ETZ250 Telegabelgeräusch beim Aufbocken.....

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ETZ250 Telegabelgeräusch beim Aufbocken.....

Beitragvon Friesenjung » 5. März 2011 15:00

Da gerad so wenig los ist, mal ne Frage die mich schon länger beschäftigt :wink:

Wenn ich meine ETZ aufbocke kommt immer ein komisches kurzes schlagendes Geräusch von der Telegabel. Donk-Donk. Hatte zunächst gedacht, dass die irgendwie komplett ausfedert und die alten Federn daran Schuld sind........ habe die Telegabel vor ein paar Wochen komplett überholt und dieses unschöne Geräusch ist immer noch da!? Kommt eindeutig aus der Telegabel und nicht vom Lenkkopflager oder so. Wenn ich die ETZ mit ganz viel Gefühl und in Zeitlupe aufbocke, kann man das Geräusch umgehen.
Wie kann man das abstellen und was ist dafür verantwortlich? Verstärkte Federn oder durch Distanzhülsen die Vorspannung erhöhen? Weiss halt nicht was das Schlagen auslöst und hab Angst, dass die Gabel irgendwann einfach mal auseinanderfällt :oops:

MfG Friesenjung

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

Re: ETZ250 Telegabelgeräusch beim Aufbocken.....

Beitragvon mzkay » 5. März 2011 19:48

Klingt ganz danach, als ob die Drossel nicht funktioniert.
Vielleicht war da schon mal einer bei und hat da was falsch zusammengesetzt oder rumgebohrt.
Also eine dämpfung muss wie auch bei einem Hinterradstoßdämpfer spürbar sein.
Übrigens hast du dir eine Antwort schon selber gegeben. Die Federn drücken dein Stützrohr ohne viel Dämpfung zurück in den Anschlag - dong.
Also keinesfalls stärkere Federn rein. du mußt nach der Dämpfung suchen.

Gruß Kay

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: ETZ250 Telegabelgeräusch beim Aufbocken.....

Beitragvon knut » 5. März 2011 20:08

Friesenjung hat geschrieben:.... habe die Telegabel vor ein paar Wochen komplett überholt und dieses unschöne Geräusch ist immer noch da!?
falsch zusammengebaut ? die kleinen plasteteile mit den löchern sind wichtig 8)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: ETZ250 Telegabelgeräusch beim Aufbocken.....

Beitragvon Friesenjung » 5. März 2011 20:16

Die kleinen Plastikteile hab ich nicht ausgetauscht :oops: die Teile sahen besser aus als die Nachbauteile die bestellt hatte und da hab ich da nur alles ordentlich sauber gemacht.......ich Idiot

Aber nochmal zum Problem: die Telegabel funktioniert ja eigentlich ordentlich. Nur wenn ich das Moped auf den Ständer wuchte kommt dieses Geräusch.... ist der Endanschlag der Telegabel nach oben hin(also komplett ausgefedert) auch gedämpft? Dicht ist alles und die richtige Menge Öl ist da wo sie hingehört....

Vielen Dank schonmal, Friesenjung

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

Re: ETZ250 Telegabelgeräusch beim Aufbocken.....

Beitragvon mzkay » 5. März 2011 20:34

die Nachbauplastekolbenringe müssen bissl nachgearbeitet werden - auch die Kunstoffteile der Drossel.
Ganz wichtig ist, dass du die Drosselscheibe richtig herun einbaust.
Schau dir da mal ein Handbuch an.
Das schaffst du schon, ist kein Hexenwerk

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: ETZ250 Telegabelgeräusch beim Aufbocken.....

Beitragvon Friesenjung » 5. März 2011 20:51

Dann werd ich wohl mal bei Zeiten das ganze nochmal auseinandernehmen......zum Glück macht man so nen Fehler zumeist nur einmal :wink:

Besten Dank!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

Re: ETZ250 Telegabelgeräusch beim Aufbocken.....

Beitragvon Klaus P. » 5. März 2011 21:40

Der Endanschlag ist schon gedämpft.
Durch die Druckfeder für den Endanschlag, Neuber - Müller 4. Ausflage S. 34.
Aber wenn die auf Block geht ,dann ist das schon mechanisch.
( Dong oder so. Ein zweimaliges ist schon schlecht )
Anschläge sind eben so.

Die Tele ist beim Aufbocken doch kpl ausgefedert, das Vorderrad hat keinen Bodenkontakt?

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ250 Telegabelgeräusch beim Aufbocken.....

Beitragvon mzkay » 5. März 2011 21:53

Klaus P. hat geschrieben:Der Endanschlag ist schon gedämpft.
Durch die Druckfeder für den Endanschlag, Neuber - Müller 4. Ausflage S. 34.
Aber wenn die auf Block geht ,dann ist das schon mechanisches Dong oder so.
Anschläge sind eben so.

Die Tele ist beim Aufbocken doch kpl ausgefedert, das Vorderrad hat keinen Bodenkontakt?

Gruß Klaus


Achso? Eine Feder von der Stärke einer Kugelschreibermiene stemmt problemlos die Kräfte einer Telegabelfeder! Das schafft nur eine MZ!!!

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: ETZ250 Telegabelgeräusch beim Aufbocken.....

Beitragvon Klaus P. » 5. März 2011 21:54

Einfach vergessen was ich geschrieben habe.
Bitte ,bitte.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ250 Telegabelgeräusch beim Aufbocken.....

Beitragvon Friesenjung » 5. März 2011 22:10

Brauch ich nicht....habs eh nicht verstanden ;D

Schönen Gruß

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

Re: ETZ250 Telegabelgeräusch beim Aufbocken.....

Beitragvon Klaus P. » 5. März 2011 22:15

Dich habe ich nicht gemeint.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ250 Telegabelgeräusch beim Aufbocken.....

Beitragvon RT Opa » 5. März 2011 23:16

das hatte ich bei der TS.
Aufmachen ÖL messen und auffüllen hat bei mir gereicht das es nicht mehr KLick Klick macht
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: ETZ250 Telegabelgeräusch beim Aufbocken.....

Beitragvon 2raddoc » 6. März 2011 10:32

Hatte dieses Problem auch, bei meiner TS.
2 mal zerlegt, Innenteile (Billigsätze) erneuert. = Kein Erfolg :roll: :evil:
Dann, Teile bei "Gabor" bestellt, eingebaut. = Alles O.K. :lol:
Gruß: Michael.

Mitglied Nr. 006 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj: 1980 (verkauft) , MZ ES 175/1 Bj: 1965 , Simson Schwalbe KR 51/2 E Bj: 1984
2raddoc

 
Beiträge: 368
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 24. September 2010 20:34
Wohnort: Rheinhausen
Alter: 63

Re: ETZ250 Telegabelgeräusch beim Aufbocken.....

Beitragvon mzkay » 6. März 2011 11:08

Die Billigteile müssen meist etwas nachgearbeitet werden. Wichtig ist, dass man Grate oder Überstände an den Kolbenringen und der Drossel entfernt. Die Drossel muss an der Dichtfläche plan sein und die Ventilscheibe muss auch richtig herum zur Drossel eingesetzt werden. Das heißt, die plane, glatte Fläche der Drossel muss auch zur planen, glatten Fläche der Ventischeibe zeigen. Die Feder drückt die Ventilscheibe auf die Drossel und der Federring hälte alles schön dort wo es hingehört.
Das gesamte System ist in Druck und Zug aufeinander abgestimmt. Wer stärkere Federn einbaut, muss evtl auch dickeres Öl verwenden.
Zartere Federn verlangen eine Erhöhung der Druckstufendämpfung, sonst schlägt man zu schnell durch. Das erreicht man durch stärkere Drosselfedern. Fragt mich aber bitte nicht, wo es sowas gibt. Ich vertraue da vollkommen den ehemaligen MZ-Ingeneuren.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast