Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 17:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auspuffproblem(RT oder ES?)
BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 19:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Nachdem nun zwei Leute per PN kommentiert haben und jemand Interesse an meinem Angebot(in Rubrik "Biete") zeigt, möchte ich nochmal offiziell fragen.
Woher stammt dieser Schalldämpfer :?:
Dateianhang:
SDC13770.JPG

Er hat einen 40mm-Krümmeranschluss und ist zusammengebaut 80cm lang.
RT? Kann kaum sein, die besaß doch einen 35mm-Anschluss, oder?
ES? Alle Nachbauten, die ich bisher im Internet gesehen habe, hatten eine Länge von 92 oder mehr cm.

Ich bitte um Hilfe...bei ES und RT hört spätestens mein Latein auf und ich möchte nicht, dass derjenige, der den Auspuff in gutem Glauben für seine ES kauft, enttäuscht ist.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuffproblem(RT oder ES?)
BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Beiträge: 453
Themen: 17
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 34
Habe mal gerade bei Güsi geschaut welcher Auspuff es sein könnte.
Ich bin zu dem Schluss gekommen das er wenn dann nur für die ES 250/0, 175/0 und 175/1 sein kann.
Sicher bin ich mir damit aber auch nicht, es ist nur eine Vermutung der Optik nach.

Edit sagt das der für meine Vermutung wohl doch etwas zu kurz ist.

_________________
Grüße aus dem Norden :hallo:


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuffproblem(RT oder ES?)
BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 21:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Genau das meine ich! Aber weder der Krümmeranschluss, noch das Innenleben sehen bearbeitet aus. Detailbilder sind kein Problem, so sie benötigt werden zur Identifizierung.

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuffproblem(RT oder ES?)
BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Ich denke nicht das er von einer ES ist.Denn diese haben zur Befestigung eigentlich keine angeschweißten Stücke sondern separate Schellen zum anschrauben.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuffproblem(RT oder ES?)
BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Schumi1 hat geschrieben:
Ich denke nicht das er von einer ES ist.Denn diese haben zur Befestigung eigentlich keine angeschweißten Stücke sondern separate Schellen zum anschrauben.

Gruß Schumi.


Dem möchte ich so nicht zustimmen. Meine /0 hat genau DIESE angeschweißte Stelle und der Aupuff passt aufgrund der länge auch gar nicht anders. Ne genau Länge + Foto kann ich gerne morgen mal reinstellen...


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuffproblem(RT oder ES?)
BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

ich war mindestens einer der PN Schreiber. :mrgreen:

@Tobi, du hast PN. Ich behaupte dass ist ein RT Auspuff. Man kann an dem Auspuff auch 40 mm "ermessen".
Dateianhang:
P1080673 [640x480].JPG


Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 23rd Februar 2011, 10:33 pm --

Edit:
Hier ein RT Auspuff mit angebrutzelter Halterung, da Nachbau.
Dateianhang:
P1080671 [640x480].JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Zuletzt geändert von Robert K. G. am 23. Februar 2011 22:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuffproblem(RT oder ES?)
BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Knuckle Duck hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben:
Ich denke nicht das er von einer ES ist.Denn diese haben zur Befestigung eigentlich keine angeschweißten Stücke sondern separate Schellen zum anschrauben.

Gruß Schumi.


Dem möchte ich so nicht zustimmen. Meine /0 hat genau DIESE angeschweißte Stelle und der Aupuff passt aufgrund der länge auch gar nicht anders. Ne genau Länge + Foto kann ich gerne morgen mal reinstellen...

Sorry du hast recht bei der /0 ist es wirklich noch keine Schelle sondern eine angeschweißte Halterung.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuffproblem(RT oder ES?)
BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 22:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Danke Leute und v.A. Robert, die Erklärung leuchtet ein. Tja, wie gesagt, ich nix/kaum Ahnung von RT und ES :oops: ...und habe wohl doch den "richtigen" Auspuff gekauft.

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuffproblem(RT oder ES?)
BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Schumi1 hat geschrieben:
Knuckle Duck hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben:
Ich denke nicht das er von einer ES ist.Denn diese haben zur Befestigung eigentlich keine angeschweißten Stücke sondern separate Schellen zum anschrauben.

Gruß Schumi.


Dem möchte ich so nicht zustimmen. Meine /0 hat genau DIESE angeschweißte Stelle und der Aupuff passt aufgrund der länge auch gar nicht anders. Ne genau Länge + Foto kann ich gerne morgen mal reinstellen...

Sorry du hast recht bei der /0 ist es wirklich noch keine Schelle sondern eine angeschweißte Halterung.

Gruß Schumi.


Ansonsten stimmts natürlich ;D


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuffproblem(RT oder ES?)
BeitragVerfasst: 24. Februar 2011 07:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Na dann hat sich das ja nun auch geklärt, leider hat Tobi jetzt keinen Auspuff mehr zu verkaufen :wink:

Zum Thema Schelle bei der ES: Die Schelle wurde noch 1961 bei den ES175/250 eingeführt, also kurz bevor die /1 gebaut wurden...

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de