Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 34 Beiträge ] |
|
|
es-heizer
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 21. Februar 2011 15:00 |
|
Beiträge: 1324 Wohnort: Dresden Alter: 58
|
Einsame Spitze ! 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 21. Februar 2011 22:20 |
|
 |
| Administrator |
 |
Beiträge: 21154 Wohnort: SG
|
|
Fertsch.
Die Qualität ging leider nicht besser ...
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
es-heizer
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 21. Februar 2011 22:25 |
|
Beiträge: 1324 Wohnort: Dresden Alter: 58
|
|
Ich finds ausreichend und man kann ja mit Photoshop und ä. noch nachhelfen wer will. Besonders gut find ich das Wasserzeichen. So findet man es wenigstens nich bei Ebay wieder. Hab schon gründlich gestöbert. Danke!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 21. Februar 2011 22:28 |
|
 |
| Administrator |
 |
Beiträge: 21154 Wohnort: SG
|
es-heizer hat geschrieben: Besonders gut find ich das Wasserzeichen. So findet man es wenigstens nich bei Ebay wieder. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 21. Februar 2011 22:33 |
|
 |
| Administrator |
 |
Beiträge: 21154 Wohnort: SG
|
Nachtrag, das hier auszugsweise dargestellte Material stammt aus der Exportstatistik des Werkes von 1951-1986, welches mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde. Dateianhang: exportstatistik.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Christof
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 21. Februar 2011 23:31 |
|
 |
| Moderator |
 |
Beiträge: 9645 Wohnort: Bucha bei Jena Alter: 43
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 21. Februar 2011 23:37 |
|
Beiträge: 6888 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
Auch Danke von mir! Besonders, da ich zum ersten Mal eine "richtige" MZ 125/4 sehen durfte.  Gruß Robert
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
thesoph
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 22. Februar 2011 00:44 |
|
Beiträge: 271 Wohnort: Berlin-Karlshorst
|
Echt interessant, danke! Das Verhältnis von nicht exportierten ETS 250 zu ETZ 250 (mit Scheibenbremse) beträgt gut 1:2 Wer hätte das gedacht. Meine ETZ ist im Lande also nur doppelt so häufig wie die ETS Wahnsinn, welche Mengen in den Export gingen. Vielen Dank für diese Unterlagen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
pedachen
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 22. Februar 2011 01:46 |
|
Beiträge: 180 Wohnort: Nerchau Alter: 40
|
Was mir nicht so bewusst war, das so viele Maschienen in den Irak gingen. Giebt es dafür ne Erklärung  Kann ja sein das es was Politiches war Aber super Arbeit....Danke LG Pedachen
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
CaliforniaTS150
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 22. Februar 2011 06:47 |
|
Beiträge: 152 Wohnort: California Centralcoast Alter: 55
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
wernermewes
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 22. Februar 2011 09:21 |
|
Beiträge: 1421 Wohnort: 07381 Alter: 68
|
Hast Du auch Infos der Motoren-, Rahmennummern und Baujahren? Kannst Du zum Beispiel bestimmte Motorennummern dem Baujahr zuordnen. Ich habe ein paar Motoren liegen und wüßte gern zu welchen Baujahr sie passen 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 22. Februar 2011 09:30 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10882 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
wernermewes hat geschrieben: Ich habe ein paar Motoren liegen und wüßte gern zu welchen Baujahr sie passen  Das müsste sich auch eingrenzen lassen, wenn Andreas keine Daten dazu haben sollte. Einfach in einem extra Thread die Nummern auflisten, dann wird dir sicher geholfen 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
mecki
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 22. Februar 2011 12:28 |
|
 |
| † 26.10.2013 |
 |
Beiträge: 2349 Wohnort: Stuttgart
|
|
Wie spannend doch trockene Statistik sein kann. Will kaum meinen Augen trauen, aber die BRD war ja ein Großabnehmer, dabei wollte damals doch keiner was mit dem "Ostzonenscheiss" zu tun haben. Im Gegensatz zu jetzt, da Orginalteile doch wieder sehr geschätzt werden.Andreas siehst Du noch eine Möglichkeit die abgeschnittenen Seiten zu ergänzen?
Gruß, Mecki
Da ich manchmal missverstanden werde, das mit dem "Ostzonenscheiß" gibt nicht meine Meinung wieder, sondern Volkes Stimme, welche damals gar nicht wusste was alles an Ostprodukten, wenn auch unter westlichen und wohlklingenden Namen vertrieben, von vielen gekauft und und zur vollsten Zufriedenheit benutzt wurde.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
es-heizer
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 22. Februar 2011 12:50 |
|
Beiträge: 1324 Wohnort: Dresden Alter: 58
|
mecki hat geschrieben: Da ich manchmal missverstanden werde, das mit dem "Ostzonenscheiß" gibt nicht meine Meinung wieder, sondern Volkes Stimme, welche damals gar nicht wusste was alles an Ostprodukten, wenn auch unter westlichen und wohlklingenden Namen vertrieben, von vielen gekauft und und zur vollsten Zufriedenheit benutzt wurde.
Wie wahr! Wir haben heute noch eine Brotschneidemaschine, die 1991 bei Otto unter dem Namen Hanseatic gekauft wurde, die einwandfrei funktioniert und in Wirklichkeit bei AKA-Elektrik hergestellt wurde. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 22. Februar 2011 13:49 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10882 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Ich seh da neben der RT/4  auch noch andere Raritäten in der Liste, zum Beispiel die /M Modelle von ES/2 und TS. Hatte letztens eine ETL in der Hand, in der extra die /M Motoren als Motocross Motoren aufgeführt waren (wer hat, wo gibt´s...  )
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 22. Februar 2011 13:59 |
|
 |
| Administrator |
 |
Beiträge: 21154 Wohnort: SG
|
|
M steht hier aber für Miliz. Die gingen alle nach Polen und unterschieden sich lt. dieser Statistik nur durch weiße Kotflügel vom Serienmodell.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 22. Februar 2011 14:08 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10882 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Ok, dann passt das nicht. Muß ich schauen, ob ich die ETL mal ausgehändig bekomme, da stand definitiv /M (Motocross) drin, vermutlich ging es da aber nur um "schärfere" Motoren 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 22. Februar 2011 14:15 |
|
 |
| Administrator |
 |
Beiträge: 21154 Wohnort: SG
|
|
Interessant finde ich auch solche Sachen:
Zwischen ´65 und ´86 geht ein einziger Seitenwagen nach Algerien. 1984 braucht ein einzelner Italiener unbedingt einen Seitenwagen. Hauptabnehmer der SW waren Cuba und Irak mit jeweils fast 8000 Exemplaren. Ich muß mal gucken, ob ich irgendwo eine Zahl finde wieviele in der DDR verblieben.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
es-heizer
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 22. Februar 2011 15:24 |
|
Beiträge: 1324 Wohnort: Dresden Alter: 58
|
Besonder krass finde ich, dass sogar nach Costa Rica geliefert wurde. Ich hab ne Schwägerin da, werd mal fragen wo sie die Maschinen versteckt hat 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 22. Februar 2011 17:51 |
|
 |
| Administrator |
 |
Beiträge: 21154 Wohnort: SG
|
Offtopic:es-heizer hat geschrieben: Besonder krass finde ich, dass sogar nach Costa Rica geliefert wurde. Ich hab ne Schwägerin da, werd mal fragen wo sie die Maschinen versteckt hat 
Die hat nicht zufällig ein günstiges Ferienhaus in der Provinz Puntarenas?!
*träum*
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 22. Februar 2011 18:08 |
|
 |
| Administrator |
 |
Beiträge: 21154 Wohnort: SG
|
mecki hat geschrieben: Andreas siehst Du noch eine Möglichkeit die abgeschnittenen Seiten zu ergänzen?
Mecki, das ist eine ganze Menge Papier ... Mit den bisher hier veröffentlichten Unterlagen war ich schon locker 2 Tage beschäftigt. Das sind im Inhaltsverzeichniss die kompletten Punkte VIII bis XII. Fehlen also noch die Punkte I bis VII. Von der Papiermenge her ist das mal locker fast das 5fache. Mal schaun ... Dateianhang: Inhalt.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
mecki
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 22. Februar 2011 19:42 |
|
 |
| † 26.10.2013 |
 |
Beiträge: 2349 Wohnort: Stuttgart
|
|
Hallo Andreas, habe natürlich keine Ahnung wie schwierig so was ist. Dachte Du legst das auf deinen Scanner so wie ich was auf den Kopierer. So wichtig ist es mir auch nicht. Bin letzten Endes kein MZ-Fan sondern eher Benutzer.
Grüße, Mecki
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
es-heizer
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 22. Februar 2011 20:10 |
|
Beiträge: 1324 Wohnort: Dresden Alter: 58
|
Andreas hat geschrieben: Offtopic:es-heizer hat geschrieben: Besonder krass finde ich, dass sogar nach Costa Rica geliefert wurde. Ich hab ne Schwägerin da, werd mal fragen wo sie die Maschinen versteckt hat 
Die hat nicht zufällig ein günstiges Ferienhaus in der Provinz Puntarenas?!
*träum* Sooo, mal gegurgelt und siehe da , in Quepos (Pazifikseite) Laut Wiki in der besagten Provinz  Is schön da -- Hinzugefügt: 22nd Februar 2011, 7:12 pm --Andreas hat geschrieben: Von der Papiermenge her ist das mal locker fast das 5fache. Mal schaun ...
Au Backe.. is ja een ganz schön dicker Schmöker! 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Henry
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 22. Februar 2011 20:27 |
|
Beiträge: 297 Wohnort: Jena Alter: 39
|
|
Danke Andreas für die Informationen die du da zusammenstellst.
Wenn mal einer nach Thailand fährt, bringt doch noch ne ETS 175. Existieren eigentlich von den 5 in der DDR verbliebenen noch welche?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 22. Februar 2011 23:09 |
|
 |
| Administrator |
 |
Beiträge: 21154 Wohnort: SG
|
mecki hat geschrieben: Hallo Andreas, habe natürlich keine Ahnung wie schwierig so was ist. Naja, ist schon mächtig Aufwand. - jede Seite manuell einscannen - das entsprechende "Foto" schneiden - das entsprechende "Foto" korrigieren - das entsprechende "Foto" auf eine verträgliche Größe wandeln - Wasserzeichen einfügen - so abspeichern das man es auch wiederfindet - hochladen - Artikel verfassen - Fotos richtig im Artikel einfügen
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
derschonwieder
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 22. Februar 2011 23:43 |
|
Beiträge: 653 Wohnort: Eisenach Alter: 60
|
Henry hat geschrieben: Danke Andreas für die Informationen die du da zusammenstellst.
Wenn mal einer nach Thailand fährt, bringt doch noch ne ETS 175. Existieren eigentlich von den 5 in der DDR verbliebenen noch welche? bin öfters dort, hab aber noch nie eine gesehen. allerdings hatte einer unserer service leute in bangkok mal ne MZ. ich weiß aber nicht mehr was für eine. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 26. Februar 2011 00:33 |
|
 |
| Administrator |
 |
Beiträge: 21154 Wohnort: SG
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
zweitaktkombinat
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 26. Februar 2011 02:06 |
|
------ Titel ------- Signore Tarozzi
Beiträge: 4961 Wohnort: Korschenbroich Alter: 46
|
Andreas hat geschrieben: mecki hat geschrieben: Hallo Andreas, habe natürlich keine Ahnung wie schwierig so was ist. Naja, ist schon mächtig Aufwand. - jede Seite manuell einscannen - das entsprechende "Foto" schneiden - das entsprechende "Foto" korrigieren - das entsprechende "Foto" auf eine verträgliche Größe wandeln - Wasserzeichen einfügen - so abspeichern das man es auch wiederfindet - hochladen - Artikel verfassen - Fotos richtig im Artikel einfügen Da kann ich evtl. helfen. --> PN
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ES-Rischi
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 26. Februar 2011 02:15 |
|
Beiträge: 1982 Wohnort: Leipzig Alter: 57
|
|
Das so etwas hier in Privatbesitz ist? Unglaublich! Spitze, das man sowas einsehen kann hier im Forum! Danke dafür! Ist die Liste mit der 300er ES mit der Motorradabbildung so original? Oder hast du das Bild eingefügt? Das ist doch keine 300er auf dem Bild? Würde mich doch wundern wenn die Originalpapiere der 300er ein Bild von der 250er draufhaben? Interessant sind auch die Exportländer, so gibt es ja so geringe Exportmenggen, die können wohl kaum lange überlebt haben? Eigenartig. Bestimmt waren das Versuchsmuster für das Land?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 26. Februar 2011 14:18 |
|
 |
| Administrator |
 |
Beiträge: 21154 Wohnort: SG
|
|
Ne, die Bilder sind Original. Ich habe da nichts hinzugefügt.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
es-heizer
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 26. Februar 2011 14:43 |
|
Beiträge: 1324 Wohnort: Dresden Alter: 58
|
ES-Rischi hat geschrieben: Ist die Liste mit der 300er ES mit der Motorradabbildung so original? Oder hast du das Bild eingefügt? Das ist doch keine 300er auf dem Bild? Wie kommst Du darauf, dass es keine 300er ist? Vielleicht weil der Motor keiner ist? Ich hab zumindest 12 Kühlrippen gezählt. Da hat man es sicher nicht bemerkt und ein Foto der 250/0 genommen. Ansonsten gab es die 300er ja mit der Verkleidung.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ES-Rischi
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 27. Februar 2011 03:08 |
|
Beiträge: 1982 Wohnort: Leipzig Alter: 57
|
|
Ich komme darauf, da der Auspuff klein ist, die Blinker fehlen, die alten Motordeckel drann sind und der Fußbremshebel der alte ist, das rundliche Tankzeichen daran ist und die Federbeine auch die alten der bis 57 verbauten ES sind. Vieleicht hatte die Sekretärin gerade kein Bild von der 300er da?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
es-heizer
|
Betreff des Beitrags: Re: Produktions- und Exportzahlen der versch. Baureihen Verfasst: 27. Februar 2011 11:06 |
|
Beiträge: 1324 Wohnort: Dresden Alter: 58
|
ES-Rischi hat geschrieben: Ich komme darauf, da der Auspuff klein ist, die Blinker fehlen, die alten Motordeckel drann sind und der Fußbremshebel der alte ist, das rundliche Tankzeichen daran ist und die Federbeine auch die alten der bis 57 verbauten ES sind. Vieleicht hatte die Sekretärin gerade kein Bild von der 300er da? Oder irgendjemand hat da richtig gepennt  Ne 300er is die auf dem Bild wahrscheinlich nicht.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 34 Beiträge ] |
|
|