Neues Typenschild rund biegen, Wie?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Neues Typenschild rund biegen, Wie?

Beitragvon modulator » 18. Februar 2011 15:09

Hallo allerseits,

Gibt es Tricks wie man ein neues Typenschild am besten sauber an den Steuerkopf angepasst bekommt?
Ich will es ungern versauen, hab das lasern lassen.
Bevor ich jetzt irgendwas zusammenimprovisiere frag ich mal lieber nach.

Mfg
Flo

Fuhrpark: Mz
modulator

 
Beiträge: 203
Themen: 27
Registriert: 14. Oktober 2010 11:40

Re: Neues Typenschild rund biegen, Wie?

Beitragvon Dorni » 18. Februar 2011 15:16

Würde mal sagen, 2 Stück längs aufgeschnittenes Rohr mit etwas geringerem Durchmesser als der Rahmen besorgen (zur Not auch Plastik) , 2x Gummimatte zwischenlegen und in nem Schraubstock oder mit Hammer umbiegen. Durch den etwas geringeren Durchmesser als der Rahmen liegts nachher schön gleichmäßig an allen Ecken an. Soviel zur Theorie, musst nur noch Rohre und Gummi (alten Schlauch) besorgen.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Neues Typenschild rund biegen, Wie?

Beitragvon MZ-Chopper » 18. Februar 2011 15:31

such dir ein stück rohr mit dem entsprechenden durchmesser, nen ordentlichen fäustel und nen sandsack...
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Neues Typenschild rund biegen, Wie?

Beitragvon schraubi » 18. Februar 2011 15:45

Was habt ihr denn für Typenschilder?
Edelstahl?

Ich würds einfach mit den Fingern um den Steuerkopf rumbiegen.
Wenn der schon lackiert ist, dann einen Lappen unterlegen.

Wo liegt denn das Problem mit dem dünnen Alublech?

:confused: :gruebel:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Neues Typenschild rund biegen, Wie?

Beitragvon Ralle » 18. Februar 2011 17:21

...an den eingeschlagenen Zahlen Schraubi. Die schwächen das Material und da kann es passieren das es eher Knicke statt Rundungen in dem Bereich gibt. Rohr geht, genau so gut Schaufelstiel und eben etwas das von oben wirkt, also passendes halbes Rohrstück, Sandsäckchen, Kunststoffhammer, was weiß ich noch alles. Mit etwas Gefühl und Augenmaß müsstes es also poroblemlos in Form gebracht werden können :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Neues Typenschild rund biegen, Wie?

Beitragvon schraubi » 18. Februar 2011 17:26

Ralle hat geschrieben:. Mit etwas Gefühl und Augenmaß


...kriegt man das mit 2 händen direkt am rahmen hin :wink:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Neues Typenschild rund biegen, Wie?

Beitragvon Dorni » 18. Februar 2011 19:36

naja, aber meist klaffen die Aussenkanten immer etwas hoch. Da bringe ich es lieber immer in einem etwas kleineren Radius, dann legen sich die Seiten auch schön an.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Neues Typenschild rund biegen, Wie?

Beitragvon Maik80 » 18. Februar 2011 19:41

Dorni hat geschrieben:naja, aber meist klaffen die Aussenkanten immer etwas hoch. Da bringe ich es lieber immer in einem etwas kleineren Radius, dann legen sich die Seiten auch schön an.

Robert


Korrekt, überbiegen heisst das Zauberwort.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Neues Typenschild rund biegen, Wie?

Beitragvon RT Opa » 19. Februar 2011 12:30

schraubi hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:. Mit etwas Gefühl und Augenmaß


...kriegt man das mit 2 händen direkt am rahmen hin :wink:

An denen sollten Finger sein.
Sorry konnt nicht anders. :biggrin: :lach:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Neues Typenschild rund biegen, Wie?

Beitragvon modulator » 19. Februar 2011 14:18

Typenschild ist montiert. Wie oben gesagt, ich habe es über ein altes Führungsrohr mit kleinerem Radius gebogen

Mfg
Flo

Fuhrpark: Mz
modulator

 
Beiträge: 203
Themen: 27
Registriert: 14. Oktober 2010 11:40

Re: Neues Typenschild rund biegen, Wie?

Beitragvon vw25 » 19. Februar 2011 14:29

ein besenstihl hätte es auch getan
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Fuhrpark: frags pferd
vw25

 
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 21. September 2009 20:23
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35
Skype: vw__25


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste