Höherer Heckträger = preiswerte Sissybar ?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Höherer Heckträger = preiswerte Sissybar ?

Beitragvon Frischflaisch » 6. März 2011 16:47

Mahlzeit,

meine Sozia klagt über Rückenschmerzen bei längeren Touren - wenn ne Sissybar nicht so derb scheisse aussehen würde (an der ETZ 250), wäre schon längst eine dran.

Wie siehts denn aus, wenn man den Heckträger ein wenig nach oben verlängern könnte ?
Rohrdurchmesser rausgesucht, ab zur Metallwerkstatt, das da zurechtbiegen lassen - und vor längeren Soziustouren einfach gegen den originalen Heckträger austauschen ?

Meinungen, Tipps, Ratschläge ?

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Frischflaisch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 20
Registriert: 26. April 2010 15:28
Wohnort: ..bei den blauen Wolken

Re: Höherer Heckträger = preiswerte Sissybar ?

Beitragvon Maddin1 » 6. März 2011 16:54

Bis sie sich da anlehnen kann muß das Ding gute 40-50cm hoch sein ----> Sissybar.

Auch denke ich die Emme wird dann recht scheiße zu fahren sein, denn der Schwerpunkt wandert nach hinten...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Höherer Heckträger = preiswerte Sissybar ?

Beitragvon Frischflaisch » 6. März 2011 17:03

Hm , sollte eher nur ca. 10-15m höher sein, dass dass Steißbein gut gestützt wird. 40-50cm sind wirklich recht viel

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Frischflaisch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 20
Registriert: 26. April 2010 15:28
Wohnort: ..bei den blauen Wolken

Re: Höherer Heckträger = preiswerte Sissybar ?

Beitragvon Friesenjung » 6. März 2011 17:16

Vllt einfach irgendein gepolstertes Blech bauen, welches du mit Schellen am Soziusgriff befestigst, wenns mal auf ne längere Fahrt geht....
Muss nur stabil sein.....nicht das deine Sozia sich drauf verlässt und Du nachher alleine zuhause ankommst :wink:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

Re: Höherer Heckträger = preiswerte Sissybar ?

Beitragvon Frischflaisch » 6. März 2011 17:25

Würde sicherlich auch gehen - aber ich denke am gutaussehensden wäre ein etwas höherer Soziusgriff, welcher noch mit Schaumstoff gepolstert ist.

Mal schauen, was die Metallwerkstätten hier so können - ein Rohr zurechtbiegen kann ja nicht allzuviel verlangt sein..

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Frischflaisch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 20
Registriert: 26. April 2010 15:28
Wohnort: ..bei den blauen Wolken

Re: Höherer Heckträger = preiswerte Sissybar ?

Beitragvon Luzie » 6. März 2011 17:28

Frischflaisch hat geschrieben:Mahlzeit,

meine Sozia klagt über Rückenschmerzen bei längeren Touren - ..., Ratschläge ?


lass sie zu hause 8)
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5794
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Höherer Heckträger = preiswerte Sissybar ?

Beitragvon ES/2 » 6. März 2011 17:31

Ein stramm angelegter Nierengurt wirkt da auch schon wundertätig,zumindest bei mir und der Hintendraufsitzenden :wink:

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: Höherer Heckträger = preiswerte Sissybar ?

Beitragvon Dieter » 6. März 2011 17:47

Man könnte auch wie bei mir einen Koffer hinten drauf bauen (Heckträger von BMZ für die Pneumantkoffer) und das Teil dann entsprechend polstern.

Gruß
Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4047
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Höherer Heckträger = preiswerte Sissybar ?

Beitragvon the silencer » 6. März 2011 21:07

Frischflaisch hat geschrieben:ein Rohr zurechtbiegen kann ja nicht allzuviel verlangt sein..

Nö fragt sich blos wies dann aussehn soll. Aufsteigen sollte man dann auch noch können.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Höherer Heckträger = preiswerte Sissybar ?

Beitragvon P-J » 6. März 2011 21:23

An meiner ES hab ich ein Polster an den Soziusgriff gebaut, saubequem. Ne kleine Sissiybar hab ich an den Chopper gebaut, VA.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Höherer Heckträger = preiswerte Sissybar ?

Beitragvon Frischflaisch » 6. März 2011 21:49

ah, sehr gut - sieht nich schlecht aus..
Sowas zum schnellen Einbauen vor ner Tour würde mir gut gefallen..

Aufsteigen ? Erst aufsteigen dann einbauen wäre doch die perfekte Lösung

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Frischflaisch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 20
Registriert: 26. April 2010 15:28
Wohnort: ..bei den blauen Wolken

Re: Höherer Heckträger = preiswerte Sissybar ?

Beitragvon Friesenjung » 6. März 2011 21:51

Offtopic:
Ich spring immer wie ein Indianer von hinten aufs Pferd :lach:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

Re: Höherer Heckträger = preiswerte Sissybar ?

Beitragvon Trabant » 6. März 2011 22:40

Das ist das einzig Wahre:

Bequem, stabil und nützlich. Sieht zudem noch gut aus.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Höherer Heckträger = preiswerte Sissybar ?

Beitragvon Frischflaisch » 7. März 2011 09:03

Für längere Touren mit viel Gepäck - auf jeden Fall.
3h mit Sozia durch die Gegend - auf keinen Fall

Ist mir einfach "too much" und verhunzt die Optik - bei großen Touren mit Seitenkoffern, etc. - kein Ding.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Frischflaisch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 20
Registriert: 26. April 2010 15:28
Wohnort: ..bei den blauen Wolken


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste