Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 16:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gleichrichter
BeitragVerfasst: 4. März 2011 16:04 
Moin moin kann mir jemand sagen wie ich den gleichrichter verkabeln muss ? Habe keine ahnung von der elektrik mfg krafti


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichrichter
BeitragVerfasst: 4. März 2011 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 16:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Hier ist nen bunter, bebilderter Schaltplan: viewtopic.php?f=6&t=43956


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichrichter
BeitragVerfasst: 4. März 2011 16:21 
Werde da nicht wirklich schlau draus aber trotzdem danke


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichrichter
BeitragVerfasst: 4. März 2011 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
...vielleicht hilft Dir der hier weiter ?
Obwohl der in dem oben verlinkten Thread auch vorhanden war.

Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichrichter
BeitragVerfasst: 4. März 2011 16:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Krafti hat geschrieben:
Werde da nicht wirklich schlau draus aber trotzdem danke



fahr zum Boschdienst !

Oder gibt es bei Dir keinen Kumpel der Elektriker ist?

Wenn der auch nix weis : Fzg. entsorgen .

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichrichter
BeitragVerfasst: 4. März 2011 16:31 
Ne nicht wirklich aber wird schon irgendwie klappen ! Ist der gleichrichter auch dazu da das die batterie lädt ? Schon mal danke mfg krafti


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichrichter
BeitragVerfasst: 4. März 2011 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 16:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Nein dafür ist der Regler gedacht.....
Die drei schwarzen Kabel von der Lima U,V,W an U,V,W am Glrichter
Das Massekabel Braun an D-
Glrichter D+ an D+ am Regler
Glrichter 61 an 61 am Regler

und zum Einstieg in die Elektrik: viewtopic.php?f=6&t=43878 + die darin aufgeführten Links!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichrichter
BeitragVerfasst: 4. März 2011 16:39 
Gut danke ! Dann brauch ich wohl doch noch nen laderegler


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichrichter
BeitragVerfasst: 4. März 2011 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 16:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Ja :wink: am besten den elektr. von Vape........kostet knapp unter 30€


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichrichter
BeitragVerfasst: 4. März 2011 16:43 
Oh man das auch noch die etz frisst mich noch auf ! Musste schon soviel geld reinstecken


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichrichter
BeitragVerfasst: 4. März 2011 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 16:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Es gibt auch nen billigen FernOstregler für um die zwanzig......aber da kauft man öfters zweimal :wink:

Kannst natürlich auch versuchen billig nen gebrauchten und am Besten getesteten zu besorgen......


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichrichter
BeitragVerfasst: 4. März 2011 16:46 
Jut dank dir für die hilfe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichrichter
BeitragVerfasst: 4. März 2011 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Bissle Ahnung vom Selber bauen? Dann findeste bei Harry oder Lothar was zum zusammenbrutzeln, wird dann pilliger. :ja:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichrichter
BeitragVerfasst: 5. März 2011 12:31 
Also ahnung von der etz habe ich schon nur bei der elektrik gibt es halt probleme ich brauche ja nur noch den regler und kohlebürsten !dann habe ich soweit alles zusammen mfg krafti


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de