Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 16:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: mein Neuzugang
BeitragVerfasst: 7. März 2011 22:07 
Offline

Registriert: 17. Juli 2009 09:06
Beiträge: 145
Themen: 2
Bilder: 7
Alter: 32
Nabend Forum,

weil ich mich jetzt einfach so wahnsinnig über meine gerade gewonnene ebay Auktion freue, und die Freude gerne mit euch teilen will, zeige ich euch hier meinen Neuzugang.
Keine Mz, aber trotzdem aus der DDR.
Ein Trabant 601 S in kristallblau, bj 79 ,Originalzustand.

Nach einer Besichtigung am letzten Wochenende, war mir klar, dass ich den haben muss!
Er ist seit 2008 abgemeldet, dass heißt es muss noch einiges gemacht werden,
und da ich weis das ihr bildergeil seit, macht euch doch selbst nen Bild von dem Guten.

Die Bilder sind die, die mir der Verkäufer geschickt hat.

Dateianhang:
DSC05475.jpg

Dateianhang:
DSC05473.jpg

Dateianhang:
DSC05501.jpg

Dateianhang:
DSC05468.jpg

Dateianhang:
DSC05515.jpg


Ich denke, dass das ne relativ gute Basis ist.
Ich möchte so wenig wie möglich an ihm verändern....man soll ihm seine 31 Jahre ruig ansehen.
Mein Ziel ist es, ihn jetzt so schnell wie möglich Tüv fertig zu machen, und ihn dann zuzulassen.

Wenn ihr wollt, dann hallte ich euch mit aktuellen Bildern von der Abhollung und der partiellen Restauration auf dem Laufenden.

Denni


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ BK 350
Trabant 601 Universal 02/1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Neuzugang
BeitragVerfasst: 7. März 2011 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Glückwunsch!
Ja, Bilders Bilders :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Neuzugang
BeitragVerfasst: 7. März 2011 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Wohnort: essen
Alter: 55
meinen glückwunsch. :zustimm:
bitte um weiteren bericht :ja:

_________________
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe


Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Neuzugang
BeitragVerfasst: 8. März 2011 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2008 06:34
Beiträge: 36
Themen: 6
Bilder: 10
Wohnort: Lyss (CH)
Alter: 46
Herzlichen Glückwunsch und viel Spass beim restaurieren! :ja:

Gruss
Simon


Fuhrpark: MZ ES 150, Bj. 1966, Olivbeige

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Neuzugang
BeitragVerfasst: 8. März 2011 08:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Jau, ein Trabbi muss Schlüpferblau sein :-)

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Neuzugang
BeitragVerfasst: 8. März 2011 08:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Da sieht man, daß er eben doch nicht ganz aus Plaste ist.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Neuzugang
BeitragVerfasst: 10. März 2011 20:45 
Offline

Registriert: 17. Juli 2009 09:06
Beiträge: 145
Themen: 2
Bilder: 7
Alter: 32
Soo,

heute war der Tag der Abholung. Hat soweit alles super geklapt.
Da der Verkäufer Spätschicht hatte,mussten wir das mit seiner Frau abwickeln, und die hat mir auch verraten, dass ihr Mann den Verkauf schon dolle bereut.
Naja jetzt ist es meiner :wink: ich hoffe, dass er so schnell wie möglich wieder auf die Straß kommt.

Und noch ein Bild vom glücklich neuen Besitzer und vom Trabant. Leider ist die Quali nicht so dolle, aber ich denke man erkennt trotzdem was.
Man beachte den Kontrast zum Zugpferd. :D

Dateianhang:
P1240123.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ BK 350
Trabant 601 Universal 02/1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Neuzugang
BeitragVerfasst: 10. März 2011 22:01 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Falsche Felgen, aber sonst OK.
PS.Ist ein Rostanfälliges Baujahr... Hat wohl irgendwas mit den Materialeigenschaften zu tun
SPOILER:
sagt man

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Neuzugang
BeitragVerfasst: 10. März 2011 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Super Pappe, Glückwunsch!
Hätte noch eine komplette Kippvorrichtung zur Unterbodenpflege etc. am Start.
Bei Interesse kannst Du Dich ja mal melden. :ja:

Grüße, Simon!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Neuzugang
BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 14:43 
Offline

Registriert: 17. Juli 2009 09:06
Beiträge: 145
Themen: 2
Bilder: 7
Alter: 32
Lang lang ist´s her, dass ich ihn aus der Bucht gefischt habe

und nach langer Zeit in der ich hier nichts von den Fortschritten berichtet habe, möchte ich das jetzt endlich mal nachholen. :oops:
Also, nachdem wir ihn abgeholt hatten, stand er erst mal gut 2 Monate bei mir im Garten ohne das wirklich viel passierte.
Es konnte auch nicht viel Passieren, da der Haussegen durch den Kauf mächtig schief hing und es überhaupt nicht gerne gesehen wurde,
wenn der Trabi von der Plane befreit, im Garten stand.
An die wirklich wichtigen Arbeiten, wie z.B. die Reparatur der Bremsen war also somit zu denken,
und hätten bei Durchführung wohl zum Rausschmiss von Trabant und mir geführt.
Der Fairness halber muss ich aber auch zugeben dass es ohne Möglichkeit das Fahrzeug aufzubocken ja auch
nicht möglich gewesen ordentlich am Auto zu arbeiten.
Was allerdings hier passierte, war die Entrostung des Fußraums, bei der ich gut zwei Müllschippen voll Rost und Dreck rausgeholt habe und der Einbau einer besseren Heckklappe.

Dateianhang:
11042011061.jpg


So verstrich dann Woche um Woche, und in der Zwischenzeit passierte nicht wirklich viel, wir hatten zwar eine Scheune im Nachbarort in Aussicht, doch die musste erst geräumt werden.
und das dauerte.... :(
Nach langen Warten konnte er dann am Ostermontag endlich umziehen.
Der Umzug gestaltete sich sehr interessant, da nur die Handbremse funktionierte und das Abschleppseil verdammt kurz war :D

Nach Angstschweisvollen 5 km konnte der Trabant, der mittlerweile auf den Namen Erich getauft wurde, in sein neues Domizil einziehen.

Dateianhang:
24042011129.jpg


Und hier konnte es dann auch richtig losgehen.
Durch die Osterferien war genug freie Zeit vorhanden die auch komplett und sinnvoll genutzt wurde.
Ich glaube ich hab in den Ferien mehr im, am, oder unterm Auto gelegen als im Bett.
Nach großer Bestandsaufnahme wurden dann zu Erst die Bremsen in Angriff genommen.

Dateianhang:
26042011138.jpg


dabei wurden alle Radbremszylinder sowie Bremsschläuche gewechselt und die Bremsleitungen und die Ankerplatten aufgearbeitet.
Der Hauptbremszylinder macht noch einen sehr guten Eindruck und wird noch eine Zeit seinen Dienst verrichten können.

Dateianhang:
07052011141.jpg

Dateianhang:
07052011144.jpg


der Unterboden wurde von den Vorbesitzern immer schön konserviert und musste deswegen nur an einigen Stellen nachgebessert werden.
Trotz guter Pflege hat der Zahn der Zeit leider ganz schön am hinten Radkasten genagt und diesen Loch freigeknappert

Dateianhang:
26042011133.jpg


Ich hoffe das sich der Dekramensch daran nicht stört und mir trotzdem die Plakette klebt...den Radkasten will ich mir für den Winter lassen.

Neben den Bremsen wurden auch noch die Antriebe und die dazugehörigen Manschetten gewechselt,
sowie die Querlenker neu gebuchst und die Spurstangenköpfe gewechselt
Dateianhang:
07052011142.jpg


Auch die ersten Startversuche und die ersten Testrunden wurden mittlerweile absolviert.
Die Funktion aller Lampen wurde hergestellt und alles für die HU vorbereitet.

Dadurch, dass bei uns im Freundes- und Verwantenkreis damals viele nen Trabant gefahren haben, bekomme ich auch ständig Ersatzteile die man als Trabantfahrer halt damals so brauchte.
Wie z.B. Buchsen, Leuchtmittel etc. besonderes Highlight waren dabei unter anderem diese Autouhr...
Dateianhang:
21052011188.jpg


...dieses "noch" nicht eingerissene Lenkrad...
Dateianhang:
30052011210.jpg


...oder dieser unglaublich kitschige Schaltknauf,
Dateianhang:
30052011212.jpg


aber am besten gefällt mir nach wie vor das Ding hier... :mrgreen:
Dateianhang:
05062011224.jpg


Am letzten Wochenende trudelte bei mir außerdem noch eine nagelneue Kurbelwelle und ein Satz geschliffene Zylinder ein...
Das heißt, dass ich den original Motor,der leider Fest ist, wieder zum leben Erwecken kann... :D
Dateianhang:
19062011249.jpg


Mir fehlt jetzt nur noch ein Satz neue Reifen und dann kann ich den guten Zulassen...ich hoffe ,dass das jetzt alles relativ fix geht... denn ich kann und will nicht mehr lange warten.
Die Sommerferien stehen vor der Tür und da solls mit dem Trabi an die Ostsee gehen... 8)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ BK 350
Trabant 601 Universal 02/1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Neuzugang
BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 16:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Na da hast du ja schon ne Menge erledigt! Schöne Pappe :gut:

Einziger Kritikpunkt: Achsmanschetten mit Kabelbinder :floet: :willnicht:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Neuzugang
BeitragVerfasst: 22. Juni 2011 07:24 
Offline

Registriert: 17. Juli 2009 09:06
Beiträge: 145
Themen: 2
Bilder: 7
Alter: 32
TS-Jens hat geschrieben:
Einziger Kritikpunkt: Achsmanschetten mit Kabelbinder :floet: :willnicht:


ja ich weis... das war aber erstmal am einfachsten :roll:


Fuhrpark: MZ BK 350
Trabant 601 Universal 02/1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Neuzugang
BeitragVerfasst: 22. Juni 2011 07:28 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Schönes Teil,aber mit dem Loch im Radkasten...????
Ich möchte fast behaupten, dass das ein, oder andere Loch zum Vorschein kommt, wenn der DEKRA-Mensch seinen Schraubenzieher ansetzt.

Aber ich drücke Dir die Daumen!

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Neuzugang
BeitragVerfasst: 22. Juni 2011 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2006 15:08
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Wohnort: Apolda
Alter: 55
Ach was, das Loch im Radkasten stört nicht. Mein Respekt vor der vielen Arbeit! Schöner Trabi.


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Neuzugang
BeitragVerfasst: 22. Juni 2011 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
mach den Kabelbinder wieder ab, das wird nichts, sorry.
Dir zieht es die Manschette dort früher oder später runter, der Tüv wirds auch bemängeln, Schlauchband oder Schlauchschelle, anders gehts nunmal nicht.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Neuzugang
BeitragVerfasst: 22. Juni 2011 19:05 
Offline

Registriert: 17. Juli 2009 09:06
Beiträge: 145
Themen: 2
Bilder: 7
Alter: 32
der janne hat geschrieben:
mach den Kabelbinder wieder ab, das wird nichts, sorry.
Dir zieht es die Manschette dort früher oder später runter, der Tüv wirds auch bemängeln, Schlauchband oder Schlauchschelle, anders gehts nunmal nicht.


na jut, dann kommt er wieder ab.

Ich hab heute die neuen Reifen geholt.
Sie sind mittlerweile schon aufgezogen und gewuchtet.
Das heißt, dass ich im Laufe der nächsten Woche mal Richtung DEKRA fahren kann :D

Dateianhang:
22062011256.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ BK 350
Trabant 601 Universal 02/1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de