Motor Es 150 Bj 1968

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motor Es 150 Bj 1968

Beitragvon gas » 5. März 2011 10:05

Hallo,
vor zwei Jahren habe ich eine ES 150 Geschenkt bekommen. Schon bei der Überführungsfahrt stellte ich fest, das sie in kurzester Zeit fast das gesamte Getriebeöl frist. Der Rest der noch verblieb lief einfach so irgendwo aus dem Gehäuse. Jetzt hab ich mal die Zeit gefunden den Motor aufzumachen, neu zu lagern und neue Simmerringe einzubauen. Natürlich nach Reparaturhandbuch. Beim Einstellen des Getriebes bin ich aber leider an meine Grenzen gestoßen. Da wird in dem Buch ein Maß zwischen zwei Zahnrädern im geschalteten 3.Gang geschrieben, welches ich so nicht einstellen kann. Es wird da ein Abstand von 61mm verlangt, ich komme nur auf 51mm, maximal. was mach ich falsch?

grus Gerold
Gruß Gerold




Südoberlausitzer Stammtischler
Mitglied Nr. 078 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: MZ
gas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 679
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 5. September 2009 09:20
Wohnort: Oberlausitz, Zittau
Alter: 54

Re: Motor Es 150 Bj 1968

Beitragvon Christof » 5. März 2011 10:29

gas hat geschrieben:welches ich so nicht einstellen kann. Es wird da ein Abstand von 61mm verlangt, ich komme nur auf 51mm, maximal. was mach ich falsch?


Auwia. Wo steht das mit 61mm? Schau dir mal das hier an. Lies es dir mal durch!

http://www.ostmotorrad.de/mz/rt/getr_12 ... riebe.html
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Motor Es 150 Bj 1968

Beitragvon gas » 5. März 2011 10:39

meine natürlich 16,1mm, komme nur auf 15,1mm laut messschieber
Gruß Gerold




Südoberlausitzer Stammtischler
Mitglied Nr. 078 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: MZ
gas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 679
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 5. September 2009 09:20
Wohnort: Oberlausitz, Zittau
Alter: 54

Re: Motor Es 150 Bj 1968

Beitragvon Christof » 6. März 2011 18:35

Mach mal Bilder der Schaltarretierachse, bei maximal möglichen Maß!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 326 Gäste