Mein Café Racer Umbau

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Re: Mein Café Racer Umbau

Beitragvon blackburt » 19. Februar 2011 00:21

:cry: :cry: :cry: :ertrink:

versteht das denn keiner

in den ganzen anzeigen steht drinne PREISVORSCHLÄGE

sagt mir einer

1 € GEHT SIE VLT WEG!!!!!!!


könnte da auch hinschreibe 1 000 000 000 € BITTE UM PREISVORSCHLAG!!!!!

Fuhrpark: MZ TS 250( im Wiederauf- und Umbau)
blackburt

 
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 14
Registriert: 23. Oktober 2009 20:09
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36

Re: Mein Café Racer Umbau

Beitragvon Friesenjung » 19. Februar 2011 00:31

blackburt hat geschrieben:
sagt mir einer

1 € GEHT SIE VLT WEG!!!!!!!

BITTE UM PREISVORSCHLAG!!!!


Geb Dir fünf, aber nur wenn Du den originalen Scheinwerfer anbaust :mrgreen:

Spaß beiseite, viele haben das ja auch gecheckt mit deiner Rechnung und dem Preisvorschlag... es ging ja eher darum, dass 8000€ genauso illusorisch sind wie 3000€. Mehr als 1500€ wird der Markt nicht hergeben und dann musst Du schon jemanden finden, der auf den Style steht, denn für das Geld kriegt man ne museumsreife Originale....und die Zeit die Du rein gesteckt hast gibts eh nicht zurück(auch wenn Du dir ja wirklich Mühe gegeben hast).....denn ein Preis setzt sich zusammen aus Angebot und Nachfrage und nicht aus dem wirtschaftlichen Wunschdenken des Verkäufers.....

Wünsch Dir trotzdem viel Glück beim Verkauf!!!

MfG Friesenjung

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 47

Re: Mein Café Racer Umbau

Beitragvon derMaddin » 19. Februar 2011 00:35

Bei all den Meckereien und Fragen... Darf ich mal fragen warum Du sie unbedingt verkaufen willst, wenn Du doch so viel Zeit investeiert hast? Sie ist doch jetzt so, wie DU sie haben wolltest. Schade um die ganze Mühe... :|
Übrigens der schöne Tank mit Handschaltung, das grenz ja schon fast an Frevel, den so zu bearbeiten... ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Mein Café Racer Umbau

Beitragvon blackburt » 19. Februar 2011 00:42

ich habe ein ähnliche projekt in aussicht mehr kann und will ich dazu erstmal nicht sagen
das war das erste mal das ich so etwas gemacht habe bin auch ganz zu frieden, aber es stöhren mich doch ein paar sachen die ich so nicht ändern kann selbst mit umbau nicht.........

sag nur das ich auf ein altes japanisches modell umsteigen würde........

brauche aber dafür platz in der garage.......

Fuhrpark: MZ TS 250( im Wiederauf- und Umbau)
blackburt

 
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 14
Registriert: 23. Oktober 2009 20:09
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36

Re: Mein Café Racer Umbau

Beitragvon derMaddin » 19. Februar 2011 00:56

Achso, na dann ist mir einiges klar... viel Spaß mit der Reisschüssel!
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Mein Café Racer Umbau

Beitragvon blackburt » 19. Februar 2011 01:07

naja so einfach würde ich das nicht sehen ....guckt einfach mal in die MOTORRAD FAHRER 03/ 2011

Honda CB SevenFifty 750

750 ccm
4 zylinder 71 ps sehr robust
umbau zum cafe racer im wert von 4700 euro
sehr interessant einfach mal rein gucken .......lohnt sich

Fuhrpark: MZ TS 250( im Wiederauf- und Umbau)
blackburt

 
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 14
Registriert: 23. Oktober 2009 20:09
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36

Re: Mein Café Racer Umbau

Beitragvon Friesenjung » 19. Februar 2011 01:39

CB Seven-Fifty ist echt nen nettes Moped und ich hab die auch schon öfter, als nett klassisch aufgemacht gesehen....kann mir vorstellen, dass Dich das reizt :ja: Bei dem Geld, was Du jetzt auf Biegen und Brechen, für deine MZ kriegen wirst, wirst Du die später in den Arsch beißen! und mit 21 musst Du die doch drosseln?! Ich würd sagen, die Zeit läuft einem nicht davon..... spar einfach noch, egal wie lang es dauert und kauf Dir dann ne CB...und wenn Du jetzt im Sommer nen bisschen mit nem etwas schnelleren Moped fahren willst, dann kauf Dir für 600€ ne GS 500, fahr 5000km und verklopp sie im Herbst für 550€. An deinem ersten eigenen Umbau wirst Du noch viel Freude haben, kannst sie immer weiter perfektionieren und individualisieren und in zwanzig Jahren sagen: Das ist mein Motorrad! Wie gut, dass ich sie damals nicht für nen Appel und nen Ei verhökert hab, nur um mir die Honda zu kaufen, die ich da ja irgendwie mal drei Jahre hatte....."
Aber das muss man auch immer selber wissen.....
Ich hab meine MZ (mein erstes Motorrad, für MZ hab ich mit 27 den Lappen gemacht) nach den Problemen der ersten Wochen in die Ecke gestellt (eingesehen, dass ein Verkauf den wirtsch. Totalschaden bedeute würde), gespart und mir im nächsten Sommer ne CB 500 BJ.96 58PS gekauft. War halt solide, fuhr richtig geil und hat Spaß gemacht. Hab dann auch die ersten Wochen und Monate viele Kilometer gemacht und immer auf meine MZ im Keller geschimpft. Irgendwann hab ich gemerkt, dass die Honda auch erst ab 120 Spaß macht und irgendwie schon zu gut fährt....Hab die Honda dann nach 1,5Jahren wieder nen bisschen zu billig verkloppt und das Geld in die MZ gesteckt....
Manchmal trauer ich der Honda nach, aber über die MZ freu ich mich meistens um einiges mehr! Ich werde sie für immer behalten und in vierzig Jahren sagen: "Das ist mein erstes richtiges Moped, die hab ich am Tag meiner Führerscheinprüfung gekauft. Mit Pausen drei Jahre restauriert......und Ja! sieh sieht geiler aus, als an dem Tag wo sie ausm Werk kam" :twisted:

So genug geschrieben :irre: Gute Nacht :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 47

Re: Mein Café Racer Umbau

Beitragvon blackburt » 19. Februar 2011 02:00

das gibt einem zu überlegen...........


ich glaube das ist das was du lesen wolltest und das was ich gerade denke

Fuhrpark: MZ TS 250( im Wiederauf- und Umbau)
blackburt

 
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 14
Registriert: 23. Oktober 2009 20:09
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36

Re: Mein Café Racer Umbau

Beitragvon Friesenjung » 19. Februar 2011 02:06

War ja auch ne üble Moralattacke :lach:

....und nen bisschen schnulzig :lach:

....ich und meine MZ :love:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 47

Re: Mein Café Racer Umbau

Beitragvon Ralle » 19. Februar 2011 02:15

....wegen dir kann blackburt jetzt nicht ruhig schlafen...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Mein Café Racer Umbau

Beitragvon Friesenjung » 19. Februar 2011 02:43

..aber vielleicht seine MZ :wink:

...und er umso besser in der Zukunft ;D

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 47

Re: Mein Café Racer Umbau

Beitragvon Ex-User Hanseat » 19. Februar 2011 06:15

blackburt hat geschrieben:So ich fang dann mal an......

und lass einfach mal die bilder sprechen!!

Ich frage mich immer noch, was Dein Design-Mischmasch mit einem traditionellen Café Racer zu tun hat ... :gruebel:

Diesbezüglich habe ich in diesem Forum schon deutlich gelungenere Umbauten gesehen, z. B. gallery/album.php?album_id=1085

Für die von Dir veranschlagten 8.000 € :shock: bekommst Du übrigens schon einen sehr schönen Norton Café Racer ... oder eine fabrikneue Thruxton.
Ex-User Hanseat

 

Re: Mein Café Racer Umbau

Beitragvon ElMatzo » 19. Februar 2011 11:15

blackburt hat geschrieben::cry: :cry: :cry: :ertrink:

versteht das denn keiner

in den ganzen anzeigen steht drinne PREISVORSCHLÄGE

sagt mir einer

1 € GEHT SIE VLT WEG!!!!!!!


könnte da auch hinschreibe 1 000 000 000 € BITTE UM PREISVORSCHLAG!!!!!

na dann entscheid dich doch mal! zuerst knallst du potentiellen käufern ein brett von 8000 euro vor die rübe, dann lässt du was von wenig besseren 3000 euro blicken und nu sinds 1000?! da stellt sich doch nicht die frage, warum das keiner versteht; offensichtlich gibts da nichts zu verstehen! eine verhandlungsbasis beruht nicht auf plus/minus 7000 euro! :shock: mache einen vernünftigen preis, lass dir so 200 euro verhandlungsbasis und versuchs nochmal. und wie der hanseat schon sagte, ist dein moped leider kein wirklicher café racer. auch wenn dir der umbau unendlich gut gefallen mag, geht sie bei vielen andern als verbastelt, wenn auch qualitativ gut gemacht, durch. ist leider bei den meisten mopeds, die nicht mehr original sind so.

und zu den verkaufsansichten generell schließ ich mich dem friesenjung an. schau dir mein moped an... das ist, seit ich es habe im stetigen wandel. und es wird weiter und weiter gehen, weil ich ständig irgendeine ecke finde, die ich ändern könnte, weil ich ständig neue ideen hab, die ich ausprobier und bei deren umsetzung ich auch auf die nase fallen kann, oder danach gefällts mir doch nicht so super etc. pp.
das ding ist MEIN moped! da stecke zu 100% ich drin! das allein ist schon unbezahlbar!
und sollte ichs dann doch mal durchrechnen müssen... materialkosten, herzblut, aderblut, arbeitszeit (auch für die wartung) und am besten noch den nachtzuschlag einbezogen ;D .... bestimmt fünf stellen vorm komma. absolut illusorisch..!
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Mein Café Racer Umbau

Beitragvon TS-Schluze » 19. Februar 2011 14:01

Vor allem sollte es dir egal sein ob anderen dein Möp gefällt. Du strickst sie ja allein für dich um, nicht um anderen zu gefallen.
Was meinst du was ich mir anhört habe als ich meinen ollen M – Lenker wieder montiert, und meinen Püff gekürzt habe (was, zugegeben, technischer Nonsens ist, mir aber optisch besser gefällt).
Kohle machen kannst du mit solchen Umbauten sicherlich nicht :wink: .
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer

Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer
TS-Schluze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1400
Themen: 17
Bilder: 30
Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Wohnort: Halle-Saale

Re: Mein Café Racer Umbau

Beitragvon Willmor » 21. Februar 2011 09:46

wir haben scheinbar forumsrabatt, bei ebay kostet das ding immer noch 6tausend scheine. stolzer preis wenn man bedenkt das die ganzen rahmen arbeiten nicht beschrieben ist. die "überarbeitung" des motors wird ja diesmal genannt. hier waren doch schon 1000euro genug für den erbauer. jetzt 6000?????


Zitat teilepeter05:
"Verkaufe schweren Herzens hier meinen liebevollaufgebauten

MZ TS / ETZ Cafe Racer


VERHANDLUNGSBASIS PREISVORSCHLÄGE ERWÜNSCHT!!!

Es handelt sich hier um eine MZ TS 250

Daten zum Fahrzeug ( ich weiss nicht wo ich anfangen soll)

Zum Rahmen: es ist ein MZ TS 250 / 0 Rahmen
Vorderbau:
- Gabelbrücke Mz Ts 250/1 neue Kugellager
- Federgabel von Mz ETZ 250 mit Scheibenbremse Sithermetallbremsbelag
- neue Simmerringe Gabel überarbeitet mit neuen Federn
- Vorderreifen Heidenau K 66 100 / 80 R16 auf einer 2,50x16 Zollfelge Radnabe Schwarz Kugellager und Speichen neu

Hinterreifen:
- 110/80 R16 heidenau K 66 Hinterreifen
-Sinthermetallbremsbeläge neu
-Regenerierte Federbeine mit neuen Progressiven Feder und 25 mm Chromhülse

Motor:
- MZ ETZ 250 Motor mit poliertem 30 mm Bvf vergaser und gekürzten 250 ETZ Endschalldämpfer
( beim einfedern des Vorderrads keine Kollision mit Krümmer)
-Simmeringe( Kurbelwellenlager neu), Kupplung neu mit 15% Stärkerer Kupplungfedern und Belägen
- Kurbelwelle neu und Orginal und Getriebe Regeneriet
-Lichtmaschiene: neue Schleifkontakte und neuen Rotor
-Leider noch mit Unterbrecher
- Kolben Zylinder sind orginal ( DDR) und nur 5000km gelaufen
- sehr laufruhig und zuverlässig
-16er Ritzel guten durchzug und schöne Endgeschwindigkeit 135 km/h
Tank:
-Tank DKW umgeschweisst auf ordinal MZ TS haltepunkte
15 Lieter Tankinhalt
- neu versiegelt und lackiert genau wie Seitendeckel
- Benzinfilter

Sitzbank:
-eigenes Design Handgenäht
- versiegelte Asb Spanplatte mit neuem Sitzpolster
-Weisse Doppelnaht auf Schwarzen neuem Kunstleder.
LEIDER MUSS ICH DAZU SAGEN DAS EINE KLEINE STECKNADELKOPF GROSSES BESCHÄDIGUNG in der Sitzbank ist ( untrergewebe nicht beschädigt )


Sonstiges:
-neuer Kabelbaum
-Zündschloss im Seitendeckel
-Hauptständer Seitenständer
- Tacho und Drehzahlmesser
- blaue Beleuchtung
- Superbar Lenker mit ABE
- Blinkerschaltamatur von Kawasaki ZX 9R
- klappbarer Spiegel
- LED Miniblinker
- Doppeltes Rücklicht
- Lampenmaske von einem Scooter ABER sie erhalten die orginal lampe mit Halterung und lampentopf dazu.


Zusammenfassung:

Die MZ ist in Fast neuem Zustand, Toplackiert. Top gemacht

hier stecken 800 Stunden arbeit drin
gefühlte 200 lieter Schweiss und wenigstens 10 lieter Blut
Die Materialkosten belaufen sich auf ca 2500 Euro
Das Fahrzeug ist voll funktionstüchtig und ohne Beschädigung.
ES IST ALLES VOM TÜV ABGENOMMEN UND EINGETRAGEN oder die ABE mit beigefügt.
Das Fahrzeug ist sehr handlich duch die 16 Zollreifen.

Ein absoluter hingucker überall, man hat die diskusionen immer auf seiner Seite ( da ja nichts orginal ist ).

Wer sich glücklichschätzen kann und das Fahrzeug gekauft hat, sollte es selber abholen, es besteht aber auch gegen aufpreis und vorabkasse ( des halben kaufpreises) das das fahrzeug gebracht wird.

Zum Preis

Meine optimale Preisrechnung wäre

800 Arbeitsstunden x 10 Euro arbeitslohn = 8000€

Das wissen wir alle, dass das nicht möglich ist.
Freue mich über jeden Preisvorschlag den ich bekomme.
Ich möchte jeden Bieter bitten das Fahrzeug mit anderen zuvergleichen und dann erst sein gebot abgeben und die Arbeit zu Honorieren, die dort drinsteckt.
Das FAhrzeug ist ein absolutes EINZELSTÜCK.MIT TÜV bis
04/2012

Der Motor wurde dafür ausgelegt um 300ccm und ca 40 PS zu erhalten.

Momentan bin ich mit dem Fahrzeug 600 km gefahren. Es hat in der Zeit 2 Ölwechel erhalten.
In Top zustand. Wenn Fragen sind Fragen.
Abholung nach vereinbarung Im Zeitraum vom 04. 02- 14.02 keine antwort auf Emailkontaktierung. ich bitte um verständnis."

ebay link

ich finde das hier ne verarsche der ebay und forumsmitglieder. sorry. das ich das hier nch einmal poste. aber das is echt mies.

grüße
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: Mein Café Racer Umbau

Beitragvon Friesenjung » 21. Februar 2011 14:10

Wenn man vor allem wirklich verkaufen will, würde ich nie so ein undurchsichtiges Angebot einstellen....wirkt vielleicht nen bisschen komisch :roll:

@blackburt
Setz die dochmal mit Startpreis 1€ rein und mach nen Mindestpreis, der für Dich akzeptabel wär (ich glaube aber nicht das der für jemand anders akzeptabel wär)
Dann könntest Du mal wirklich feststellen, wieviel Interesse besteht und wieviel sich die potentiellen Käufer den Spaß kosten lassen würden......

....und guck mal bitte bei mobile.de was man da für sein Geld bekommt....schon allein für 3000€.....
da kauft niemand dein Moped für auch nur annähernd die Hälfte......

.....im Endeffekt wirds darauf hinauslaufen, dass Du sie für einen Preis verkaufst, den Du für zwei Reifen- und Kettensätze + eine Inspektion in der Hondawerkstatt wieder raushaust.......und obs das wert ist!?

Naja.....neverending story

MfG Friesenjung

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 47

Vorherige

Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste