Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 17:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nicht ganz neu hier, jetzt mit ES/2
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 18:01 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Ja so ganz neu bin ich hier nicht mehr, aber richtig vorgestellt habe ich mich noch nicht. Aber was noch nicht ist kann ja werden. Also ich werde diese Jahr noch 50zig und ich fahre jetzt fast 30 Jahre Motorrad. Angefangen hat es im Januar 1983 mit einer Yamaha SR 500 die ich heute noch besitze, und zu der noch einige andere SR dazu gekommen sind. Daneben läuft seit 25 Jahren bei uns noch ein VW Bus Bj 66 mit einer Campingausstattung von Westfalia. Damals waren das noch Autos die man bezahlen konnte, heute würde ich das Geld dafür nicht ausgeben . Und weil bei mir mit dem alten Zeug der Jäger und Sammlertrieb ausbrach, wurde auch immer wieder etwas günstiges zerlegt und zu Seite gestellt, so das ich immer häufiger auch auf Teilemärkten zu sehen war. Als dann die Zeit kam, das SR und XT500 Motorräder älter wurden begann auch hier das Sammeln von Teilen und Motorrädern. Vor einigen Jahren bekam ich dann tatkräftige Hilfe, als Uwe und ich uns im Kindergarten unserer Töchter kennenlernten, die jetzt beide 17 Jahre werden. Wir haben dann erkannt das das ganze auch Vorteile hat wenn man diese Sache zu zweit macht,man muß sich zu Hause nicht immer rechtfertigen wenn ein neues Motorrad gekauft wurde, die gehören dann immer uns beiden zusammen. Unsere Frauen haben es aufgegeben zu hinterfragen wem gehört was? Nach einiger Zeit stellten wir unsere SR 500 zusammen und schraubten eine zeitlang mit 13 anderen in einer großen Tiefgarage in Dortmund. Dort gab es dann doch ab und zu mal Schwierigkeiten so das wir vor einigen Jahren bei meinem Arbeitgeber das ehemalige Pförtnerhaus mieteten. Da sind wir sehr gut eingerichtet, mit Heizung und Sanitärbereich und wenn wir die Tür zumachen liegt am nächsten Tag alles noch so da wie am Vortag. Vor einigen Jahren wurde uns dann ein SR 500 Gespann angeboten, keiner war so ein Dreirad gefahren, aber wir haben es gekauft, und seitdem sind wir dem Gespannfahren verfallen. Im letztem Jahr kam dann der zweite Gespannrahmen dazu der jetzt auch schon ein komplettes Gespann ist. Zu der Zeit gefielen mir die MZ Gespanne immer besser, und wir schauten uns mal um, hätten fast mal eins hier im Forum gekauft, aber nach einem Tag wollte der Besitzer sie dann doch an seinen Freund weitergeben. Im Dezember 2010 kauften, bzw ersteigerten wir bei Ebay dann ein zerlegtes ES / 2 Gespann für 276 Euro aus Siegburg. Warum so billig ? Schlecht beschrieben, schlechte Fotos , und nicht alles beschrieben. Auf dem Bildern konnte man den Beiwagen erkennen, der Rest war ein Teilehaufen.Es war wohl mal ein NVA oder GST Gespann, original olivgrün, und Einzelsitze. Wir dachten uns für 300 Euro könnte man nichts verkehrt machen und hatten Glück. Beim Abholen waren einige Neuteile mit dabei die nicht erwähnt waren und der Motor währe überholt. Wir glauben das mal, zumindestens ist ein neuer Kolben verbaut, und der Zylinder geschliffen. Wir haben erst mal alles weggestellt und ich habe angefangen nebenher schon mal die Blechteile zu strahlen und grundieren, wir wollten im Herbst 2011 die ersten Fahrten machen. Aber es kam anders, Anfang Jannuar wurde hier wieder ein ES/2 Gespann angeboten, bei dem der Besitzer das Boot behalten wollte und mit TÜV bis mitte des Jahres. Schon umgerüstet auf 12 Volt und Vape. Wir haben zugeschlagen und so kommt jetzt unser Boot an die ES. Es wird eine rollende Restaurierung werden, die Blechteile werden wir einmal komplett austauschen, die ES wir am Ende komplett in schwarz glänzend erscheinen mit einigen Änderungen. Wir werden euch bestimmt noch mit einigen Fragen löchern aber auch an der Auferstehung teilhaben lassen. Was wir jetzt schon suchen ist ein Sitz für den Superelastik. Last euch durch die Bilder nicht abschrecken, die ES läuft wirklich super. Hubert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Zuletzt geändert von Hubert am 15. Februar 2011 22:21, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nicht ganz neu, jetzt mit ES/2
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 18:03 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42

Skype:
Emmenrausch
Herzlich Willkommen und viel Spaß mit der ES (na ja eigentlich eher mit beiden und mit dem Beiwagen natürlich ;-))

_________________
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nicht ganz neu, jetzt mit ES/2
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hallo auch -

so einem sr-gespann-projekt waer ich ja auch gar nicht abgeneigt :)

viel spass mit der es :)

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nicht ganz neu, jetzt mit ES/2
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Hallo Hubert.
Eine tolle und sehr ausführliche Vorstellung. :gut:
Dann mal herzlich willkommen hier.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nicht ganz neu, jetzt mit ES/2
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 18:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ne schlechte Basis is sie nicht. Viel Spaß beim wieder herrichten!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nicht ganz neu, jetzt mit ES/2
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Wohnort: essen
Alter: 55
meinen glückwunsch.
dann sehen wir uns zum gespanntreffen am sender :?: :wink:

_________________
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe


Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nicht ganz neu, jetzt mit ES/2
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 21:55 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Hallo,Gespanntreffen am Sender war ich schon zweimal mit der SR. Ich stelle mal noch ein paar Fotos ein. Samstag werden wir den Beiwagen mal anschrauben und bei uns auf dem Firmengelände ein paar Runden drehen. Hubert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2011 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4020
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo ihr Strahlemänner. Da habt ihr ja mal wieder richtig Glück gehabt. Glückwunsch.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2011 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Hallo ihr zwei,

es freut mich dass ihr hier auch zuhause seid.
Irgendwann müssen wir eine Gespanntour zusammen machen.

Gruß

Thomas

PS: Mit Kassel wird es wohl nix am WE bei mir.
Wenn doch, meld ich mich.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2011 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2009 19:20
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: SFB
Alter: 66
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Teilen und zu dem Pförtnerhäuschen (Bild 1) ist ja mal echt der Hammer. :biggrin:


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 19:48 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Nein das ist nicht das Pförtnerhaus auf Bild 1, ich werde es auch nicht fotogafieren. Es gibt genug böse Buben die brauchen nicht noch eine Einladung. Zum Glück ist das Haus auch Nachts gut beleuchtet. Es gehen von der Firma genug Leute ein und aus, und nebenan gibt es jetzt auch noch eine Firma die ziemlich oft bis spät in die Nacht besetzt ist, und auch am Wochenende ist dort jemand vor Ort . Über uns haben wir ein Trommelstudio mit Bands die die Nacht über proben. Heute schon mal an der ES die Sitzbank gegen Einzelsitz getauscht, Lampe und Tank Glasperl gestrahlt. Seitendeckel sind schon schwarz. Gesucht wir immer noch eine Persenning. Hubert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
feyn.
die reifen: sind das k41???

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 23:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2008 23:30
Beiträge: 317
Themen: 46
Bilder: 11
Wohnort: Ronnenberg
Alter: 46
Moin!

Viel Spaß und viel Erfolg bei der rolling Restautation! Denkt dran, die Vorderradachse umzustecken wenn ihr Solo unterwegs seid. :wink:

Das Vorderrad ist von Heidenau in 3,25, das Hinterrad ist Mitas in 3,5.

Gruß Bort


Fuhrpark: TS 250/1 A von 1979 mit Superelastic, VW T3 Camper mit Westfalia-Reimo-Mix, Simson Star SR 4-2und n Fahrrad mit Platten

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2011 17:09 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Richtig, Normann als Vorbesitzer weiß natürlich Bescheid welche Reifen montiert sind. Heute auf dem Teilemarkt in Kassel einen sehr guten Beiwagenkotflügel für 65 Euro und eine Kiste Kleinteile für den Beiwagen , unteranderen mit den Winkeln und Federn für den Sitz für 30 Euro. Hubert


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Februar 2011 13:36 
Offline

Registriert: 16. Juni 2010 20:54
Beiträge: 25
Themen: 6
Wohnort: Dortmund
Alter: 64
So, nun muß ich auch mal "Hallo"sagen.
Ich bin Uwe, der zweite Mann im Boot. Hubert hat ja schon ausführlich seine und damit auch zum Teil unsere Geschichte erzählt. Dem gibt es eigentlich nichts hinzu zu fügen.
Seit einiger Zeit lese ich hier schon mit und finde das Forum richtig gut. Den Einen oder Anderen kennt man ja auch schon, da es doch so einige Querverbindungen zwischen den SR/XT und den MZ-Leuten gibt.

viele Grüße
Uwe


Fuhrpark: SR 500, SR 500 Gespann, MZ ES250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Februar 2011 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Wohnort: essen
Alter: 55
hallo uwe.
willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:

_________________
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe


Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2011 17:22 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Heute hatten wir mal zu zweit Zeit, so das wir das was nicht zusammen gehörte zusammengefugt haben. Es paste alles super, nach 10 Minuten wurden die ersten Runden gedreht. Die Schwinge ist für uns etwas gewöhnungsbedürftig, an der SR mit normaler Gabel geht alles etwas Schwerer, bzw das SR Gespann ist steifer. Hat aber Spass gemacht. Die Bremse werden wir noch komplett überholen, und den Seitenwagen auch bremsen. Das brauchten wir bisher an unseren SR Gespannen nicht da wir dort auf Doppelscheibe umgerüstet haben. Was wir jetzt noch brauchen ist eine Perssening, wer etwas liegen hat, auch in nicht so gutem Zustand der kann sich ja mal melden, wir würden die dann nachschneidern lassen. Die Lackiererin war heute auch schon da, und hat schon Tank und Lampe mitgenommen, aber gleich einen Termin für Ende April gemacht. Hubert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2011 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Skype:
jayjoejack
Richtig schön Hubert. Bei Dir ist das Teil richtig aufgehoben. Wenn Du im Sommer jemanden brauchst der dein Gespann spazieren fährt - melde dich :-)

Gruß Dennis

_________________
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke


Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2011 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4020
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo Hubert,

das mit dem Muster sollte kein Problem sein. Allerdings sollte der Nachbau etwas geändert werden. Aber darüber können wir dann ja mal reden.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2011 08:42 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Danke Dieter, wir kaufen die Persenning neu bei Güsi, wenn wir die bei unserem Sattler nachmachen lassen kostet sie uns das gleiche Geld. Was wir mal gebrauchen könnten wäre deine Rückenlehne damit wir den Holzrahmen nachbauen können. Oder weißt du wer noch etwas hat. Hubert


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2011 19:25 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
So heute hatten wir mal wieder Zeit für das Gespann, nachdem wir in den letzten Wochen viel mit unserm Stand auf der Motorradmesse in Dortmund zu tun hatten. Uwe hat heute das Rad für den Beiwagen mit Edelstahl Speichen eingespeicht, die Alufelge natürlich auch ein bischen aufpoliert. Ich habe mal den Kotflügel gewechselt die Sitzfläche mit Draht und Federn eingebaut, und den Boden etwas lackiert. Sieht schon ganz gut aus. Jetzt muß der Sitz noch mit dem neuen Bezug bezogen werden und Elektrik an das Motorrad angeschloßen werden. Wer noch ein Vorderrad und Hinterrad in Alu für die ES hat kann sich melden. Hubert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2011 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Wohnort: essen
Alter: 55
habt ihr klasse gemacht :gut:
ich hab mein ES gespann auch wieder flott gemacht. schau mal

_________________
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe


Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2011 19:54 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Habe ich schon gesehen, gut gemacht. Ich hoffe du willst auch wieder mit Boot fahren. Ich bin mit der Yamaha im November auch gegen einen VW gerutscht, der mir auf einer kleinen Straße im Sauerland plötzlich im Weg stand. Hubert


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2011 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Wohnort: essen
Alter: 55
Hubert hat geschrieben:
Ich hoffe du willst auch wieder mit Boot fahren.

auf jeden fall.ist auch schon dran.morgen will ich zu karl am kanal fahren.

_________________
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe


Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2011 20:03 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Vielleicht sehen wir uns, wir sind aber schon gegen 8 Uhr da weil wir noch weiter nach Mutter Vogel fahren, und ohne Motorrad. Hubert


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. März 2011 07:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4020
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Euer ES Gespann sieht wirklich schon super aus. Weiter so. Auch ich fahre zum Karl. Aber nicht ganz so früh. Vor 10 bin ich mit Sicherheit nicht da. Aber dafür mit meinem Gespann. Vielleicht sieht man sich ja noch.


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. März 2011 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Super Hubeet und Uwe!

Mein Gespann hat gestern einige Artgenossen bei der Schwarzpluverrallye in Hammelbach getroffen.
Wir sollten dieses Jahr eine Gespanntour zusammen ins Auge fassen.

Gruß

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. März 2011 11:31 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Das wird in diesem Jahr knapp werden, Uwe und ich sind schon viel unterwegs, schaffen noch nicht mal den Sölk, und zum AiA Nord Treffen werde ich 50zig. Du kannst im August mit zur Ile of Man kommen. Hubert


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. März 2011 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Isle of Man wäre mal was. Aber die Zeit und das Geld....
Euch wünsch ich dabei viel Spaß.
Sölk wird höchstwahrscheinlich dieses Jahr auch nichts bei mir.

Aber spätestens im Oktober sehen wir uns in Mannheim.

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. März 2011 18:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ths hat geschrieben:
Isle of Man wäre mal was.


da träum ich seit über 10 jahren von :(


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. März 2011 18:40 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
An und Abreise, bekocht werden, und wohnen auf den Campingplatz ca 1200 Euro. Hubert


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2011 15:54 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
So gestern haben wir mal mit Unterstützung eines Elektrikers wieder etwas geschafft. Die komplette Elektrik ist aufgeräumt worden, beschriftet und neu verkabelt.Vorher war die Farbe aller Kabel blau. Alles funktioniert jetzt wie es soll. Dann haben wir den Armee Hochlencker montiert der schon Alufarben Kunststoffbeschichtet im Regal lag. Die Sitzposition ist sehr viel besser geworden, das Knie past wieder. Die neu beschichteten Seitendeckel sind auch schon montiert da am rechten der Stecker für den Beiwagen montiert werden muste. Ansonsten hat Uwe in diese Woche zwei Felgen eingespeicht, aber gestern beim zentrieren musten wir feststellen das eine Nabe am Lagersitz gerißen war. Also wer noch eine Hinterradnabe für die ES hat kann sich melden, kann auch im schlechten optischem Zustand sein, wird sowieso, glasperlgestrahlt und trowaliesiert. Dann habe ich diese Woche zwei hintere und zwei vordere Schutzbleche gestrahlt, ein Satz geht zum beschichten , einen bekommt unsere Lackiererin zum schwarz machen. Wenn ich es schaffe werden wir die ES am Freitag anmelden, ab da gibt es das neue kleinere Nummernschild. Vorher hoffe ich das wir noch die neuen Züge von Bowdenfix bekommen der eine sehr gute Beratung geboten hat ,alle Achtung das gibt es nicht so oft. Danke auch an Güsi für den Tip. Hubert
Dateianhang:
Ebay 109.jpg
Dateianhang:
Ebay 111.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. April 2011 20:39 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
So wieder sind fast 2 Wochen ins Land gegangen, wir haben wieder etwas geschaft, der Sitz im Beiwagen ist neubezogen, allen hier aus dem Forum die daran beteiligt waren das wir einen Sitz haben vielen Dank noch mal. Das Beziehen mit dem neuen Bezug von Güsi war dann sehr einfach nachdem wir alleTeile zusammen hatten, Güsi hatte aber auch eine gute Beschreibung mit dazugelegt. Die Züge von Bowdenfix sind auch alle verlegt, der Ersatz liegt im Kofferraum beim Werkzeug. Zugelassen habe ich sie dann am 1.4, aber noch mit Nummernschild in Normalgröße. Sonntag habe ich es dann gewagt und habe die erste Tour ins Sauerland gemacht, die ES läst sich sehr leicht bewegen, auf schlechter Wegstrecke ist es dem Yamahagespann vom Komfort etwas überlegen. Die Bremsen aber nicht, da ist umgewöhnung nötig und etwas anderer Fahrstill angebracht. Aber wir arbeiten dran. Was wir am Montag sofort geändert haben war das verlegen des Blinkerschalters von der rechten auf die linke Seite, ich weiß nicht ob das bei MZ immer so ist, aber ich fahre seit 30 Jahren so und wollte mich nicht ändern. Gestern bei bestem Wetter dann noch eine Tour ins Sauerland, unterwegs haben wir dann die Gespanne getauscht, damit Uwe auch mal in den Genuss der MZ kam. Auch er ist begeistert, jetzt geht es an das optische Umbauen, und über kurz oder lang bauen wir dann noch einen Motor neu auf. Heute habe ich dann die Naben von Andreas schön gemacht, neue Reifen sind auch schon da, Uwe kann die nächsten beiden Räder einspeichen. Ich werde Samstag mal schauen was man aus der Haube des Beiwagen noch machen kann. Schaun wir mal. Hubert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2011 07:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Ja Spitzenklasse ihr zwei! :top:
Und irgendwann wirds was mit einer Emmen Gespanntour.

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2011 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
Hubert hat geschrieben:
...gefielen mir die MZ Gespanne immer besser, und wir schauten uns mal um, hätten fast mal eins hier im Forum gekauft, aber nach einem Tag wollte der Besitzer sie dann doch an seinen Freund weitergeben. Im Dezember 2010 kauften, bzw ersteigerten wir bei Ebay dann ein zerlegtes ES / 2 Gespann für 276 Euro aus Siegburg. Warum so billig ? ...

.. ja, das war damals blöd mit dem Rückzieher aber im Nachhinein, wenn ich euren Beitrag so lese habt ihr es so besser getroffen. Mein Gespann war bei nährem Hinsehen doch vor allem vom Blech her schlechter als zunächst angenommen. Kriegen wir aber hin :biggrin:
ES mit Einzelsitz sieht klasse aus! Hab inzwischen auch wieder ein blauweisses Eisenschwein. Vielleicht mache ich es da auch so. Hinten sitzt ja sowieso keiner.
Schöner Beitrag! Sieht ja nun doch so aus als ob es nicht die reine Winterhure wird. Wenn ihr euch erst mal auf das Superelastic Vollschwingenfahrwerk eingeschossen habt, wollt ihr sowieso nichts anderes mehr :biggrin:
Gruß
Jürgen


Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2011 18:02 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Auch an diesem Wochenende ging es weiter, Freitagnachmittag wollte ich zur Werkstatt, der hintere Reifen fast platt, die knapp 300 m dann im ersten Gang gerollt, und and der Werkstatt war Uwe gerade dabei die neuen Reifen auf die Alufelgen zu ziehen. Das passte, ein Rad noch eingespeicht, und der 3er Satz war fertig. Da haben wir die Bremsbelege gleich mit gewechselt, auch das brachte eine Verbesserung. Am Samstag dann die Haube des Beiwagen abgeschraubt, den Mattschwarzen Lack komplett von Hand abgeschliffen etwas ausgebeult und dann die Haube das erste mal schwarz glänzend gerollt. Heute Nachmittag die Haube wieder montiert, komplett mit Zierleisten, die aber noch nicht ganz passen, vorn rechts gab es mal einen Aufprall , schaun wir mal wie wir das noch hinbekommen. wenn das ganze Boot gelackt wird, wird auch die Haube noch mal feingeschliffen, und mit lackiert. Morgen werden erst mal die Befestigungsteile des Haltebügel glasperlgestrahlt und lackiert und der Haltebügel poliert.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2013 14:46 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
So mal wieder ein kleines Abdate der ES/2. Im letzten Jahr war ich mehr mit der MZ unterwegs als mit der SR 500. Mal schauen wie es in diesem Jahr wird, im nächsten Monat wird das neue aufgebaute zweite SR 500 Gespann wohl fertig. Am Wochenende habe ich eine neue vordere Schwinge eingebaut da ich in der Woche vor Heiligenabend nach dem Geschenke einkaufen von einem Audifahrer abgedrängt wurde und seitlich gegen den Bordstein gerutscht bin. Das Vorderrad stand danach etwas schief. Aber jetzt läuft sie wieder und dazu montierte ich gleich die Sitzbank die am Donnerstag von Sattler kam. Vielen Dank noch Dieter für das abholen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2013 15:08 
Offline

Registriert: 15. August 2012 09:10
Beiträge: 342
Themen: 43
Wohnort: NRW
Das Schwarz sieht ja mal mega toll aus :ja: :flehan: :respekt: :yau:

_________________
Viele Grüße schrauber1


Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2013 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
die sieht sehr gut aus...fein gemacht

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2013 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Wohnort: essen
Alter: 55
guten morgen hubert.
:gut: schöne ES. :ja:
dann kannste ja einen neuen anlauf zum sendertreffen nehmen. :wink:

_________________
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe


Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2013 18:46 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Danke Mario werde ich bestimmt wieder machen. Hubert


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de