Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Ex-User unterbrecher
|
Betreff des Beitrags: 30.4.2011 - Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 9. März 2011 11:07 |
|
|
Hätte da auch noch was. Ich war schonmal da, habe aber nicht alles gesehen. Wir haben uns damals mit dem GPS durchgeschlagen. Für eine größere Gruppe würde ich eher eine Führung bei dem ortsansässigen Verein anmelden. Da hat man mehr von und kommt nicht in Schwierigkeiten mit Wachschutz oder Polizei. Kummersdorf liegt südl. von Berlin in der Nähe von Zossen. Wernher von Braum hat dort an seinen Raketen gebaut, bevor das ganze nach Peenemünde umgezogen ist. Ausserdem gibt es dort noch viele andere ehemalige militärische Objekte, u.a. die Strahlenversuchsstelle Gottow. Wir könnten das wieder mit einem Frühstück in meiner Scheune verbinden. Es gibt ja viel neues zu sehen... http://www.museum-kummersdorf.deEinen Termin würde ich für Mitte bis Ende April anvisieren. Um die Führung kümmere ich mich dann. Wer möchte? Meine Terminvorschläge: Samstag, 16.4.2011 Samstag, 30.4.2011 Dazwischen ist Ostern.
Zuletzt geändert von Ex-User unterbrecher am 15. März 2011 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
TOXXY
|
Betreff des Beitrags: Re: Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 9. März 2011 11:33 |
|
Beiträge: 126 Wohnort: Kreis KW
|
Hallo, Kummersdorf steht schon seit längerem auf den Plan. War schon vor 2 Jahren dort, allerdings mit wenig Erfolg... Verein und Tel. arbeiten nur am We. Eine Fürhrung ist zu empfehlen. 16.04. ist IWL Treffen im Harz... 30.04. habe ich Nacht  Gruss TOX
|
|
Nach oben |
|
 |
SaalPetre
|
Betreff des Beitrags: Re: Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 9. März 2011 11:37 |
|
------ Titel ------- Mr. Henner
Beiträge: 2638 Wohnort: Berlin Alter: 48
|
das hört sich verdammt gut an und wenn es auch ein Frühstük gibt ist das schon mal perfekt. Dann habe ich endlich mal die gelegeheit die Dopo zu sehen. Bist ja leider im falschen Münchehofe 
|
|
Nach oben |
|
 |
TOXXY
|
Betreff des Beitrags: Re: Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 9. März 2011 12:30 |
|
Beiträge: 126 Wohnort: Kreis KW
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User unterbrecher
|
Betreff des Beitrags: Re: Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 9. März 2011 12:39 |
|
|
TOXXY hat geschrieben: Ja, welches ist es? Dieses? Ja, genau da. Seh grad, dass Du aus Schulzendorf bist. Sitze grad im TGZ-Wildau im Büro. Die 250er TS steht auf dem Parkplatz 
|
|
Nach oben |
|
 |
samasaphan
|
Betreff des Beitrags: Re: Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 9. März 2011 22:43 |
|
Beiträge: 1321 Wohnort: 15370 Alter: 58
|
Bin auch interessiert - aber bitte nicht am 16.04.2011...
|
|
Nach oben |
|
 |
Aviator
|
Betreff des Beitrags: Re: Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 9. März 2011 23:08 |
|
Beiträge: 145 Alter: 32
|
mal wieder ein Lost Place hier in der Region, hört sich supper an....ich wäre auf jeden Fall dabei
|
|
Nach oben |
|
 |
derMaddin
|
Betreff des Beitrags: Re: Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 9. März 2011 23:15 |
|
Beiträge: 5038 Wohnort: Dessau Alter: 53
|
Ich melde auch mal Interesse an.  Mit'm Frühstücken bei Dir hab ich ja schon Routine und im Peenemünder Museum war ich auch schon, also ist das ja fast schon ein Muß für mich... Termin würde bei mir nur der 30.04. gehen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User unterbrecher
|
Betreff des Beitrags: Re: Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 10. März 2011 12:39 |
|
|
Die Reste der Raketenprüfstände kann man sich auch so ansehen. Da ist nix eingezäunt oder so. Man muss die Ruinen aber a) erstmal finden und b) gibt es da noch wesentlich mehr zu sehen, wo man dann allerdings nicht mehr ohne Weiteres reinkommt. Im Extremfall können wir also auch so da hinfahren und im Anschluß noch ne Runde Grillen oder so.
Der 16.4 wäre vom Termin dann eher ungünstig. Wir könnten auch schon 1 oder 2 Wochen früher, also am 9.4.
Bevor ich was organisiere muss erstmal ein Termin gefunden werden. Ich erweitere mal die Terminvorschläge. Wer Interesse hat, bitte die möglichen Termine in bevorzugter Reihenfolge nennen:
Samstag, 2.4.2011 => Gleich noch großer Teilemarkt in Wünsdorf (quasi nebenan) => dann müsste das Frühstück entfallen und in Nachmittagsgrillen umgewandelt werden => Eigentlich keine schlechte Idee! Samstag, 9.4.2011 Samstag, 16.4.2011 Samstag, 30.4.2011 Samstag, 7.5.2011
|
|
Nach oben |
|
 |
SaalPetre
|
Betreff des Beitrags: Re: Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 10. März 2011 14:31 |
|
------ Titel ------- Mr. Henner
Beiträge: 2638 Wohnort: Berlin Alter: 48
|
unterbrecher hat geschrieben: Bevor ich was organisiere muss erstmal ein Termin gefunden werden.... Ich erweitere mal die Terminvorschläge. Wer Interesse hat, bitte die möglichen Termine in bevorzugter Reihenfolge nennen:
Samstag, 2.4.2011 => Gleich noch großer Teilemarkt in Wünsdorf (quasi nebenan) => dann müsste das Frühstück entfallen und in Nachmittagsgrillen umgewandelt werden => Eigentlich keine schlechte Idee! Samstag, 9.4.2011 => Saalpetre Samstag, 16.4.2011=> Saalpetre Samstag, 30.4.2011=> Saalpetre Samstag, 7.5.2011=> Saalpetre sind meine möglichen Termine
|
|
Nach oben |
|
 |
Aviator
|
Betreff des Beitrags: Re: Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 10. März 2011 14:42 |
|
Beiträge: 145 Alter: 32
|
Mir würde die Variante nach dem Teilemarkt mit anschließendem Grillen gefallen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ratzifatzi
|
Betreff des Beitrags: Re: Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 10. März 2011 17:52 |
|
Beiträge: 740 Wohnort: Bielefeld
|
unterbrecher hat geschrieben: Seh grad, dass Du aus Schulzendorf bist. Sitze grad im TGZ-Wildau im Büro. Die 250er TS steht auf dem Parkplatz  TGZ? Kenn nur die TFH da, die dafür ein wenig besser 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User unterbrecher
|
Betreff des Beitrags: Re: Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 10. März 2011 18:18 |
|
|
Ratzifatzi hat geschrieben: TGZ? Kenn nur die TFH da, die dafür ein wenig besser  Die heisst jetzt TH Wildau. Ich habe dort studiert. Das TGZ ist nicht weit im ehemailgen SMB Verwaltungsgebäude.
|
|
Nach oben |
|
 |
SPW 70
|
Betreff des Beitrags: Re: Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 11. März 2011 19:30 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 145 Wohnort: Dresden Alter: 58
|
abgesehen davon, dass das selbständige dort rumlaufen nicht legal ist (für einen Zaun um das ganze Gelände reicht aber das Geld nicht), kriegt man bei einer Führung a) einiges erklärt und erzählt und b) findet auch ziemlich alles, was sehenswert ist und fällt nicht in unerwünschte Löcher mit wer weiß was drin oder latscht auf Dinge, die man besser nicht gefunden hätte War selbst schon da - hochinterressant
|
|
Nach oben |
|
 |
Ratzifatzi
|
Betreff des Beitrags: Re: Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 12. März 2011 17:49 |
|
Beiträge: 740 Wohnort: Bielefeld
|
SPW 70 hat geschrieben: und fällt nicht in unerwünschte Löcher mit wer weiß was drin oder latscht auf Dinge, die man besser nicht gefunden hätte
Komm mal mit nach Peenemünde zum Prüfstand VII. Da sollte man auch ab und an mal auf den Boden schauen, denn mitmal ist da ein Loch im Beton, X Meter tief, und nix mehr mit alleine rauskommen Ist aber eine schöne Ecke geworden, seitdem es "munitionsverseuchtes Gebiet" geworden ist. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User unterbrecher
|
Betreff des Beitrags: Re: Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 14. März 2011 11:06 |
|
|
SPW 70 hat geschrieben: abgesehen davon, dass das selbständige dort rumlaufen nicht legal ist (für einen Zaun um das ganze Gelände reicht aber das Geld nicht), kriegt man bei einer Führung a) einiges erklärt und erzählt und b) findet auch ziemlich alles, was sehenswert ist und fällt nicht in unerwünschte Löcher mit wer weiß was drin oder latscht auf Dinge, die man besser nicht gefunden hätte Ich habe mir die Reste der Prüfstände schonmal angesehen und die befinden sich in einem märkischen Kiefernwald unweit der Straße ohne Zaun oder irgendwelche Verbotsschilder. Es ist ja auch nicht mehr viel übrig. Das bedeutet für mich, dass ich da rumlaufen kann. Anders sieht es natürlich bei den Kasernengeländen aus. Prinzipiell gebe ich Dir aber Recht: eine Führung lohnt sich sicher. Aufgrund des geringen Interesses können wir die Sache aber wohl vergessen wie es aussieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 14. März 2011 13:01 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Mal nicht gleich das Korn in die Flinte werfen. Ohne Zeitangabe ist ne Zusage schwierig. Also mal nen Termin in den Raum stellen und aufs Echo warten. Notfalls kann man den dann der Mehrheit anpassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User unterbrecher
|
Betreff des Beitrags: Re: Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 14. März 2011 13:17 |
|
|
Maik80 hat geschrieben: Mal nicht gleich das Korn in die Flinte werfen. Ohne Zeitangabe ist ne Zusage schwierig. Also mal nen Termin in den Raum stellen und aufs Echo warten. Notfalls kann man den dann der Mehrheit anpassen. Ich habe weiter oben 4 oder 5 Termine zur Auswahl gestellt und darum gebeten, dass die Präferenzen geäussert werden. Das haben bisher soweit ich das sehe genau 2 Leute getan. Erfahrungsgemäß ist das Abstimmen des Termins der schwierigste Part. Ohne mehrere Möglichkeiten ins Auge zu fassen ist die Sache von vorn herein zum Scheitern verurteilt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 14. März 2011 13:22 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
ok, solange bei mir nix unvorhergesehenes passiert, wäre ich dabei. Termine passen mir alle (ausser meine Süsse meldet sich an  )
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 14. März 2011 18:26 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18412 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
mist - ich kann an beiden terminen nicht 
|
|
Nach oben |
|
 |
derMaddin
|
Betreff des Beitrags: Re: Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 14. März 2011 18:41 |
|
Beiträge: 5038 Wohnort: Dessau Alter: 53
|
unterbrecher hat geschrieben: ... Das haben bisher soweit ich das sehe genau 2 Leute getan. ... Also wir würden am 30.04. zu dritt kommen, denke ich. Ich frag beim nächsten Stammtisch mal rum und mache darauf aufmerksam, daß sich hier jeder Einzelne noch zu Wort meldet... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Aviator
|
Betreff des Beitrags: Re: Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 14. März 2011 19:07 |
|
Beiträge: 145 Alter: 32
|
Bei mir würden alle Termine gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
samasaphan
|
Betreff des Beitrags: Re: Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 14. März 2011 19:16 |
|
Beiträge: 1321 Wohnort: 15370 Alter: 58
|
16.04. kann ich nicht, sonst hoffe ich es einrichten zu können..
|
|
Nach oben |
|
 |
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 14. März 2011 20:57 |
|
Beiträge: 7275 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
Hallo Peter,dein Lost Place würde mich auch interessieren ich könnte an folgenden Terminen:(nur um mal die Liste weiterzuführen) Samstag, 9.4.2011 => Saalpetre,Schumi1 Samstag, 16.4.2011=> Saalpetre,Schumi1 Samstag, 30.4.2011=> Saalpetre,Schumi1 Samstag, 7.5.2011=> Saalpetre,Schumi1 Mit organisierter Führung würde ich das recht interressant finden.Und Frühstück bei dir währe auch toll. Gruß Schumi.
|
|
Nach oben |
|
 |
Willmor
|
Betreff des Beitrags: Re: Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 14. März 2011 23:32 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 593 Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt Alter: 44
|
Samstag, 30.4.2011=> Saalpetre,Schumi1,willmor
das wäre mir am liebsten. dann bring ich equitment zum knipsen mit. 2stative und ne 450d.
ein kleines fotoschooting für dei besucher und ihre zettis wäre auch möglich.
|
|
Nach oben |
|
 |
derMaddin
|
Betreff des Beitrags: Re: Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 14. März 2011 23:36 |
|
Beiträge: 5038 Wohnort: Dessau Alter: 53
|
Samstag, 30.4.2011
Saalpetre Schumi1 willmor derMaddin
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User unterbrecher
|
Betreff des Beitrags: Re: Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 15. März 2011 12:03 |
|
|
OK, der Termin wird auf den 30.4.2011 festgelegt. Ich werde mich mit dem Verein in Verbindung setzen und schauen, was die uns anbieten können.
Vorher Frühstück bei mir in der Scheune oder im Anschluß Grillen? Was meint Ihr?
|
|
Nach oben |
|
 |
SaalPetre
|
Betreff des Beitrags: Re: 30.4.2011 - Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 15. März 2011 13:33 |
|
------ Titel ------- Mr. Henner
Beiträge: 2638 Wohnort: Berlin Alter: 48
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User unterbrecher
|
Betreff des Beitrags: Re: 30.4.2011 - Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 15. März 2011 14:14 |
|
|
Habe mal eine Mail an den Verein geschickt. Zitat: Hallo,
wir würden uns gern mit einer kleinen Gruppe von ca. 10 Leuten einen Einblick in die Geschichte der Versuchsstelle Kummersdorf geben lassen. Da wir nur über das Internet organisiert sind, mussten wir uns im Vorfeld auf einen Termin verständigen. Das wäre Samstag, der 30.4.2011. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns an diesem Tag eine Führung anbieten könnten.
Wir werden mit MZ-Motorrädern anreisen. Waldwegtauglichkeit ist gegeben, wirkliche Geländepassagen mit Malsand oder Schlamm möchten wir aber in einer Gruppe nicht unbedingt durchfahren.
Ich würde mich freuen, wenn es klappt. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
|
|
Nach oben |
|
 |
derMaddin
|
Betreff des Beitrags: Re: 30.4.2011 - Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 15. März 2011 14:32 |
|
Beiträge: 5038 Wohnort: Dessau Alter: 53
|
|
Nach oben |
|
 |
samasaphan
|
Betreff des Beitrags: Re: 30.4.2011 - Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 15. März 2011 19:11 |
|
Beiträge: 1321 Wohnort: 15370 Alter: 58
|
30.04. ist OK!
Bin für Grillen und Frühstück!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Aviator
|
Betreff des Beitrags: Re: 30.4.2011 - Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 15. März 2011 20:47 |
|
Beiträge: 145 Alter: 32
|
joa beides wäre natürlich cool  ...wenn wir uns aber auf eins beschränken müssen, dann wäre ich für Grillen
|
|
Nach oben |
|
 |
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: 30.4.2011 - Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 15. März 2011 21:33 |
|
Beiträge: 7275 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
samasaphan hat geschrieben: 30.04. ist OK!
Bin für Grillen und Frühstück!!! mensch mußt du aber einen großen Hunger haben. Gruß Schumi.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User unterbrecher
|
Betreff des Beitrags: Re: 30.4.2011 - Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 16. März 2011 11:56 |
|
|
samasaphan hat geschrieben: 30.04. ist OK!
Bin für Grillen und Frühstück!!! Ja, warum eigentlich nicht. Bin ich irgendwie nicht drauf gekommen. Tische und Stühle müssen ohnehin aufgestellt werden. Setzen wir also mal beides an. Als Zeitplan würde ich folgendes vorschlagen (hängt natürlich auch davon ab wie es mit der Führung wird): ab 9:00 Uhr: Frühstück bei mir in 15748 Münchehofe. Es gibt Brötchen, Käse aus unserer gläsernen Molkerei im Ort, ein Bissl Schinken und Salami und was für die Süßmäuler. Zu trinken hätte ich Kaffee, Milch, Kakao oder Miniralwasser. 11:00 Uhr: Abfahrt in Münchehofe 12:00 Uhr: Ankunt in Kummersdorf 12:30 Uhr: Beginn der Führung Im Anschluß Rückfahrt und Grillen. Ich würde sagen, was zum Grillen können wir auf dem Rückweg von der Führung einsacken. Ich fahre mit dem Gespann, dann kriegen wir genug weg  Feuerholz für Lagerfeuer ist ebenfalls genügend vorhanden. Platz zum Zelten oder auch ein Quartier im Keller für eine Übernachtung wäre vorhanden, falls es später werden sollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: 30.4.2011 - Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 16. März 2011 15:01 |
|
Beiträge: 7275 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
Peter der Vorschlag ist klasse. Gruß Schumi.
|
|
Nach oben |
|
 |
SaalPetre
|
Betreff des Beitrags: Re: 30.4.2011 - Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 16. März 2011 16:43 |
|
------ Titel ------- Mr. Henner
Beiträge: 2638 Wohnort: Berlin Alter: 48
|
Jupp Vorschlag angenommen, falls Kummersdorf nichts werden sollte könnte man ja Beelitz Heilstätten ebenfalls ins Visir fassen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User unterbrecher
|
Betreff des Beitrags: Re: 30.4.2011 - Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 16. März 2011 18:02 |
|
|
SaalPetre hat geschrieben: Jupp Vorschlag angenommen, falls Kummersdorf nichts werden sollte könnte man ja Beelitz Heilstätten ebenfalls ins Visir fassen.  Das wäre auch möglich. Da fahren wir ca. 2 Stunden von mir aus. Eines meiner Lieblingsziele noch ein kleines Stück weiter ist die Ketziner Havelfähre. Einmal Übersetzen in der Kneipe was essen und wieder zurück. Da fahren wir dann aber ca. 3 Stunden pro Tour. Wäre also hin und zurück mit Pausen schon ein Tagesausflug. Schau ma mal - auf jeden Fall ist am 30.4.2011 Action - egal was. Wenn wir Glück haben spielt auch das Wetter mit. Mein Wunsch 23 Grad und Sonnenschein mit ein paar Schönwetterwolken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Aviator
|
Betreff des Beitrags: Re: 30.4.2011 - Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 16. März 2011 18:23 |
|
Beiträge: 145 Alter: 32
|
ja den Wetter-Wunsch hätt ich auch, kann wegen mir auch schon Morgen anfangen mit dem schönen Wetter. Und das mit dem Zelten ist vieleicht ne Überlegung wert.Ich habs zwar nicht wirklich weit, aber dann kann ich mit dir mal das Bierchen trinken, was du mir im letzten Sommer angeboten hast.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: 30.4.2011 - Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 16. März 2011 18:26 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Aviator hat geschrieben: ja den Wetter-Wunsch hätt ich auch, kann wegen mir auch schon Morgen anfangen mit dem schönen Wetter. Und das mit dem Zelten ist vieleicht ne Überlegung wert.Ich habs zwar nicht wirklich weit, aber dann kann ich mit dir mal das Bierchen trinken, was du mir im letzten Sommer angeboten hast. Ob das noch gut ist ? Ansonsten finde ich die Idee spitze, jetzt weiss ich auch in etwa wo Müncheberg liegt, da bin ich vor paar Stunden dran vorbei gefahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
derMaddin
|
Betreff des Beitrags: Re: 30.4.2011 - Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 16. März 2011 18:41 |
|
Beiträge: 5038 Wohnort: Dessau Alter: 53
|
Münchehofe, nicht Müncheberg! @Peter: Ob ich es schon zu 09.00 zu Dir schaffe, weiß ich noch nicht. So ca. 2,5h fahrzeit OHNE Pause sind es schon von mir aus. Aber zu 11.00 schaff ich's auf jeden Fall. Grillerchen danach hört sich lecka an und juutet Wetta bring'n wa mit! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User unterbrecher
|
Betreff des Beitrags: Re: 30.4.2011 - Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 16. März 2011 18:45 |
|
|
Maik80 hat geschrieben: Ansonsten finde ich die Idee spitze, jetzt weiss ich auch in etwa wo Müncheberg liegt, da bin ich vor paar Stunden dran vorbei gefahren. Ich wohne in 15748 Münchehofe b. Märkisch Buchholz! Müncheberg ist in der märkischen Schweiz und dort gibt es zu allem Überfluß auch noch ein Münchehofe wo ich aber NICHT bin. Das ist nicht so einfach aber eine elementare Frage, die jeder für sich klären muss bevor er sich auf den Weg zu mir macht 
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: 30.4.2011 - Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 16. März 2011 19:06 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Sorry, bin hab mir nur "Münche..." gemerkt und war stolz auf mich. Bin eben kein Brandenburgern sondern Anhalter Zumindest war das in der Nähe von Beelitz (wovon es bestimmt auch ein Dutzend gint  ). Aber eins ist sicher, gefahren bin ich A9 - A10 - A11 
|
|
Nach oben |
|
 |
samasaphan
|
Betreff des Beitrags: Re: 30.4.2011 - Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 16. März 2011 20:18 |
|
Beiträge: 1321 Wohnort: 15370 Alter: 58
|
|
Nach oben |
|
 |
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: 30.4.2011 - Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 16. März 2011 21:13 |
|
Beiträge: 7275 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
Maik80 hat geschrieben: Bin eben kein Brandenburgern sondern Anhalter Maik das mit dem Brandenburger kriegen wir schon noch hin Gruß Schumi.
|
|
Nach oben |
|
 |
samasaphan
|
Betreff des Beitrags: Re: 30.4.2011 - Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 16. März 2011 21:24 |
|
Beiträge: 1321 Wohnort: 15370 Alter: 58
|
Sachsen-Anhalt & Brandenburg gehörten zu Preussen - also alles ist gut..
|
|
Nach oben |
|
 |
MrHenker27
|
Betreff des Beitrags: Re: 30.4.2011 - Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 16. März 2011 23:13 |
|
Beiträge: 261 Wohnort: Teltow Alter: 46
|
hmm wennsch meine Bremse wieder fit bekomm vorn, wär ich fast dabei  was habe ich den noch so um und bei für umosten, außer Sprit? Marco
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User unterbrecher
|
Betreff des Beitrags: Re: 30.4.2011 - Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 17. März 2011 11:41 |
|
|
MrHenker27 hat geschrieben: hmm wennsch meine Bremse wieder fit bekomm vorn, wär ich fast dabei  Dann sieh zu MrHenker27 hat geschrieben: was habe ich den noch so um und bei für umosten, außer Sprit? Ich interpretiere das mal als Frage nach den Kosten? Führung weiss ich noch nicht. Wenn sich auf meine Mail keiner meldet rufe ich da am WE mal an oder fahre vorbei. So ein Frühstück haben wir schonmal im letzten Jahr gemacht, da kamen irgendwie 2 Euro pro Person raus. Dazu noch ein Stücke Fleisch und ne Wurst zum Grillen kostet je nach Fleisch zw. 2 und 10 Euro. Rechne im gröbsten Fall mit 20 Euro, das ist dann aber schon die obere Grenze, denke ich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User unterbrecher
|
Betreff des Beitrags: Re: 30.4.2011 - Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 23. März 2011 22:36 |
|
|
Leider ist am 30.4. natürlich keine reguläre Führung seitens des Vereins. Ich habe nochmal deutlich zu verstehen gegeben, dass wir sehr an einer Führung an diesem Datum interessiert wären und habe auch versucht vorsichtig auszuloten, was denn ggf. finanziell zusammenkommen müsste, damit der Verein einen Sondertermin macht. Wenn wir jetzt anfangen, unseren Termin anzupassen, wird die Sache wohl im Sande verlaufen. Reguläre Führungen sind ohnehin nur am Sonntag. Leider habe ich nun schon seit gut 1 Woche nix mehr gehört. Ich müsste also nochmal nachhaken ...
... oder: Bin heute einen Schleichweg nach Hause gefahren. Dort komme ich an einer alten Wassermühle vorbei, die sehr viele Jahre leerstand und vor Kurzem von einem Liebhaber erworben wurde. Ich habe mit ihm schonmal gesprochen. Er macht einen netten Eindruck und hat wohl auch zur Geschichte des Hauses und dem Mühlenbetrieb hier in der Region so einiges zu erzählen. Ich denke, dass er uns bestimmt mal durch sein Reich führen würde und uns ein Bissl was erzählen könnte. Einen Katzensprung von der Mühle entfernt liegt dann noch ein "saniertes" NVA-Gelände, auf dem sich noch unterirdische Reste der HNZ2 (Hilfsnachrichtenzentrale 2) befinden. Ich kenne da einen versteckten Eingang. Ist allerdings komplett ohne Licht. Ich würde die Anlage aber nicht als gefährlich einstufen. Man kommt ganz gut durch und sieht an vielen Stellen auch das Tageslich durchschimmern. Das wäre quasi die Alternative um die Ecke. 2 echte Lostplaces, wo auch keine Rentnerbusse und Fotoheinis rumrennen.
Also: In Kummersdorf nachhaken oder Plan B? Kummersdorf hätte den Vorteil einer gemeinsamen Ausfahrt. Plan B hätte den Vorteil, mehr Zeit zum Grillen und Plaudern zu haben ...
|
|
Nach oben |
|
 |
SaalPetre
|
Betreff des Beitrags: Re: 30.4.2011 - Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 23. März 2011 22:47 |
|
------ Titel ------- Mr. Henner
Beiträge: 2638 Wohnort: Berlin Alter: 48
|
bin auch für Plan B zu haben, oder wie schon erwähnt Beelitz Heilstätten. Da muß ich mal mein Vater Interviewen der hat sich da schon rumgeschlichen und auch eine Telefonnummer.
|
|
Nach oben |
|
 |
samasaphan
|
Betreff des Beitrags: Re: 30.4.2011 - Lost Place: Versuchsstelle Kummersdorf Verfasst: 24. März 2011 20:47 |
|
Beiträge: 1321 Wohnort: 15370 Alter: 58
|
Bin eher für Kummersdorf...
|
|
Nach oben |
|
 |
|