Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 02:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fernsprecher 1929
BeitragVerfasst: 11. März 2011 00:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Beiträge: 259
Themen: 36
Wohnort: Bannewitz
Hallo Jungs, vllt kann mir einer weiterhelfen.

Ich bin gerade dabei meinen Fernsprecher zu restaurieren :roll: .

Es ist das Modell :

Fernsprecher OB05
Hersteller Krüger
RTV Telefon


Bild

http://www.fernsprecher.info/alte_telefone/zbsa_7.html


Unten auf der Bodenplatte ist der Schaltplan aufgeklebt, es ist normales Papier.

Wie bekomme ich den am besten ab?

Eventuell gibt es noch andere Vorschläge als die Wassermethode denn danach wird es wohl wellig und nicht mehr zu gebrauchen sein :(


Karl :)

_________________
Bild


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fernsprecher 1929
BeitragVerfasst: 11. März 2011 08:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
frage am besten bei leuten die professionell bilder restaurieren, da gibt es methoden und techniken. denke aber das wird nicht billig. wenn du das papier nicht mehr original erhalten willst, dann scanne oder fotografiere es ab. dies würde ich aber sicherheitshalber so oder so machen.


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fernsprecher 1929
BeitragVerfasst: 11. März 2011 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Beiträge: 426
Themen: 10
Wohnort: Rötha
Alter: 47
Wenn du Glück hast, ist das Papier mit Knochenleim aufgeklebt.
Dann kannst du es erwärmen und mit einer breiten und langen Klinge abheben.

_________________
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).


Fuhrpark: Honda NC 750S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fernsprecher 1929
BeitragVerfasst: 11. März 2011 11:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
scan oder fotografier ihn doch erst mal bevor Du mechanisch ran gehst.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fernsprecher 1929
BeitragVerfasst: 11. März 2011 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Dezember 2007 14:21
Beiträge: 57
Themen: 6
Bilder: 4
Wohnort: Dresden
Alter: 55
@saxonia

...und so könnte dein 05er später aussehen.
Mein Lieblingstelefon --> original W28 beige


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MZ ETS250 aus Zschopau... für Männer, die fahren können!


Fuhrpark: ETS 250 ge (´72); ES 250/2-Gespann Trophy de Luxe (´70)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fernsprecher 1929
BeitragVerfasst: 11. März 2011 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2009 09:38
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56
gustave corbeau hat geschrieben:
Wenn du Glück hast, ist das Papier mit Knochenleim aufgeklebt.
Dann kannst du es erwärmen und mit einer breiten und langen Klinge abheben.

aber obacht :!: knochenleim wird bei ca. 70 grad verarbeitet :!:


Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fernsprecher 1929
BeitragVerfasst: 12. März 2011 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Beiträge: 259
Themen: 36
Wohnort: Bannewitz
Ohhhhaaaa Wahnsinn!!!!

ränng-däng-däng

Super :augenauf: ist das deine?


Bei mir soll sich auch einmal soetwas drauf befunden haben, allerdings scheine ich da jetzt Stilbruch begangen zu haben -
denn das Gehäuse ist schwarz matt und wird wohl nur einen schönen Rand bekommen, da ich zu dem Zeichen in der Mitte kein gutes Verhältniss pflege und es optisch nicht zu meinen anderen Möbeln passen würde :lach:

Hast du das selbst restauriert?

Wenn ja könntest du mir helfen - falls es Probleme gibt?

Ich hab mich noch nicht rangetraut, werde es wohl zuerst einscannen und mich dann daran zu schaffen machen :biggrin:




Ich habe noch 4 von den schwarzen, aber welche es genau waren kann ich leider nicht sagen - ich glaube 36er und 38er.

Die sind meinem Vaddi - die soll ich verkaufen dafür bekomm ich das alte :grinsevil:

_________________
Bild


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de