Kaffeekasse fix runterziehen können. Ein Trennmesser kostet so um die 50€ aufwärts, lohnt also nur, wenn man regelmäßig Motoren macht.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Kugellagerabzieher KURBELWELLE

Beitragvon Klaus P. » 17. November 2010 21:52

Wo lebt ihr denn :
Meister suchen,
Geselle suchen der das kann, wenn frei,
Werkzeug bereiten,
ist die Presse frei?
Saubere Arbeit auch noch?
= 20" = 2 - 3 Euro.

Studenten lernen: aus dem Minimum das Maximum, prima.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Kugellagerabzieher KURBELWELLE

Beitragvon Stephan » 17. November 2010 22:07

Klaus P. hat geschrieben:Wo lebt ihr denn :
Meister suchen,
Geselle suchen der das kann, wenn frei,
Werkzeug bereiten,
ist die Presse frei?
Saubere Arbeit auch noch?
= 20" = 2 - 3 Euro.

Studenten lernen: aus dem Minimum das Maximum, prima.


Ich versteh gerade nicht, ob es Kritik ist, aber meine Erfahrung ist das nun mal. Wenn man ordentlich fragt, sollte das kein Problem sein.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Kugellagerabzieher KURBELWELLE

Beitragvon ETZ-Racer » 17. November 2010 22:34

so sieht das Teil aus

Bild

die Dinger heißen übrigens richtig Trennabzieher und nicht Trennmesser

Fuhrpark: genug Emmen
ETZ-Racer
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 507
Themen: 5
Registriert: 19. März 2009 20:56
Wohnort: Trizonesien

Re: Kugellagerabzieher KURBELWELLE

Beitragvon manitou » 17. November 2010 23:09

Stephan hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:Wo lebt ihr denn :
Meister suchen,
Geselle suchen der das kann, wenn frei,
Werkzeug bereiten,
ist die Presse frei?
Saubere Arbeit auch noch?
= 20" = 2 - 3 Euro.

Studenten lernen: aus dem Minimum das Maximum, prima.


Ich versteh gerade nicht, ob es Kritik ist, aber meine Erfahrung ist das nun mal. Wenn man ordentlich fragt, sollte das kein Problem sein.


Könnten feine regionale Unterschiede sein :ja:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: Kugellagerabzieher KURBELWELLE

Beitragvon Klaus P. » 17. November 2010 23:25

ETZ - Racer,

Von KUKKO für ca. 50Euro für d = 72mm ?
Wo kann ich bestellen? Scherz.

Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 17. November 2010 23:29, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Kugellagerabzieher KURBELWELLE

Beitragvon Jeoross » 17. November 2010 23:27

Hier wird Dir geholfen.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Kugellagerabzieher KURBELWELLE

Beitragvon Klaus P. » 17. November 2010 23:36

Hallo Jörg,
respekt.

Aber wir Sparen um jeden Preis.

Freundliche Grüße
Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Kugellagerabzieher KURBELWELLE

Beitragvon Stephan » 17. November 2010 23:44

Klaus P. hat geschrieben:Hallo Jörg,
respekt.

Aber wir Sparen um jeden Preis.

Freundliche Grüße
Klaus

-- Hinzugefügt: 17. November 2010 23:38 --

Hallo Jörg,
respekt.

Aber wir Sparen um jeden Preis.

Freundliche Grüße
Klaus


Du könntest, anstatt dieser Bemerkungen, dich ordentlich dazu äußern und eventuell einen Produktvorschlag bringen. :roll:
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Kugellagerabzieher KURBELWELLE

Beitragvon Maddin1 » 17. November 2010 23:45

Klaus P. hat geschrieben:Hallo Jörg,
respekt.

Aber wir Sparen um jeden Preis.

Freundliche Grüße
Klaus


Irgendwie verstehe ich die meißten deiner Beiträge nicht. Geht das nur mir so?
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Kugellagerabzieher KURBELWELLE

Beitragvon Rico » 17. November 2010 23:55

Jeoross hat geschrieben:Hier wird Dir geholfen.

Das hab ich mir auch geholt.
Die Schrauben zum Abdrücken sind nicht dabei und normale passen nicht, exotische Größe.
Funktioniert aber trotzdem mit dünneren Schrauben und flacher Mutter drunter.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Kugellagerabzieher KURBELWELLE

Beitragvon Maddin1 » 17. November 2010 23:57

ich hat geschrieben:
Jeoross hat geschrieben:Hier wird Dir geholfen.

Das hab ich mir auch geholt.
Die Schrauben zum Abdrücken sind nicht dabei und normale passen nicht, exotische Größe.
Funktioniert aber trotzdem mit dünneren Schrauben und flacher Mutter drunter.



bzw einfach ein passendes Gewinde schneiden.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Kugellagerabzieher KURBELWELLE

Beitragvon Rico » 18. November 2010 00:05

Maddin1 hat geschrieben:
ich hat geschrieben:
Jeoross hat geschrieben:Hier wird Dir geholfen.

