ES-Auspuff Zigarre verschiedene Längen?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ES-Auspuff Zigarre verschiedene Längen?

Beitragvon Enz-Zett » 23. Februar 2011 21:34

Moin,

die ES-Zigarren gibt es wohl in verschiedenen Längen, ca. 92cm und ca. 114cm und ...?
Unterscheidet sich da die Zuordnung nach Baujahr, oder nach Motorgröße? Oder nach was anderem?
Brauchen die kürzeren Zigarren nen längeren Krümmer?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: 19073

Re: ES-Auspuff Zigarre verschiedene Längen?

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 23. Februar 2011 21:41

Enz-Zett hat geschrieben:Moin,

die ES-Zigarren gibt es wohl in verschiedenen Längen, ca. 92cm und ca. 114cm und ...?
Unterscheidet sich da die Zuordnung nach Baujahr, oder nach Motorgröße? Oder nach was anderem?
Brauchen die kürzeren Zigarren nen längeren Krümmer?


Der kürzere ist für die ES 175/250 von 1957 bis Anfang 1962. Der längere für die ES 175/1, 250/1 und ES 300 ab 1962.

Zum kürzeren gehört ein längerer Krümmer und umgekehrt.
Ex-User unterbrecher

 

Re: ES-Auspuff Zigarre verschiedene Längen?

Beitragvon Flacheisenreiter » 23. Februar 2011 21:46

Siehe hier :nixweiss: ...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: ES-Auspuff Zigarre verschiedene Längen?

Beitragvon Schumi1 » 23. Februar 2011 21:51

So wie Peter es schon geschrieben hat:die kurze Variante gehört zur /0 und die etwas längere Variante gehört zur /1.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: ES-Auspuff Zigarre verschiedene Längen?

Beitragvon Knuckle Duck » 23. Februar 2011 22:45

Nabend

was ich mich gerade bei diesem Thema frage ist, ob eine /1 Zigarre (bis auf die dreiteilige Bauart) gleich mit der Zigarre der /2 ist? Wenn mich nich alles täuscht, gab es Mitte des Jahres '69 den Wechsel von Zigarre auf "normal"

Sind also länge + innere Bauart dieser beiden Zigarren gleich und können somit auch gegenseitig getauscht werden? Ich weiß nur: /1 dreiteilig: /2???

Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung
Knuckle Duck

Benutzeravatar
 
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38

Re: ES-Auspuff Zigarre verschiedene Längen?

Beitragvon Enz-Zett » 24. Februar 2011 07:52

Danke allen Antwortern!

unterbrecher hat geschrieben:Der kürzere ist für die ES 175/250 von 1957 bis Anfang 1962. Der längere für die ES 175/1, 250/1 und ES 300 ab 1962.

Zum kürzeren gehört ein längerer Krümmer und umgekehrt.

Ok, das hört sich gut an. Generiert aber gleich neue Fragen:
- Ist der kürzere Krümmer von der längeren Zigarre gleich lang wie der TS250/1-Krümmer?
- Wenn ich kürzeren Krümmer mit kürzerer Zigarre kombiniere, verlagert sich das Drehmoment in höhere Drehzahlen, oder? Also unten rum träger, oben rum kräftiger? Und was würd die Leistung machen?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: 19073

Re: ES-Auspuff Zigarre verschiedene Längen?

Beitragvon Lorchen » 24. Februar 2011 07:56

OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ES-Auspuff Zigarre verschiedene Längen?

Beitragvon Enz-Zett » 25. Februar 2011 09:16

Will nochmal hochholen:
Enz-Zett hat geschrieben:- Wenn ich kürzeren Krümmer mit kürzerer Zigarre kombiniere, verlagert sich das Drehmoment in höhere Drehzahlen, oder? Also unten rum träger, oben rum kräftiger? Und was würd die Leistung machen?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: 19073

Re: ES-Auspuff Zigarre verschiedene Längen?

Beitragvon der janne » 25. Februar 2011 11:37

also ich fahre am300er ES Motor die kurze Zigarre mit langem Krümmer, bringt eher mehr Dampf "unten" raus.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9422
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: ES-Auspuff Zigarre verschiedene Längen?

Beitragvon Enz-Zett » 10. Juni 2011 05:44

So, das Thema nochmal hochbringen... Nach der Krümmer- und bombenfesten Krümmermuttergeschichte hab ich eine kurze dreiteilige Zigarre mit langem Krümmer drangeschraubt. Die Optik paßt :ja: aber Sound und Leistung nicht. Mitm TS-Auspuff hatte sie so ein sonores tiefes Grummeln, jetzt mit der Zigarre ist ein nerviges blechernes Geschepper dabei. Ist das immer so mit diesen Zigarren, oder ist da was nicht fest drin?
Untenrum läuft die TS eigentlich unverändert, aber ab etwa 80 wird sie ziemlich asthmatisch. Ich vermute das hängt auch stark mit der Position vom Reflektor / Gegenkonus zusammen? Ich hab mal mitm Zollstock von vorne her in die abgebauten Auspuffe reingemessen, beim TS-Pöff sinds 74cm ab Steckflansch zum Krümmer, bei der Zigarre nur 37cm. Kann mal wer nachmessen, wie viele cm das bei einer "langen" Zigarre sind?
Und noch was: Wo find ich informatives über Zweitakterauspuffauslegung? Also wo das mit Abstimmung auf Hubraum und Resonanz etwas genauer erklärt wird?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: 19073

Re: ES-Auspuff Zigarre verschiedene Längen?

Beitragvon Bulto » 11. Juni 2011 17:12

Da hänge ich mich nun auch mit einer zum Thema passenden Frage dran.
Möglicherweise gibt es die Antwort schon, aber ich bin jedenfalls nicht fündig geworden.

Passt der Zigarrenauspuff der frühen ES 250/2 (17,5 PS) auch für den stärkeren Motor (19 PS) der späteren ES/2?
Wenn ja, hat es irgendwelche Auswirkung auf die Leistung?

Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E
Bulto

 
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Wohnort: Graz
Alter: 70

Re: ES-Auspuff Zigarre verschiedene Längen?

Beitragvon Lorchen » 12. Juni 2011 15:41

Ja. Es gibt dabei auch keine Leistungseinbußen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ES-Auspuff Zigarre verschiedene Längen?

Beitragvon Bulto » 13. Juni 2011 10:36

Dann kommt die Zigarre an mein "neues" Lastengespann.

Danke und liebe Grüße
Gerhard

Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E
Bulto

 
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Wohnort: Graz
Alter: 70


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Leineshund, TunaT und 338 Gäste