Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 23:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Da Ding mit dem Bing...
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2010 17:54
Beiträge: 131
Themen: 21
Bilder: 9
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33
Grüße,

ich soll mal für einen Kumpel ein paar Informationen über den Bing herausfinden.
Er hat einen Bing an seiner 250er ETZ dran und hat sich nun neue Bowdenzüge für den Vergaser gekauft.
Jetzt hat er ein Problem, nachdem er den Gasbowdenzug eingehangen hat, ist der Schieber geöffnet und nicht komplett geschlossen.
Muss das so sein oder ist der Bowdenzug zu kurz?
Außerdem wollte er auch den Bowdenzug am Choke befestigen, nur scheint der nicht an dem alten zu passen.
Stimmt das? Muss man den Bowdenzug erst an den "alten" Choke anpassen? Oder brauch man insgesamt eine andere Griffamatur?

Mfg Matze

_________________
Wer die TSen nicht ehrt, ist die ETZen nicht wert.
Never touch running systems!


Fuhrpark: Simson S50 B2 /79,
Simson S51 E /85,-Leider Unfall--->Baustelle
Simson KR51/1K /76,
Simson S51 1-4 /??, --->Baustelle
MZ TS 150 /84,
MZ TS 150 /??,
MZ TS 150 /??, ---> Projekt ADMV-Renner
MZ ETZ 150 /??, --->Projekt Biathlon
MZ ETZ 250 /82 --->"Discoemme"
MZ ETZ 250 /81 --->ZWE GSM 250,
MZ TS 250/1 /79
MZ ES 250/2 /74 -->Gespann
GasGas EC 250 Six Days /98,
Beta REV-3 /03, --->Trial
Suzuki SV 650 N /06

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da Ding mit dem Bing...
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. September 2010 20:55
Beiträge: 454
Themen: 7
Bilder: 7
Wohnort: Engelskirchen
Alter: 52
Hi, der Bing Chokezug ist anders. Habe bei mir einen passenden von Guesi verbaut. Mit dem Gaszug hatte ich keine Probleme, da hat der alte gepasst..

_________________
"Auf dem Grabstein des Kapitalismus wird einmal stehen: Zuviel war nicht genug!" (Volker Pispers)

"Ich kann das nicht!" ist die falsche Einstellung. "Ich kann das noch nicht!", muß es heißen.

Ziel für 2021: Berlin Marathon in 04:00. Trotz Asthma.


Fuhrpark: - MZ TS 250/1/1981 mit Superelastik/1965 - Emmi
- Suzuki VX800/VS51A /1992
- Subaru Legacy Outback 2.5/ 2001
- Subaru Legacy Celebration 2.0/ LPG/ 2005
- MZ TS 125/1984 - Die kleine Schwarze
- MZ TS 150/1984 - Glotzkowski

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da Ding mit dem Bing...
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 16:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Gaszug passt der originale vom BVF. Die Stellschraube aufm Deckel ganz rein.
Chokezug muss der Mantel nen cm kürzer sein als bei dem originalen, die Seele gleich lang. Bei mir hat der neue Zug in die Originalkonstruktion der ETZ reingepasst.
Tourt sie denn hoch dadurch, dass der Schieber nicht ganz unten ist oder ist die Standgasschraube zu weit rein gedreht.....frag mich auch gerade ob der Bing überhaupt ganz schliesst :gruebel:

MfG Friesenjung


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da Ding mit dem Bing...
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37
war bei mir auch so, dass der gaszug gepasst hat und der choke nicht.

_________________
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....


Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da Ding mit dem Bing...
BeitragVerfasst: 16. Februar 2011 00:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2010 17:54
Beiträge: 131
Themen: 21
Bilder: 9
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33
Na mein Kumpel hat nur die Originalen vom Bing, weil der schon vorher drin war.
Und jetzt hat er eben das Problem, dass die irgendwie nicht richtig passen.
Er wollte auch mal wissen, ob irgendwo die Seilzuglängen von den Bingvergasern niedergemeiselt sind.

_________________
Wer die TSen nicht ehrt, ist die ETZen nicht wert.
Never touch running systems!


Fuhrpark: Simson S50 B2 /79,
Simson S51 E /85,-Leider Unfall--->Baustelle
Simson KR51/1K /76,
Simson S51 1-4 /??, --->Baustelle
MZ TS 150 /84,
MZ TS 150 /??,
MZ TS 150 /??, ---> Projekt ADMV-Renner
MZ ETZ 150 /??, --->Projekt Biathlon
MZ ETZ 250 /82 --->"Discoemme"
MZ ETZ 250 /81 --->ZWE GSM 250,
MZ TS 250/1 /79
MZ ES 250/2 /74 -->Gespann
GasGas EC 250 Six Days /98,
Beta REV-3 /03, --->Trial
Suzuki SV 650 N /06

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da Ding mit dem Bing...
BeitragVerfasst: 16. Februar 2011 00:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 16:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Wie gesagt der Gaszug ist bei der 250er ETZ identisch!
Beim Chokezug ist die Strippe genauso lang, nur die schwarze Hülle ist 1cm kürzer als beim Choke vom BVF.

Und die hier passen auf jeden Fall: http://bowdenfix.de/shop/index.php?cPath=90_94

Die Länge einfach ausmessen, ob das irgendwo steht :nixweiss:

MfG Friesenjung


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da Ding mit dem Bing...
BeitragVerfasst: 16. Februar 2011 08:22 
Offline

Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Wohnort: Eschau
Alter: 57
Das Problem habe ich gerade auch bei meiner TS habe bei ost2rad den passenden Zug für den chok bestellt.

Der Gaszug past man hat aber viel Geduld gebraucht um den Zug in den Schieber einzuhängen.


Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da Ding mit dem Bing...
BeitragVerfasst: 16. Februar 2011 10:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
TSen-Fahrer hat geschrieben:
Na mein Kumpel hat nur die Originalen vom Bing, weil der schon vorher drin war.
Und jetzt hat er eben das Problem, dass die irgendwie nicht richtig passen.


Gerade gestern kam ein Anruf von Ente, der ebenfalls mit einem neu georderten Typ 84 Vergaser vor diesem Problem beim Choke steht.

Schon vor längerem kam eine ähnliche Mitteilung, wo es an einem neu gekauften Typ 53 -allerdings nur beim Choke- "knirsch" zugehen sollte.
Auch hier handelt es sich um einen Händler, dessen Aussage als absolut glaubhaft einzustufen ist.
Die Vergleichsmessung ergab hier, dass der Chokezug von Bowdenfix sogar noch länger als der damalig behelfsmäßig angepasste Zug ist.

Möglicherweise hat man bei Bing eine technologische Änderung in der Fertigung vollzogen, oder nur andere Einstellschrauben verwandt?
Bowdenfix hat diesbezüglich eine Anfrage an Bing gestellt, die Antwort werde ich sinngemäß, oder bei Erlaubnis im Original hier einstellen.

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da Ding mit dem Bing...
BeitragVerfasst: 17. Februar 2011 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2010 17:54
Beiträge: 131
Themen: 21
Bilder: 9
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33
Mein Kumpel meinte, dass der Gasbowdenzug von der Länge der Hülle zu lang ist und das die komplette Seilzuglänge viel zu lang wäre.
Und der Choke, pass eben nicht an den alten Chokehebel.

_________________
Wer die TSen nicht ehrt, ist die ETZen nicht wert.
Never touch running systems!


Fuhrpark: Simson S50 B2 /79,
Simson S51 E /85,-Leider Unfall--->Baustelle
Simson KR51/1K /76,
Simson S51 1-4 /??, --->Baustelle
MZ TS 150 /84,
MZ TS 150 /??,
MZ TS 150 /??, ---> Projekt ADMV-Renner
MZ ETZ 150 /??, --->Projekt Biathlon
MZ ETZ 250 /82 --->"Discoemme"
MZ ETZ 250 /81 --->ZWE GSM 250,
MZ TS 250/1 /79
MZ ES 250/2 /74 -->Gespann
GasGas EC 250 Six Days /98,
Beta REV-3 /03, --->Trial
Suzuki SV 650 N /06

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da Ding mit dem Bing...
BeitragVerfasst: 17. Februar 2011 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 16:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Wie soll denn die Hülle zu lang sein? Der Bing sitzt ja an der selben Stelle wie der BVF.....ist vielleicht 3cm höher.....
Wieso nimmt er denn nicht den Gaszug vom BVF?
Habe Anfang Januar nen Chokezug bei TKM mitbestellt und der hat ganz normal an den Hebel gepasst. Und die von Bowdenfix.de passen auch auf jeden Fall in den Hebel......ob sich beim Bing84 kürzlich etwas geändert hat, weiß ich nicht.....

MfG Friesenjung


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da Ding mit dem Bing...
BeitragVerfasst: 17. Februar 2011 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2010 17:54
Beiträge: 131
Themen: 21
Bilder: 9
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33
Mein Kumpel hat von anfangan den Bing dringehabt. Es gab nie einen BVF in der ETZ. Er hat auch nur die Seilzüge vom Bing, aber die sind Schrott.
Jetzt hat er sich neue Bingseilzüge bestellt, die aber von der Länge nicht passen. Die gesamte Seilzuglänge des Gasbowdenzugs ist zu groß.
Und die Hülle ist so lang, dass der schon bemerkte Schieber offen steht, wenn man den Seilzug eingehangen hat. Was zur geschlussfolgert
bedeutet, dass die Hülle zu lang ist.

Und eben mit dem Choke, da passt er alte Chokehebel nicht richtig. Kann es sein, dass es verschiedene Bowdenzüge des Bingvergasers gibt?

_________________
Wer die TSen nicht ehrt, ist die ETZen nicht wert.
Never touch running systems!


Fuhrpark: Simson S50 B2 /79,
Simson S51 E /85,-Leider Unfall--->Baustelle
Simson KR51/1K /76,
Simson S51 1-4 /??, --->Baustelle
MZ TS 150 /84,
MZ TS 150 /??,
MZ TS 150 /??, ---> Projekt ADMV-Renner
MZ ETZ 150 /??, --->Projekt Biathlon
MZ ETZ 250 /82 --->"Discoemme"
MZ ETZ 250 /81 --->ZWE GSM 250,
MZ TS 250/1 /79
MZ ES 250/2 /74 -->Gespann
GasGas EC 250 Six Days /98,
Beta REV-3 /03, --->Trial
Suzuki SV 650 N /06

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da Ding mit dem Bing...
BeitragVerfasst: 17. Februar 2011 13:53 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
vllt. ist die soße auch einfach nur falsch zusammengebaut?

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da Ding mit dem Bing...
BeitragVerfasst: 17. Februar 2011 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2010 17:54
Beiträge: 131
Themen: 21
Bilder: 9
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33
Konkretisiere das bitte mal.

Was kann man denn da falsch zusammenbauen?

_________________
Wer die TSen nicht ehrt, ist die ETZen nicht wert.
Never touch running systems!


Fuhrpark: Simson S50 B2 /79,
Simson S51 E /85,-Leider Unfall--->Baustelle
Simson KR51/1K /76,
Simson S51 1-4 /??, --->Baustelle
MZ TS 150 /84,
MZ TS 150 /??,
MZ TS 150 /??, ---> Projekt ADMV-Renner
MZ ETZ 150 /??, --->Projekt Biathlon
MZ ETZ 250 /82 --->"Discoemme"
MZ ETZ 250 /81 --->ZWE GSM 250,
MZ TS 250/1 /79
MZ ES 250/2 /74 -->Gespann
GasGas EC 250 Six Days /98,
Beta REV-3 /03, --->Trial
Suzuki SV 650 N /06

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da Ding mit dem Bing...
BeitragVerfasst: 17. Februar 2011 14:13 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ich fahre keinen bing, meine aber hier im forum gelesen zu haben, dass die plättchen innerhalb des schiebers bei falscher anordnung dazu führen, dass der schieber nicht mehr richtig schließt.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da Ding mit dem Bing...
BeitragVerfasst: 17. Februar 2011 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2010 17:54
Beiträge: 131
Themen: 21
Bilder: 9
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33
Ok, dann werde ich das mal meinem Kumpel mitteilen, mal schauen, obs stimmt.

_________________
Wer die TSen nicht ehrt, ist die ETZen nicht wert.
Never touch running systems!


Fuhrpark: Simson S50 B2 /79,
Simson S51 E /85,-Leider Unfall--->Baustelle
Simson KR51/1K /76,
Simson S51 1-4 /??, --->Baustelle
MZ TS 150 /84,
MZ TS 150 /??,
MZ TS 150 /??, ---> Projekt ADMV-Renner
MZ ETZ 150 /??, --->Projekt Biathlon
MZ ETZ 250 /82 --->"Discoemme"
MZ ETZ 250 /81 --->ZWE GSM 250,
MZ TS 250/1 /79
MZ ES 250/2 /74 -->Gespann
GasGas EC 250 Six Days /98,
Beta REV-3 /03, --->Trial
Suzuki SV 650 N /06

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da Ding mit dem Bing...
BeitragVerfasst: 17. Februar 2011 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 16:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Das weiße Plastikteil das in den Kolbenschieber eingeführt wird, um den Zug und den Nadelhalter zu fixieren, kommt über die Nadel. Von Oben: Bowdenzughülle -> Stellschraube(ganz reingedreht) -> Deckel -> Feder ->Plastikteil -> Nadel -> Kolbenschieber ........ansonsten kann es sein, dass nach Vollgas die Nadel nicht mehr einfädelt -> Vollgasklemmer.....wird hiermit nichts zu tun haben(geht dabei nur um mm)

Wahrscheinlich wurden ihm die falschen Züge verkauft, ist mir auch schon passiert! Wenn er die originalen Griffamaturen der ETZ 250 hat, den richtigen Bing(Bing84/30/110), und das ganze auch noch richtig verbaut, dann passt der originale BVF Gaszug und das sag ich nicht nochmal :wink: ........ als Chokezug kann man auch den originalen Chokezug kürzen. Da dein Kumpel die nicht hat -> Kaufen! und die falschen Züge reklamieren!

Wenn ers dann noch nicht hat -> Photos, Photos, Photos sonst bringt das hier nix mehr......vllt. sollte er auch mal seine Züge messen, damit man das abgleichen kann......

Viel Erfolg! MfG Friesenjung


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da Ding mit dem Bing...
BeitragVerfasst: 17. Februar 2011 18:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
noch keine Antwort von BING :cry:

von daher macht mal hier KLICK

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Da Ding mit dem Bing...
BeitragVerfasst: 17. Februar 2011 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
ETZChris hat geschrieben:
ich fahre keinen bing, meine aber hier im forum gelesen zu haben, dass die plättchen innerhalb des schiebers bei falscher anordnung dazu führen, dass der schieber nicht mehr richtig schließt.


Da gabs mal einen Beitrag vom Motorang, wenn ich mich richtig erinnere.

Gruß

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 341 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de