Das hab ich mir auch geholt.
Die Schrauben zum Abdrücken sind nicht dabei und normale passen nicht, exotische Größe.
Funktioniert aber trotzdem mit dünneren Schrauben und flacher Mutter drunter.



bzw einfach ein passendes Gewinde schneiden.

Übersteigt meine Möglichkeiten, das Material scheint verdammt hart zu sein.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Kugellagerabzieher KURBELWELLE

Beitragvon der lange » 16. Februar 2011 23:15

ich hat geschrieben:
Jeoross hat geschrieben:Hier wird Dir geholfen.

Das hab ich mir auch geholt.
Die Schrauben zum Abdrücken sind nicht dabei und normale passen nicht, exotische Größe.
Funktioniert aber trotzdem mit dünneren Schrauben und flacher Mutter drunter.


ich hab das ding seit heute auch im bestand.
es macht einen soliden eindruck.

die gewindebuchsen für die abdrückbolzen sind leider
"zöllig" ich hab sie vorhin gemessen. 3/8".
da muß ich erst was passendes besorgen.
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Re: Kugellagerabzieher KURBELWELLE

Beitragvon Hille56 » 16. Februar 2011 23:30

Frag den Verkäufer bei ebay mal, der müsste die passenden Schrauben auch im Angebot haben.
Ansonsten beim Harley-Händler des Vertrauens mal schauen. :D
Habe 2 Schrauben vom Kettenspanner einer Harley dort günstig (gebraucht) bekommen.

Fuhrpark: MZ TS 125 | MZ TS 250/1A | IWL SR59 Berlin | S51E | KR51/2E | SR50/1 | SR2E |
Hille56

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 5
Bilder: 30
Registriert: 16. August 2007 22:41
Wohnort: Magdeburger Börde

Re: Kugellagerabzieher KURBELWELLE

Beitragvon Norbert » 17. Februar 2011 01:05

Paul.McKenczy hat geschrieben:hey,

hab mal ne frage wie bekomme ich de Kugellager von der Kurbelwelle runter? (ETZ 150)
Den originalen Abzieher mit den Ringen bekommt man ja nirgends.



Ein Reparaturhandbuch zeigt sowas bebildert , das macht es verständlicher.
Ohne Handbuch macht man es sich selber nur schwerer als nötig.
Mitunter macht man es auch teurer als nötig.

Wenn die KW zum Instandstzer muss frag den ob er das übernimmt.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Kugellagerabzieher KURBELWELLE

Beitragvon manitou » 17. Februar 2011 07:41

So ein Teil wird gerade bei Ebay vertickt. Gib mal : Kugellagerabzieher MZ - in die Suchoption ein. Dann sollte das Teil gefunden werden. Aber Vorsicht da schunkeln schon ein paar den Preis kräftig hoch. Wenn ich mir den herstellen lasse denke ich würden 25,00€ reichen. Das Angebot liegt im Moment bei 42 Euronen und paar Äppelstückchen.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: Kugellagerabzieher KURBELWELLE

Beitragvon Trabant » 17. Februar 2011 08:26

Nimm lieber so was:
http://cgi.ebay.de/Lager-Abzieher-Lager ... 5adedfde24
da hast du was für alle Gelegenheiten. So eins habe ich auch. Das Teil bekommt alle Lager runter,

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Kugellagerabzieher KURBELWELLE

Beitragvon voodoomaster » 17. Februar 2011 08:44

ist den keiner aus dem forum bei dir in der nähe, der so einen abzieher hat. fragen kostet ja nix, vieleicht hilft dir ja einer von denen dabei.
hab mir meinen vor ein paar jahren selber angefertigt, mit hilfe meines drehers des vertrauens, oberfläche hab ich nitrieren(oberflächenhärtung) lassen.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Kugellagerabzieher KURBELWELLE

Beitragvon der janne » 17. Februar 2011 08:48

Ich hab nen selbergebastelten (zum Glück mal in der Schlosserei paar Jahre gearbeitet)für den wartburg gemacht, also reichlich überdimensioniert, geht aber auch bei MZ dank Einlageringen.
Bauzeit damals ca. eine Stunde, also wer ne Schlosserei an der Hand hat sollte da mal Vorstellig werden, die machen das bestimmt für was in die Kaffekasse.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9421
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Kugellagerabzieher KURBELWELLE

Beitragvon Merten » 17. Februar 2011 11:39

Alternativ mit 2 Alukeilen, einen an jede Seite, bisschen wärmen, und die Keile mit einer festen, starren Zwinge zusammen ziehen. Geht gut, und kost bisschen Altmetall. Kurbelwelle dazu an der Wange einspannen.

Hab damit jedenfalls gute Erfahrungen gemacht,
Lg Merten
Stolzer Fahrer einer MZ TS 250/1
Merten

 
Beiträge: 139
Themen: 8
Registriert: 8. August 2007 21:49
Wohnort: Malchow (Waren)
Alter: 36


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mexxchen und 325 Gäste