Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. November 2025 01:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20. Februar 2011 13:43 
Offline

Registriert: 9. Juni 2010 20:40
Beiträge: 15
Themen: 6
Hallo,

nach der kompletten Überholung der Elektronik stehe ich vor dem letzten Problem. Sobald ich den Gang einlege, geht die Leerlaufkontrollleuchte nicht aus.Ich habe unten die Stellschraube mal ein bisschen gedreht, aber getan hat sich leider nicht viel. Seltsam. Woran kann es noch liegen? Sonst hat man immer das Problem, dass irgendwas nicht leuchtet und jetzt genau umgekehrt :?. Danke im voraus.

Gruß
Semmy


Fuhrpark: TS 150 (1984)

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20. Februar 2011 13:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Beiträge: 9351
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
s3mmy2k@yahoo.de hat geschrieben:
Hallo,

nach der kompletten Überholung der Elektronik stehe ich vor dem letzten Problem. Sobald ich den Gang einlege, geht die Leerlaufkontrollleuchte nicht aus.Ich habe unten die Stellschraube mal ein bisschen gedreht, aber getan hat sich leider nicht viel. Seltsam. Woran kann es noch liegen? Sonst hat man immer das Problem, dass irgendwas nicht leuchtet und jetzt genau umgekehrt :?. Danke im voraus.

Gruß
Semmy

Irgendwo die Leitung für die LLK eingeklemmt, oder einfach so die Isolierung durchgescheuert und liegt irgendwo an?

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Februar 2011 13:47 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
welche stellschraube? zieh das kabel am leerlaufschalter mal ab, dann muß die ausgehen. wenn nicht, ist das problem irgendwo am kabel.
wenn nicht das kabel ist, dreh den leerlaufschalter mal raus (vorsicht Öl!)


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Februar 2011 13:50 
Offline

Registriert: 9. Juni 2010 20:40
Beiträge: 15
Themen: 6
Danke, ich werde später mal nachschauen :)

-- Hinzugefügt: 20. Februar 2011 16:57 --

Jow geht wieder :). Das Kabel lag irgendwo (fast unisoliert) am Rahmen an.


Fuhrpark: TS 150 (1984)

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de