Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 22:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplung bleibt hängen
BeitragVerfasst: 20. Februar 2011 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Seit etwas 2 Woche passierte es immer wieder mal, dass meine Kupplung am ETZ 250 Motor in "gezogenem" Zustand hängenbleibt. Nicht während des Schaltens beim Fahren, sondern im Stehen, meistens beim Anhalten, wenn man in den Leerlauf schaltet.

Durch einen kurzen Schlag auf die Kupplungsseite, oder durch rumfummeln am Kickstarter löst sie sofort wieder aus und alle ist für den Moment wieder in Ordnung.

Jetzt würde ich der Sache gerne auf den Grund gehen und die Sache in Ordnung bringen. Aber woran liegt das bzw. wieso klemmt die Kupplung ? Irgendwas scheint sich da kurz zu verkanten.


Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung belibt hängen
BeitragVerfasst: 20. Februar 2011 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Mahlzeit! kontrollier doch mal das Öl, ob da Wasser drin ist. Hört sich so an, als ob die "Schnecke" klemmt, das ist die Verbindung zwischen Ausrückhebel und Lagerbuchse.

Gruss Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung belibt hängen
BeitragVerfasst: 20. Februar 2011 15:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Solche "Spiele" macht der "Maultaschentransporter schon seit Jahren :wink: Öl gewechselt, Schnecke nachgestellt usw. Keine wirkliche Verbesserung, aber auch nicht schlimmer geworden. Ich schieb es auf den Mondstand :oops: und da ich seit zwei Jahren fest überzeugt bin, das der Motor bald "aufgiebt" (er hat jetzt doch schon 103 000Km drauf, DIE KUPPLUNG AUCH :wink: ) habe ich die Ursachenforschung aufgegeben :nixweiss:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung belibt hängen
BeitragVerfasst: 20. Februar 2011 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Aha, also wenn es dabei bleibt, soll es mir recht sein. Ich hatte befürchtet, dass es zunehmend schlimmer wird und die Kupplung dann entgültig hängenbleibt.

Ok, dann häng ich halt einen Hammer griffbereit an den Tank. :)


Nebenbei - die Kanten der Schnecke sind schon mächtig scharf. Evtl. fahr ich da mal drüber, damit die Kanten wieder etwas runder werden.

Wasser ist defintiv keines im Öl.


Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung belibt hängen
BeitragVerfasst: 20. Februar 2011 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
wie sieht denn die Feder auf dem Verbindungsstück mit Zugspindel aus? Und - wenn du das Verhalten der Schnecke testen willst, Lagerbuchse auf die Tischplatte legen, fast ausgefahrene Schnecke obenauf und was schweres drauflegen. Manchmal verhält die sich unter Last anders als lose in der Hand.

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung belibt hängen
BeitragVerfasst: 20. Februar 2011 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Danke - das ist ein guter Ansatz. Mal sehen, wenn es schlimmer wird, bau ich die Kupplung aus. Ansonsten belass ich es für 's erst dabei.


Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung belibt hängen
BeitragVerfasst: 20. Februar 2011 17:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
:schlaumeier: Nicht bei abnehmendem Mond fahren :!: :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung belibt hängen
BeitragVerfasst: 20. Februar 2011 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Wolfgang hat geschrieben:
Danke - das ist ein guter Ansatz. Mal sehen, wenn es schlimmer wird, bau ich die Kupplung aus. Ansonsten belass ich es für 's erst dabei.


Wolfgang


Naja nun - an der Kupplung selber wirds wohl nicht hängen, eher an der Betätigung im Kupplungsdeckel. Ausser wenn du magst kannst ja vielleicht mal die Federn der Kupplung tauschen.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung belibt hängen
BeitragVerfasst: 20. Februar 2011 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
trabimotorrad hat geschrieben:
:schlaumeier: Nicht bei abnehmendem Mond fahren :!: :wink:


Und bei Sonnenfinsterniss Licht einschalten nicht vergessen!!!!
:rofl: :rofl: :rofl: :versteck: :versteck:

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung belibt hängen
BeitragVerfasst: 20. Februar 2011 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Irgendwie soll man ja erkennen können, ob der Mond zu oder abnimmt, Achim.


Blos wie ??



Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung belibt hängen
BeitragVerfasst: 20. Februar 2011 18:52 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
servus,ist dein zug ferzwirbelt :shock: :shock: ,ein drähtchen reicht um zu bremsen.mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung belibt hängen
BeitragVerfasst: 20. Februar 2011 18:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wolfgang hat geschrieben:
Irgendwie soll man ja erkennen können, ob der Mond zu oder abnimmt, Achim.


Blos wie ??

Ist die Sichel rechts, ist er zunehmende. Ist sie links :arrow: abnehmend. Hilft Dir das? ;D

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung belibt hängen
BeitragVerfasst: 20. Februar 2011 18:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wolfgang hat geschrieben:
Irgendwie soll man ja erkennen können, ob der Mond zu oder abnimmt, Achim.


Blos wie ??



Wolfgang


Du kannst Fragen stellen :stupid: Ist doch ganz klar: Wenn die Kupplung hängt, nimmt der Mond ab :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung belibt hängen
BeitragVerfasst: 20. Februar 2011 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Dorni hat geschrieben:
...Hört sich so an, als ob die "Schnecke" klemmt, das ist die Verbindung zwischen Ausrückhebel und Lagerbuchse.

Gruss Robert

So wird es sein, an Schnecke von Ausrückhebel und Lagerbuchse Grad dran.
Wenn man die Einstellung an der Lagerbuchse so ändert, daß man dies an der Verstellschraube am Kupplungshebel noch ausgleichen kann, kommt man meistens noch lange weiter ohne hängen bleiben und hat Zeit gewonnen bis zum Zerlegen zum Schneckenkanten glätten.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung belibt hängen
BeitragVerfasst: 20. Februar 2011 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
mein Trick: wenn die Kupplung ausgerückt klemmt, das obere Ende der nun losen Bowdenzughülle zurückziehen und auf dem Rand der Stellschraube abstützen, dann nochmal den Hebel ziehen. Dadurch wird die Schnecke ein Stück weiter gedreht als üblich und die Sache löst sich wieder.

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung belibt hängen
BeitragVerfasst: 20. Februar 2011 19:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
krocki hat geschrieben:
mein Trick: wenn die Kupplung ausgerückt klemmt, das obere Ende der nun losen Bowdenzughülle zurückziehen und auf dem Rand der Stellschraube abstützen, dann nochmal den Hebel ziehen. Dadurch wird die Schnecke ein Stück weiter gedreht als üblich und die Sache löst sich wieder.


Genauso mache ich es auch :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung bleibt hängen
BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2008 19:55
Beiträge: 1
Wohnort: Balkon vom Erzgebirge
Alter: 55
Hallo Wolfgang.

Ist der Bowdenzug i.O.?
Ich hatte das Problem auch. Der Kupplungszug war am unteren Ende aufgetreufelt. Dadurch verhakten sich die gerissenen Drähte und dei Kupplung konnte nicht mehr einrücken.

Knattertoni


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 88 / XJ Diversion 600 Bj 93 / RT 125/3 (soll irgendwann wieder ein Motorrad werden)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung bleibt hängen
BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Danke für die Infos.


Zug, jetzt nochmals geprüft ist augenscheinlich in Ordnung. Werde ich aber austauschen. Den Trick, bei hängender Kupplung den Bowdenzug am oberen Teil auf der Stellschraube auflegen und nochmals ziehen, hat gut funktioniert. Kupplung löst sich dann sofort.

Ich vermute auch, dass an der Schnecke ein Grad ist, muss aber warten bis zur Zerlegung.


UND WENN DER HERR TRABBIMOTORAD MIR NOCHMALS MIT MONDSÜCHTIGEN IDEEN KOMMT; KANN ER DAS NÄCHSTE MAL MIT MIR DIE NACHT´AUF DEM BALKON VERBRINGEN UM MIT MIR NACH DEM MOND AUSSCHAU ZU HALTEN:

War einfach nicht zu sehen - und dann stehe ich da mit meiner Kupplung. Gottseidank hat mir dann jemand gesagt, dass ich auch im Kalender schauen könnte. Da sind die Mondphasen auch abgedruckt.

@ Lorchen - vielen Dank. Aber das mit dem Kalender war einfacher.


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung bleibt hängen
BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 12:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wolfgang, Du willst die Nacht mit mir aufm Balkon verbringen? Gehen wir zu mir, oder zu Dir :oops: :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung bleibt hängen
BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 12:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Falls es nicht an der Betätigung liegt - haben sich die Zahnkränze der Lamellen in die Flanken des inneren Mitnehmers gefressen?

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung bleibt hängen
BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 09:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
pling, tatah Arne bekommt Punkte sogar aus der Pluskiste! Mir reißts hier grad die Augen auf, das Phänomen hab ich auch, bei einem Unfallmotor!

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung bleibt hängen
BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Das müsste ich dann erst prüfen, wenn der Deckel runterkommt. Aber guter Hinweis - danke.


Wolfgang

-- Hinzugefügt: 21. Februar 2011, 14:36 --

trabimotorrad hat geschrieben:
Wolfgang, Du willst die Nacht mit mir aufm Balkon verbringen? Gehen wir zu mir, oder zu Dir :oops: :wink:






...wenn du jetzt schon damit anfängst zu diskutieren, dann wird das nix.


:blume: :blume:

Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung bleibt hängen
BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 18:43 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Nehmt ein Tonbandgerät mit auf den Balkon. Das Südforum möchte zu gerne wissen wie es sich anhört wen ihr miteinander den Mond anheult!

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung bleibt hängen
BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 20:38 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
ich habs auch gehabt bei mir wars auch nur ein grad auf der schnecke gewesen den grad weg bissel fett und sache war ok (ja kommt ja öl ran aber fett is doch schön)

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung bleibt hängen
BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 22:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Wenn die Kupplung beim einkuppeln nur rupfend sich bewegt, liegt es 90% an Grat am Ausrückhebel und -buchse. Geht sie konstant schwer, ist der Bowdenzug meist hin. Geht sie leicht und trennt schlecht bei korrekter Einstellung, hat der Mitmehmer meist Einschläge. So war es jedenfalls immer bei mir!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung bleibt hängen
BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
ganz klar: erstens der grat, zweitens die scheiben auf dem mitnehmer...
wahrscheinlich ersteres...

leider hab ich meine kisten schon weggeraeumt, da waern noch welche drin...irgendwo...wenn not am mann ist musst nach gp, ich geb dir die adresse per pn.

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung bleibt hängen
BeitragVerfasst: 22. Februar 2011 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Christof - ja genau = "rupfend".



Max - ist notiert, ab wenn, dann natürlich nur per Selbstabholung :)




Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 335 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de