Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 08:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaserkrümmer Rotax
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 09:53 
Hallo

Hab an meiner Rotax einen Bing Vergaser (Typ 64/33/304) dran.
Es gab ja auch mal den Dell Orto Vergaser(PHF 34 GS) serienmäßig an der 500er.
Haben beide den selben Vergaserkrümmer oder gibt es Unterschiede in Länge,Durchmesser,Winkel ?
Wollt meinen demnächst wechseln.

Gruß Torsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 13:01 
Thorsten, wasn nu los? :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 13:20 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Und ich sach noch: Mach das nich, Torsten ! :x


Berni

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 13:26 
Und ich sach: Mach es, Thorsten! 8)

Bild

Zum Gummi kann Dir sicher Nordlicht was sagen, der hats ja auch gemacht. (Bei meiner FUN waren sie serienmäßig drauf).


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 14:11 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Ich befürchte, er wird auf Hermann hören ........ :nein:
Wieder eine Seele verloren!

Berni

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 14:14 
gr-omit hat geschrieben:
Ich befürchte, er wird auf Hermann hören ........ :nein:
Wieder eine Seele verloren!

Laß mal, Thorsten und ich kennen uns seit dem ersten deutsch/deutschen MZ-Treffen in Landkern/Eifel. Der ist nicht verloren. Er wählt den knackigen Weg. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 14:20 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Ich weiss, dass ihr beiden euch schon sehr lange kennt - gegen Brüder im Geiste kann keine Macht der Welt ankommen. :ja:
Also viel Spass mit der Italo-Technik wünscht

Berni

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 17:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
gr-omit hat geschrieben:
Wieder eine Seele verloren!

:twisted:


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 17:44 
gr-omit hat geschrieben:
Ich befürchte, er wird auf Hermann hören ........ :nein:
Wieder eine Seele verloren!

Berni

Er sollte es tun! :lol:

Berni, wieder gut zu Hause angekommen?

Gruss Thorsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 17:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
sirguzzi hat geschrieben:
gr-omit hat geschrieben:
Ich befürchte, er wird auf Hermann hören ........ :nein:
Wieder eine Seele verloren!

Berni

Er sollte es tun! :lol:

Berni, wieder gut zu Hause angekommen?

Gruss Thorsten
pssst, wann kommt den ein delloauf die tigerente? :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Ja ja
Zitat:
Zum Gummi kann Dir sicher Nordlicht was sagen, der hats ja auch gemacht. (Bei meiner FUN waren sie serienmäßig drauf).
welchen meinste :P ,gibt doch schon Spray dafür :P .Ne Quatsch beiseite,an meiner Country war orginal ein Bing drann,habe auf Dello Umgerüstet ohne Probleme die Gummis passen,nur die Züge haben wir getauscht.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 18:38 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
sirguzzi hat geschrieben:
Berni, wieder gut zu Hause angekommen?

Gruss Thorsten


Yau Thorsten, sind heil wieder angekommen - auch das Boot. Waren am Mittwoch noch bei Bayer in Brunsbüttel und im AKW und dann Mittags die 600 km zurück.

Berni

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 18:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
gr-omit hat geschrieben:
Waren am Mittwoch noch bei Bayer in Brunsbüttel und im AKW und dann Mittags die 600 km zurück.

:shock: :shock: :shock: wattn jetzt.... emme mit reaktorzündung :shock: :shock: :shock:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 19:06 
sammycolonia hat geschrieben:
:shock: :shock: :shock: wattn jetzt.... emme mit reaktorzündung :shock: :shock: :shock:
#

Komm vorbei, dann kannst du es erleben!

Gruss Thorsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 19:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
sirguzzi hat geschrieben:
Komm vorbei, dann kannst du es erleben!
:? lieber nicht... nacher bekomm ich noch depressionen und muß den ganzen, langen heimweg heulen :lol:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 23:38 
gr-omit hat geschrieben:
Und ich sach noch: Mach das nich, Torsten ! :x


Berni


Moin Berni

Jetz bin ich aber neugierig geworden ?
Was soll ich nicht machen kann mich nicht mehr erinnern :roll: .
Gruß Torsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 23:40 
Nordlicht hat geschrieben:
Ja ja
Zitat:
Zum Gummi kann Dir sicher Nordlicht was sagen, der hats ja auch gemacht. (Bei meiner FUN waren sie serienmäßig drauf).
welchen meinste :P ,gibt doch schon Spray dafür :P .Ne Quatsch beiseite,an meiner Country war orginal ein Bing drann,habe auf Dello Umgerüstet ohne Probleme die Gummis passen,nur die Züge haben wir getauscht.


Danke Uwe

Also gibt es keinen Unterschied, das Gummi passt an beide.

Gruß Torsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 00:23 
@Thorsten, schau mal:

wolf60 hat geschrieben:
Wenn sich ein Tauschpartner finden würde, der von Bing auf Dellorto umrüsten will, wäre das natürlich ideal. Danke für den Hinweis, Hermann! Vielleicht liest ja Rasmussen auch mit...


Siehst Du HIER, wie wärs mit nem Tausch Bing gegen DellOrto?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 00:35 
Hermann hat geschrieben:
@Thorsten, schau mal:

wolf60 hat geschrieben:
Wenn sich ein Tauschpartner finden würde, der von Bing auf Dellorto umrüsten will, wäre das natürlich ideal. Danke für den Hinweis, Hermann! Vielleicht liest ja Rasmussen auch mit...


Siehst Du HIER, wie wärs mit nem Tausch Bing gegen DellOrto?


Mion alle

Angefangen hat das alles das ich nur das Gummi wechseln wollte.
Jetz hat Hermann das Dellorto Teufelchen :evil: mich auf die Italo Seite verführen wollen.
Ich wollt doch nur das Gummi wechseln.
:D

@Wolf
ich bleib erstmal bei Bing.

Gruß Torsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 00:52 
Ich?? :shock: :versteck:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 06:43 
Offline

Registriert: 2. November 2006 22:16
Beiträge: 36
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Wendland
Alter: 66
Moin Moin Rotax Bing/Dello Fraktion

Mit dem Bing 54 verbaut oft an KTM´s mit unserem Rotax klappt es
wohl gut. Bei unseren Emmen ist mit dem Platzbedarf nach oben nach meinen Anhalteversuchen nix zu machen.

Besten Gruß

Max Merkel :roll:


Fuhrpark: Rotax Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 08:26 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Rasmussen hat geschrieben:
Moin Berni
Jetz bin ich aber neugierig geworden ?
Was soll ich nicht machen kann mich nicht mehr erinnern :roll: .
Gruß Torsten


Moin Torsten,

wirklich gesagt hab ich eigentlich noch nix! Sollte nur ein verzweifelter Hinweis sein, den Tauschgedanken (Dell`Orto gegen BING) noch mal zu überdenken.
:surprised:
Aber wenn es Dir nur ums Gummi ging, ist meine Sorge überflüssig.

Berni

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 11:19 
Hab lange gerätselt, jetzt kam mir die Erleuchtung! Torsten wollte ein DellOrto Ansaug-Gummi für den Bing nutzen, deshalb die Frage, habs falsch verstanden .......... :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 11:25 
Hermann hat geschrieben:
Hab lange gerätselt, jetzt kam mir die Erleuchtung! Torsten wollte ein DellOrto Ansaug-Gummi für den Bing nutzen, deshalb die Frage, habs falsch verstanden .......... :-)


@ Hermi :yau:

Meine Fragestellung war auch nicht präzise genug.

Torsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 11:31 
Und ich dachte, Du wolltest mal ein Abenteuer erleben ............ schade. ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Januar 2007 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2006 20:17
Beiträge: 135
Themen: 6
Bilder: 4
Wohnort: 58802 Balve
Alter: 66
hallo @ alle:
habs nachgesehen: beide gummis haben die gleiche ersatzteilnr. (rotax). passen auch bedenkenlos an beide vergaser.

_________________
gruß,

G/S Martin

"das einzige, was an einem motorrad glänzen muß, ist die bremsscheibe!"


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Januar 2007 16:11 
Die Gummis sollen ja auch nicht denken

:scherzkeks:

:versteck:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Bing und Dellorto
BeitragVerfasst: 12. Januar 2007 23:41 
Offline

Registriert: 10. Januar 2007 18:29
Beiträge: 37
Themen: 9
Wohnort: Kopfing
Alter: 61
Tut euch bitte selbst einen Gefallen und macht folgendes :

Solltet ihr auf euren Rotaxen einen Bing Vergaser drauf haben, gibt es dafür 5 Schritte:
1. Vergaser runter, 2. Loch im Garten graben, 3. Vergaser rein, 4. zuschütten, 5. Dellorto 34 PHB drauf.
Alle Versuche mit dem Bing "normale" Rotax Leistung zu erzielen sind bei mir bisher kläglich gescheitert (und ich hab schon viel versucht!! )
Gruss

Jürgen


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing und Dellorto
BeitragVerfasst: 13. Januar 2007 00:45 
schrotax hat geschrieben:
Solltet ihr auf euren Rotaxen einen Bing Vergaser drauf haben, gibt es dafür 5 Schritte:
1. Vergaser runter, 2. Loch im Garten graben, 3. Vergaser rein, 4. zuschütten, 5. Dellorto 34 PHB drauf.

Jepp, ich schließe mich an!

8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Januar 2007 12:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
:rofl: die fünf ausbaustufen für bing- vergaser... da schliesse ich mich auch an. auch wenn ich jetzt wieder haue von G-Spann bekomme... :versteck:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Januar 2007 12:40 
[schild=19 fontcolor=0000FF shadowcolor=0000FF shieldshadow=1]Dell´Orto[/schild]


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2007 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Ach pfff, vergebene Liebesmüh'...
Ich komm ganz gut zurecht mit dem BING, auch mit der Leistung, bin halt ein gemütlicher Fahrer... :mrgreen:

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2007 16:32 
Offline

Registriert: 10. Januar 2007 18:29
Beiträge: 37
Themen: 9
Wohnort: Kopfing
Alter: 61
Richtig gut laufen sie eben nur mit Dellorto , empehlenswer is auch der Keihin Flachschiebervergaser, aber da gehts dann finanziell schon ans eingemachte.
PS. Welche Guzzi fährst du??
Hab ein Mille GT Gespann (Komplettumbau mit EML Speed Beiwagen)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2007 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Kann ich so nicht bestätigen, hatte vorher nen Dell'Ortho...
Der BING zeigte mir dann alles, was ich vorher nicht hatte:
Stabiler, sauberer Leerlauf, geschmeidige Gasannahme, problemloses Startverhalten...
da kann ich auf das letzte Quentchen Mehrleistung (im oberen Drehzahlbereich) durch den
höheren Durchlass verzichten und kompensier das durch nen K&N (Dominator) mit
angepasster :roll: Hauptdüse...

128 km/h (DigiTacho) mit nem Gespann, 300 kg Leergewicht, Fahrer 194 cm, Lenker 900 mm breit,
sprechen nicht von Minderleistung, oder?

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2007 17:01 
g-spann hat geschrieben:
128 km/h (DigiTacho) mit nem Gespann, 300 kg Leergewicht, Fahrer 194 cm, Lenker 900 mm breit,

Bist Du gewachsen? :shock:

g-spann hat geschrieben:
sprechen nicht von Minderleistung, oder?

Nee, von angepaßter Übersetzung :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2007 17:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Hermann hat geschrieben:
g-spann hat geschrieben:
128 km/h (DigiTacho) mit nem Gespann, 300 kg Leergewicht, Fahrer 194 cm, Lenker 900 mm breit,

Bist Du gewachsen? :shock:

300 kg Leergewicht, 194 cm im umfang ?

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2007 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Hermann hat geschrieben:
Bist Du gewachsen? :shock:



Nee, nur mal aufgestanden...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Januar 2007 21:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
sammycolonia hat geschrieben:
:rofl: die fünf ausbaustufen für bing- vergaser... da schliesse ich mich auch an. auch wenn ich jetzt wieder haue von G-Spann bekomme... :versteck:


Nich nur von dem.... (Auch wenn ich hier scheinbar die Minderheit bin - bei meiner Country bleibt der Bing und bei meinem 500R Gespann fliegt der Dello! - und ich bin bestimmt nicht Italienerfeindlich - ich sach nur Cali - und die nächste Baustelle eine Sei..)

Gruß Frank :twisted:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Vergaser
BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 09:22 
Hallo Männer,
wodurch unterscheidet sich der Dello PHF 34 vom PHB 34.
Warum bringt der PHB eine optimalere Leistungsentfaltung
für den Rotax und gibt es Erfahrungen zu den Abgaswerten?

Beste Grüße, Frank!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:10
Beiträge: 427
Artikel: 1
Themen: 42
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38
ich dachte PHB ist für 2-Takter.... oder hab ich da was falsches gelesen...


Fuhrpark: MZ Silverstar, Simson S70, Triumph Tiger 955i

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de