Antriebsstrang v.TS 150 auf ETZ 150 umrüsten ?!

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Antriebsstrang v.TS 150 auf ETZ 150 umrüsten ?!

Beitragvon Kosmonaut » 21. Februar 2011 20:56

Ich muss bei meiner 75er TS 150 den Kompletten Antriebstrang wechseln. Also Ritzel vorn, Kette, Mitnehmer mit Zahnkranz und Dämpfungsgummi. Da es wohl den Mitnehmer mit Zahnkranz nicht mehr neu gibt für die TS, habe ich die Empfehlung bekommen alles komplett auf ETZ umzubauen. Die ETZ hat allerdings eine breitere Kette.
Wer hat diesen Umbau schon mal gemacht?
Denn bevor ich alles bestelle würde ich gern wissen ob:
-die vorderen Ritzl die gleichen sind
-ob die breitere Kette überall ohne Nacharbeiten passt (Motor, Kettenkasten, Schläuche usw)
-kann ich den Flanschbolzen meines alten Mitnehmers einfach übernehmen (oder ist ein Neuer immer dabei) ???

Bitte den Betreff treffend formulieren, Danke, Deine Moderation.
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1458
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: Antriebsstrang von TS auf ETZ umrüsten ?!

Beitragvon Klaus P. » 21. Februar 2011 22:03

Den Flanschbolzen von der TS mußt du übernehmen bei der ETZ ist der etwas anders.
TS Mitnehmer in neu gibt er doch öfters bei eBay.
TS und ETZ haben im E-katalog die gleiche Nr.
Sie haben eine Breite von 5.8 mm.
Ob vorne auch die gleiche Breite ist kann ich nicht sagen.

Ich wollte mal die Breite des Ritzels der 150" ts und der ETZ von Güsi wissen,
er sucht wohl noch die Schieblehre. Die Ritzel gibt es noch.
Die 150" können mit der 420" Kette gefahren werden.
Ich glaube allerdings das machen nicht viele.
Im E-katal. ist für die ETZ die 428" Kette angegeben.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Antriebsstrang von TS auf ETZ umrüsten ?!

Beitragvon Nordlicht » 22. Februar 2011 17:42

Klaus P. hat geschrieben:Die 150" können mit der 420" Kette gefahren werden.
Ich glaube allerdings das machen nicht viele.
.
doch ich... und sie hält auch ,wenn man ein gute RK kauft....nicht mal nachspannen brauchte ich und die breiteren Ketten schleifen meistens am Verschlußblech hinterm Antriebsritzel ..frag mal hier im Forum einen guten Hinterradantrieb hat bestimmt noch jemand rumliegen
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Antriebsstrang v.TS 150 auf ETZ 150 umrüsten ?!

Beitragvon Van ES » 22. Februar 2011 17:57

Ich hab den Umbau auch gemacht. Es funktioniert tadellos und es muss auch nichts nachgearbeitet werden.
Es muss wirklich nur der Flanschbolzen und der Tachoantrieb getauscht werden.

Auch das vordere Ritzel der ETZ ist identisch mit dem der TS, nur halt breiter.

Mit der Kettenbreite hatte ich bisher keine Probleme.




Beste Grüße


Marius
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 33

Re: Antriebsstrang v.TS 150 auf ETZ 150 umrüsten ?!

Beitragvon Kosmonaut » 22. Februar 2011 18:03

Van ES hat geschrieben:Es muss wirklich nur der Flanschbolzen und der Tachoantrieb getauscht werden.


... und der Tachoantrieb von der ETZ passt also auch ohne weiteres in den TS Kettenkasten?
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1458
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: Antriebsstrang v.TS 150 auf ETZ 150 umrüsten ?!

Beitragvon Van ES » 22. Februar 2011 18:20

HALT! Nichts falsch verstehen!

Der TS Tachoantrieb wird natürlich weiterverwendet.



Beste Grüße



Marius
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 33

Re: Antriebsstrang v.TS 150 auf ETZ 150 umrüsten ?!

Beitragvon Kosmonaut » 22. Februar 2011 18:26

Van ES hat geschrieben: Der TS Tachoantrieb wird natürlich weiterverwendet


... alles klar, Danke für die Tips mein Alltagsfahrzeug rückt damit seiner Fahrtauglichkeit immer näher :D
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1458
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: Antriebsstrang v.TS 150 auf ETZ 150 umrüsten ?!

Beitragvon MaxNice » 22. Februar 2011 20:18

zum mitschreiben also, ich brauche:
-die verstärkte kette 420 (vorzugsweise RK)
-ritzel ETZ
-kettenrad ETZ
-dämpfungsgummi

tachoantrieb und flanschbolzen werden beibehalten und harmonieren mit dem ETZ kettenrad, werden weitere teile benötigt (lager, sicherungsringe o.ä.)?
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Antriebsstrang v.TS 150 auf ETZ 150 umrüsten ?!

Beitragvon Van ES » 22. Februar 2011 20:20

Das ist alles. Mehr brauchst Du nicht.
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 33


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 354 Gäste