Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?
BeitragVerfasst: 11. März 2011 19:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 314
Wohnort: Dresden
Hi Leute,

ich war heute bei meiner Versicherung (WGV), da ich mir für meine Auslandstour einen Schutzbrief holen wollte.
Der Vertreter sagte mir jedoch, dass für Fahrzeuge, die älter als 10 Jahre sind, keine Schutzbriefe vergeben werden.
Hat jemand von euch eine Idee, wie man das Problem lösen könnte? Ich wäre schon an dieser Leistung interessiert, gerade
bei längeren Auslandsaufenthalten.
Kann man zu einer anderen Versicherung gehen und sich nur den Schutzbrief holen?
Kennt zufällig jemand eine Versicherung, wo das geht, und zwar auch für alte Fahrzeuge?

Vielen Dank!


Da ich nich wusste, in welches Unterforum ich schreiben soll habe ich's hier reingepackt. Zur Not bitte verschieben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?
BeitragVerfasst: 11. März 2011 19:57 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Geht bei der Würtemmbergischen http://www.wuerttembergische.de/
Prdukte -> Kfraftfahrtversicherung -> Motorrad oder Oldtimer -> Schutzbrief


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?
BeitragVerfasst: 11. März 2011 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Letzte Woche erst habe ich wegen meiner Alpentour im Juni meine Motorradversicherung auf den Schutzbrief erweitert. War überhaupt kein Thema wie alt das Motorrad ist. Mein Cordoba ist auch BJ 1999 und hat den Schutzbrief.
Meine Versicherung ist die ÖVB.
Gruß Werner


Zuletzt geändert von MZ Werner am 11. März 2011 20:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?
BeitragVerfasst: 11. März 2011 20:15 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 5806
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Pirazzi hat geschrieben:
Hi Leute,

ich war heute bei meiner Versicherung (WGV), da ich mir für meine Auslandstour einen Schutzbrief holen wollte.
Der Vertreter sagte mir jedoch, dass für Fahrzeuge, die älter als 10 Jahre sind, keine Schutzbriefe vergeben werden.
Hat jemand von euch eine Idee, wie man das Problem lösen könnte? Ich wäre schon an dieser Leistung interessiert, gerade
bei längeren Auslandsaufenthalten.
Kann man zu einer anderen Versicherung gehen und sich nur den Schutzbrief holen?
Kennt zufällig jemand eine Versicherung, wo das geht, und zwar auch für alte Fahrzeuge?

Vielen Dank!


Da ich nich wusste, in welches Unterforum ich schreiben soll habe ich's hier reingepackt. Zur Not bitte verschieben!


such dir ganz schnell eine andere versicherung :!: scutzbrief vom alter des motorradsabhængig machen ist doch ganz grosser quatsch. was ist mit ADAC :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?
BeitragVerfasst: 11. März 2011 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 259
Wohnort: Leipzig-Kleinzschocher
kravag für 2010:schutzbrief 5,71 Eu / p.a.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?
BeitragVerfasst: 11. März 2011 23:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Ich kenne keine Versicherung, die für ältere Fahrzeuge keinen Schutzbrief ausstellt.
Wenn das bei Dir so ist, dann würde mich der Grund interssieren.

Wäre ich in der Lage wäre, würde ich die Versicherung bei der nächsten Gelegenheit kündigen und die Kündigung schon mal vorher bekannt geben. Das kann sofortige Preisnachlässe des Beitrags zu Folge haben :ja:

Ansonsten halte ich nix von Versicherungsschutzbriefen, weil ich damit nur schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Der ADAC ist zwar etwas teurer, dafür hat man auch mehr und besseren Service!

Gruß,
Schraubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?
BeitragVerfasst: 11. März 2011 23:18 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
HDI= Schutzbrief incl.
DEVK bin ich, somit ACV Mitglied. Nicht ADAC, aber beruhigend. Und schon gebraucht. Allerdings erst ab 50 Km von zu hause weg kostenlos..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?
BeitragVerfasst: 11. März 2011 23:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3232
Wohnort: 19073
Luzie hat geschrieben:
was ist mit ADAC :?:

Gute Frage.
Ich war lange Zeit deutlich Anti-Verkehrsclub eingestellt, und hatte "Schutzbriefe" von Versicherungen. Nur als ich die dann mal gebraucht hab, war es mit Schutzwirkung und so nicht weit her.

Nach ner längeren Zeit ganz abstinent hab ich mir dann doch mal den ADAC Schutz geholt, und seitdem 2x gebraucht (1x "Neufahrzeug" mit 7 Jahre Alter, 1x "Altfahrzeug" mit 26 Jahren). Und ich muß sagen, da merkt man den Marktführer. Nach Fahrzeugalter haben die auch nie gefragt, höchstens wenn es darum ging wohin das Fahrzeug transportiert werden soll.

Ich laß die Finger von Schutzbriefen, deren Anbieter keine eigene Infrastruktur haben. Zu viel Kleingedrucktes, Ausnahmen, Schikanen und Bürokratismus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?
BeitragVerfasst: 11. März 2011 23:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Suche dir eine Versicherung, die einen personengebundenen Schutzbrief ausstellt und nicht nur auf ein Fahrzeug beschränkt. Meiner läuft bei der DAS und gilt für alle Fahrzeuge, egal ob Fahrrad oder das Auto des besten Freundes meines Schwagers. Kostet knapp 60€ im Jahr und die Auslandskrankenversicherung ist auch mit abgedeckt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?
BeitragVerfasst: 11. März 2011 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 427
Wohnort: Rötha
Alter: 47
Ich habe Schutzbriefe der R+V für meine Fahrzeuge.
Die kosten mich mittlerweile 12€/Jahr.

Service ist top.
Gebrauch habe ich davon schon zweimal gemacht.
Nach einem selbstverschuldeten Unfall wurde mein Auto in eine Werkstatt geschleppt und ich bekam für eine Woche einen Leihwagen (OK ich musste noch 100€ drauflegen).
Letztes Jahr ist der Achsträger meines Autos gebrochen. Die Versicherung beauftragte ein Abschleppunternehmen, was mich und mein Auto nach Hause beförderte.

Ich kann also nicht ningeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?
BeitragVerfasst: 11. März 2011 23:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 399
Wohnort: Münster
Alter: 47
Ich hab nen Schutzbrief von der HUK, glaube auch so um die 6€ pro Jahr....was der jetzt genau beinhaltet weiss ich nicht :oops:
Geh da nochmal hin und sag dem, dass das bei allen anderen Versicherern auch geht und lass notfalls schonmal die Kündigung deines Vertrages zum nächstmöglichen Termin da :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?
BeitragVerfasst: 11. März 2011 23:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Enz-Zett hat geschrieben:
Ich war lange Zeit deutlich Anti-Verkehrsclub eingestellt, und hatte "Schutzbriefe" von Versicherungen. Nur als ich die dann mal gebraucht hab, war es mit Schutzwirkung und so nicht weit her.



Ist ja genauso wie es bei mir war :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?
BeitragVerfasst: 11. März 2011 23:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Habe meine KfZ Versicherungen bei der DEVK und eine Mitgliedschaft im ACV , egal welches Fahrzeug...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?
BeitragVerfasst: 12. März 2011 00:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3232
Wohnort: 19073
schraubi hat geschrieben:
Ist ja genauso wie es bei mir war :lach:

Nur daß es mir damals eher zum Heulen zumute war, und ich zum Schluß die knapp 300,- DM selbst löhnen mußte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?
BeitragVerfasst: 12. März 2011 00:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Enz-Zett hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
Ist ja genauso wie es bei mir war :lach:

Nur daß es mir damals eher zum Heulen zumute war, und ich zum Schluß die knapp 300,- DM selbst löhnen mußte.


Ich hab damals in etwa den gleichen Betrag (aber in Euro) vertelefoniert (Ausland) , in der Hoffnung an die Schutzbriefhilfe zu kommen.
Wurde jedoch nix.
Ich musste mir selbst helfen.

Das Geld hat mir die Versicherung erstattet, ich hab darauf hin 5 oder 6 KFZ Versicherungen beim HDI gekündigt und sofort eine Beitragsruntersetzung bekommen.
Für das gesparte Geld hab ich dann den ADAC Schutzbrief abgeschlossen, der bis jetzt schon öfters perfekt geholfen hat :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?
BeitragVerfasst: 12. März 2011 01:03 
Offline

Beiträge: 12122
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich habe ROLAND Schutzbrief Mobil
Inkl. Auslandskrankenversicherung, und einiges mehr.
Für alle Fahrzeuge in der Familie. Ca 60 € pro Jahr.
Die holen auch um die Ecke ab wenn es sein muß.
Ist auch schon vorgekommen.
4 x gebraucht in 10 Jahren (Innland), keine Probleme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?
BeitragVerfasst: 12. März 2011 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
:idea: :idea: Mit dem ADAC hast Du den Schutzbrief für alle Fahrzeuge, die auf dich zugelassen sind :!: :!: :idea:

Mit der Familienmitgliedschaft für Dich und Deine Frau :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?
BeitragVerfasst: 12. März 2011 09:54 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 5806
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Enz-Zett hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
was ist mit ADAC :?:

Gute Frage. ....


ich meinte damit ob er sich schon mal gedanken darueber gemacht hat :idea:


ich hab auch schon alles probiert und bin doch wieder beim adac gelandet :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?
BeitragVerfasst: 12. März 2011 10:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16768
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich bin vor 20 Jahren vom ADAC zum ACE gewechselt, weil da mit der Mitgliedschaft AUTOMTISCH ein Schutzbrief für ALLE Fahrzeuge die auf das Mitglied zugelassen ODER vom Mitglied gefahren werden, beinhaltet ist.
Ein paarmal habe ich diesen Schutzbrief auch zu meiner vollsten Zufriedenheit in der Vergangenheit gebraucht :oops:
Sogar mein Bruder ist, mitsamt seinem Kumpel heim gebracht worden, als ihm bei meiner BMW das getriebe verreckt ist.
Erst bei meiner letzten Panne, einem dubiosen Zündversagen an meiner TS250 im Januar, hat mich der ACE zwar geborgen und ich hätte einen Mietwagen haben önnen, aber die MZ hätte ich selber bergen müssen :(
Da der "Berger" eine Werkstatt hatte, habe ich aber die TS wieder flott gekriegt und bin aus eigener Kraft heim gekommen.
Jedenfalls wird beim ACE auch gespart :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?
BeitragVerfasst: 12. März 2011 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Seitdem ich vor 15 Jahren gegen 23 Uhr mit meinem TS Gespann und einem Kolbenfresser auf der Autobahn bei Braunschweig gestrandet bin und gegen 4Uhr meinen Reise (mit nagelneuer Garnitur!) fortsetzen konnte bin ich beim ACE.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?
BeitragVerfasst: 12. März 2011 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1342
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Auch beim ACE seit ewiglich 2 x mit der Dose gebraucht - 1 x Übernachtung 1 x Abschleppen und Mietwagen ohne Probleme bezahlt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?
BeitragVerfasst: 12. März 2011 13:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 314
Wohnort: Dresden
Vielen Dank erstmal für die vielen Vorschläge!
Das Ding ist eben, dass ich Student bin (wenig Geld) und vor allem auch eine Monogamie mit meiner MZ führe
(keine weitere Fahrzeuge, keine weiteren Personen). Von daher lohnen sich diese ganzen Familienangebote
für mich nicht. Ich hatte gehofft, für ein paar wenige Euro (vielleicht bis 15€/Jahr) den Schutzbrief dazuzubekommen.
Mal sehen was noch kommt, die Württembergische läge mit 20€/Jahr ja am nächsten dran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?
BeitragVerfasst: 12. März 2011 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3232
Wohnort: 19073
trabimotorrad hat geschrieben:
... weil da mit der Mitgliedschaft AUTOMTISCH ein Schutzbrief für ALLE Fahrzeuge die auf das Mitglied zugelassen ODER vom Mitglied gefahren werden, beinhaltet ist.

Das ist bei meinem ADAC Schutzbrief aber auch so.

Mir hat mal ein Pannenhelfer verklickert, daß die Schutzbriefanbieter ohne eigener Infrastruktur dann eben andere Unternehmen beauftragen, oft den ADAC oder angeschlossene Pannenhelfer. Und da sitzt man dann auf der Prioritätenliste ganz hinten. Zuerst werden die Pechvögel ohne jeglichen Schutzbrief bedient, weil das potentielle Neukunden sind. Dann werden die bedient, die beim eigenen Anbieter den Schutzbrief haben. Und erst ganz zum Schluß werden die anderen Schutzbriefler versorgt. Das kann in der Wartezeit gleich mal mehrere Stunden ausmachen, hab ich auch schon selbst erlebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt