ein paar kleine touren...

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

ein paar kleine touren...

Beitragvon vaniljeice » 17. September 2008 11:23

... hallo. ich hab auf meiner homepage ein paar erfahrungsberichte von meinen mz-touren mit meinen brüdern (ts250;etz150/251) und auch mein reisetagebuch nach österreich veröffentlicht. mein mopped stell ich da auch vor.
also entweder klickt ihr euch einfach durch meine hp: http://www.vaniljeice.de oder ihr klickt direkt hier drauf und seid auf meinen moppedseiten: http://www.vaniljeice.de/mopped.htm
lasst mich wissen wie es sich liest!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Beitragvon Sachsenharley Driver » 17. September 2008 12:06

Muß leider sagen, schlecht lesbar, schwarz und rot vertragen sich nicht.
Habe mit lesen aufgehört, da ich sonst Kopfweh bekomme. Tut mir leid dies Dir so zu sagen.
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon Q_Pilot » 17. September 2008 12:24

Das ging mir genauso, hab mehrmals die Brille geputzt, konnte es aber trotzdem nicht besser lesen. :wink:
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon alexander » 17. September 2008 12:48

dito.
Vielleicht den Text auch bisschen auflockern.
Schau Dir mal motorangs Seiten an. (z.B. und als evtl. Anregung)

Aber gute Initiative!!

ADAC ist auch an der Bundesallee (allerdings mit genauso wenigen Parkplaetzen.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon vaniljeice » 17. September 2008 13:24

hmmm, ich fürchte ihr braucht ne neue brille- ich kann es gut lesen :)
an sonsten einfach mal den text markieren! ;)

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Beitragvon Sachsenharley Driver » 17. September 2008 18:33

Vorschlag von mir: Mache die Schrift gelb und es paßt dann. Warte ab , auch Du wirst älter und dann klappt es auch bei Dir nicht mehr.
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon ElMatzo » 17. September 2008 19:33

die tour von chemnitz nach rathenow muss schön gewesen sein. :lol:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: ein paar kleine touren...

Beitragvon schwammepaul » 17. September 2008 19:36

vaniljeice hat geschrieben:lasst mich wissen wie es sich liest!


Sche**e...nicht vom Inhalt, aber vom optischen...Hintergrundfarbe ändern.

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: ein paar kleine touren...

Beitragvon MZ-Chopper » 7. März 2011 09:01

ganz tolle touren, gefällt mir richtig gut.
weiter so ;D
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: ein paar kleine touren...

Beitragvon vaniljeice » 7. März 2011 18:01

naja, zur zeit wohl eher nicht
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: ein paar kleine touren...

Beitragvon altf4 » 7. März 2011 19:20

^^
das bild deiner nichte ist ja allerfeinst :)

muss mich erst mal einlesen, aber es stimmt, die schrift ist aber tatsaechlich echt uebel zu lesen.
am besten nimmt man fuern text immer fastschwarz oder fastweiss, je nachdem...

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: ein paar kleine touren...

Beitragvon vaniljeice » 7. März 2011 19:23

ja, hab mich auch wahnsinnig gefreut. das bild hab ich gut verstaut.
hab ewig nix an der hp gemacht... muss auch erstmal warten... genauso wie neue touren fahren :(
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: ein paar kleine touren...

Beitragvon MZ-Chopper » 7. März 2011 19:27

nächstes frühjahr kommste mit deinem bock zu mir und wir machen dann zusammen tüv.... :ja:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: ein paar kleine touren...

Beitragvon vaniljeice » 7. März 2011 20:07

MZ-Chopper hat geschrieben:nächstes frühjahr kommste mit deinem bock zu mir und wir machen dann zusammen tüv.... :ja:


wird etwas kompliziert und teuer, wenn ich da extra nen transport organisieren muss. :(
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: ein paar kleine touren...

Beitragvon MZ-Chopper » 12. März 2011 21:51

vaniljeice hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:nächstes frühjahr kommste mit deinem bock zu mir und wir machen dann zusammen tüv.... :ja:


wird etwas kompliziert und teuer, wenn ich da extra nen transport organisieren muss. :(

bis da hin wohnst du doch in der nähe von berlin.... also gleich um die ecke;D
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: ein paar kleine touren...

Beitragvon MZ-Chopper » 14. April 2011 17:56

Das ist jetzt mal ein Bericht von meinem kleinen Bruder.....

es war im sommer 2002. mein ältester bruder und ich hatten beschlossen mal eine kleine tour mit unseren motorrädern zu machen. ich ab mir meine 250er ja noch zu schulzeiten gekauft und mein bruder durchlebte wohl grad die vorläufer einer sich anbahnenden mid-life-krise und kaufte sich eine 150er etz. es war also beschlossene sache: wir machen ne tour! erstmal nur ein wochenende. aber wohin? das ziel war eigendlich recht schnell gefunden: usedom. gemütlich zu erreichen und irgendwie einfach schön... etwas geschichtsunterricht gabs dann auch noch aber mehr dazu später.

erst einmal musste ich tüv machen. alle zwei jahre das gleiche leidige thema mit dem stempel... ich machte also einen termin am freitag (6.8.) in eberswalde, in der werkstatt einer bekannten auto-schrauber-werkstatt-kette. als ich dann dort eintraf hatte der prüfer mich irgendwie schon aufm kieker. keine ahnung warum. er hat wirklich gesucht und gesucht, auch eine probefahrt gemacht (ohne helm auf einer öffentlichen straße!). nix... dann, als er die simmerringe überprüft hatte (waren noch keine zwei monate alt-haha) viel es ihm auf: "dit lenkkopplajer is ja total ausjeschlagen... also damit kannste echt nich mehr fahrn!" ich bin in die werkstatt reingeflitzt und hab mir schnell nen schraubendreher ausgeliehen um die schraubenabdeckung abzumachen: "ich muss nur die schraube festziehn!" gesagt, getan. zähneknirschend mußte er mir dann doch die plakette drauftun: "aber nochma will ick sowat hier nich sehn!" ich fuhr heim in voller vorfreude auf die tour, die morgen starten sollte. auf halber strecke verreckte mir die karre. also das übliche spielchen: sprit? hat se! strom? hat se! zündfunke? ma gucken! also kerze raus, geputzt, wieder rein, angetreten, lief. perfekt! inzwischen ist mein bruder auch schon eingetrudelt und wir haben uns gedanken über die route gemacht und sachen gepackt.

am samstag gings recht zeitig los. erstmal auf die autobahn bis dreieck prenzlau (oder heißt es uckermark?) ab da dann auf die (sich größtenteils noch in bau befindliche) ostseeautobahn. die hatten wir quasi für uns allein. bei pasewalk sind wir wieder runter und rauf auf die b109. das erste etappenziel stand fest: anklam, friedhof. dort haben wir das grab unserer großeltern besucht und gleich mal etwas unkraut gezupft und durchgehakt.

nachdem wir dann getankt haben ging es weiter richtung insel! die brücke war natürlich gerade hochgezogen und der stau reichte so cirka 2-3 kilometer. im stau trafen wir auf eine gruppe von rennmaschinenfahrer, die uns nur recht arrogant anschauten. frisch auf der insel angekommen, wir hatten grad ein kleines päuschen zum essen gemacht, fing svenis mopped an zu streiken. also das übliche spielchen: sprit? hat se! strom? is da! funke? ma kieken... kerze raus, putzen, kein funke... andere kerze?! auch nich! kabel, stecker, alles okay so weit. 'mist, die spule' dachten wir.
usedom01.jpg



aber zum glück war eine tankstelle mit werkstatt im ort. also mopped hingeschoben. der schrauber dort wusste genau was er tat... wir nicht! erstmal haben wir uns gedacht: 'hey, da hinten steht n alter trabbi... spule holen!' aber der schrauber winkte nur ab und öffnete den motorseitendeckel, stocherte etwas mit dem schraubenzieher aufm zündgeber rum, bog hier was, kratzte da was, schraubte wieder zu, karre lief wieder. genial!

die tour konnte also weitergehen. ich war ursprünglich dafür einen zeltplatz in bansin aufzusuchen, wo ich so einige male mit meinem vater schon gezeltet hatte. aber es war sommer und die insel war voll! wir fanden einen kleinen campingplatz am achterwasser. dort war es auch recht schön. natürlich wurden wir darauf aufmerksam gemacht, dass dies ein ordentlicher campingplatz sei und dass wir ja nicht bis spät nachts laut feiern sollten... sowas hätten sie dort schon mal erlebt mit diesen motorradrowdys. wir gelobten die nachtruhe einzuhalten. das zelt stand recht schnell und ein tisch und zwei stühle waren auch schnell gefunden. dann gingen wir erstmal baden.

usedom03.jpg


schlimmer als am balaton! wir sind so erstmal 1 kilometer ins wasser gelaufen, bis wir dann knietief drin waren. nach etwas rumgeplansche widmeten wir uns dann dem mitgebrachten (von mutti vorbereiteten) essen und dem alkohol. als sehr praktisch erwies sich dabei der einweggrill.



wir saßen noch lange draußen, redeten und tranken.

am nächsten morgen hieß das nächste ziel peenemünde. weit kamen wir nicht... um genau zu sein nur runter vom campingplatz. diesmal war es mein motorrad, das streikte.

usedom07.jpg


also wieder das übliche spielchen: sprit? hat se! strom? is da! funke? ma kieken... kerze raus, putzen, kein funke... andere kerze?! auch nich! kabel, stecker, alles okay so weit. ganz klar: der zündgeber, wir kratzen hier ein bisschen, biegen da ein bisschen... also den seitendeckel aufgeschraubt. sieht irgendwie anders aus... hmm, klar: ich hab ja auch ne elektronische zündung. was nun? adac anrufen! nach so cirka 2 1/2 stunden tauchte dann auch so ein knillch auf. der hat das stück mal eben durchgetestet und beschlossen, dass es die spule ist. er machte uns den vorschlag uns nach wolgast zu schleppen, da gibts ne werkstatt, die haben sowas, aber erst am montag wieder, aber ein hotel gibts da auch. nee danke! wir erinnerten uns an den trabbi. sveni fuhr also los zu der schrauberwerkstatt bei der tanke. um die spule zu besorgen. in der zwischenzeit bastelte ich etwas rum und probierte alles mögliche aus. unter anderem hab ich die alte spule ausgebaut und andersrum wieder reingebaut... das war es dann. keine ahnung warum, aber jetzt lief die karre. inzwischen war sven wieder zurück mit der spule aus dem trabbi (die wir dann garnich benötigten) und wir konnten weiterfahren.

es war einfach nur schön! wir sind bis peenemünde, am äußersten westzipfel der insel, gefahren. dort gab es dieses alte sowjet-uboot. wir sind natürlich rein. keine angst, ganz legal, das war ne ausstellung. im cafe davor saßen einige besserverdiener-biker die unsere motorräder bewunderten: "weeßte noch günther, meene ES damals..." wir baten sie uns vor dem u boot zu fotografieren, ham se dann auch gemacht.



wir fachsimpelten dann noch etwas über die MZ typischen macken der maschinen, tranken noch ein käffchen und fuhren weiter. nächster stopp: V2-fabrik. wir sind quasi die letzten gäste gewesen und sind relativ durchgehetzt. interessant war es allemal.




usedom10.jpg



ach ja... einige alte russische flugzeuge wurden dort auch ausgestellt. wie man schon sieht hat so ziemlich nur sveni fotografiert auf der ganzen tour. aber weiter im text.

ich wollte unbedingt nochmal in der ostsee baden, da das achterwasser doch ein ziemlicher reinfall war. da wir aber schon so viel zeit verloren hatten und sveni am nächsten tag arbeiten musste, wurde das ganze eher eine art nass machen. wieder auf der straße wurde uns der unterschied von 100cm richtig bewusst. sveni fuhr fast nur am limit, während ich immer zwischen 4. und 5. gang hin und her schalten musste. ab und zu, wenn es mich überkam, bin ich an ihm vorbeigezogen und hab alles aus der karre rausgeholt, dann wieder runter in den 4ten und sveni überholen lassen. wir sind dann über neustrelitz und rheinsberg richtung rathenow weiter gefahren. dort wohnte mein bruder und es war von vornherein so geplant... ausserdem wollte ich noch zu meinem anderen bruder, der dort ebenfalls ansässig war. jedenfalls, war der dauerbetrieb meiner gangschaltung nicht die einzige folge der leistungsunterschiede unserer maschinen. da sven immer am limit fuhr und ich so vor mich hintuckerte und sein tank ausserdem wesendlich kleiner war als meiner, musste er ständig nachtanken. zum beispiel war ein tankstop in rheinsberg geplant. da wir aber erst seeeehr spät dort eintrudelten, hatte diese schon geschlossen. irgendwie haben wir es dann doch noch bis zur nächsten geschafft. im notfall hätten wir einfach aus meinem in seinen tank umgefüllt.

irgendwann sind wir dann tatsächlich in svenis wohnung angekommen und nach 1-2 bier ins bett gekippt.

fazit: nächste mal muss sören mit! der hat gefehlt! aber vorher musste er sich wieder ein motorrad kaufen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55


Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste