Schutzbrief für alte Fahrzeuge?

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

Schutzbrief für alte Fahrzeuge?

Beitragvon Pirazzi » 11. März 2011 18:53

Hi Leute,

ich war heute bei meiner Versicherung (WGV), da ich mir für meine Auslandstour einen Schutzbrief holen wollte.
Der Vertreter sagte mir jedoch, dass für Fahrzeuge, die älter als 10 Jahre sind, keine Schutzbriefe vergeben werden.
Hat jemand von euch eine Idee, wie man das Problem lösen könnte? Ich wäre schon an dieser Leistung interessiert, gerade
bei längeren Auslandsaufenthalten.
Kann man zu einer anderen Versicherung gehen und sich nur den Schutzbrief holen?
Kennt zufällig jemand eine Versicherung, wo das geht, und zwar auch für alte Fahrzeuge?

Vielen Dank!


Da ich nich wusste, in welches Unterforum ich schreiben soll habe ich's hier reingepackt. Zur Not bitte verschieben!

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988
Simson SR50 Bj. 1988
Pirazzi
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 314
Themen: 29
Registriert: 18. April 2010 18:10
Wohnort: Dresden

Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?

Beitragvon Sven Witzel » 11. März 2011 18:57

Geht bei der Würtemmbergischen http://www.wuerttembergische.de/
Prdukte -> Kfraftfahrtversicherung -> Motorrad oder Oldtimer -> Schutzbrief
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?

Beitragvon MZ Werner » 11. März 2011 19:03

Letzte Woche erst habe ich wegen meiner Alpentour im Juni meine Motorradversicherung auf den Schutzbrief erweitert. War überhaupt kein Thema wie alt das Motorrad ist. Mein Cordoba ist auch BJ 1999 und hat den Schutzbrief.
Meine Versicherung ist die ÖVB.
Gruß Werner
Zuletzt geändert von MZ Werner am 11. März 2011 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?

Beitragvon Luzie » 11. März 2011 19:15

Pirazzi hat geschrieben:Hi Leute,

ich war heute bei meiner Versicherung (WGV), da ich mir für meine Auslandstour einen Schutzbrief holen wollte.
Der Vertreter sagte mir jedoch, dass für Fahrzeuge, die älter als 10 Jahre sind, keine Schutzbriefe vergeben werden.
Hat jemand von euch eine Idee, wie man das Problem lösen könnte? Ich wäre schon an dieser Leistung interessiert, gerade
bei längeren Auslandsaufenthalten.
Kann man zu einer anderen Versicherung gehen und sich nur den Schutzbrief holen?
Kennt zufällig jemand eine Versicherung, wo das geht, und zwar auch für alte Fahrzeuge?

Vielen Dank!


Da ich nich wusste, in welches Unterforum ich schreiben soll habe ich's hier reingepackt. Zur Not bitte verschieben!


such dir ganz schnell eine andere versicherung :!: scutzbrief vom alter des motorradsabhængig machen ist doch ganz grosser quatsch. was ist mit ADAC :?:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?

Beitragvon ritzel » 11. März 2011 22:06

kravag für 2010:schutzbrief 5,71 Eu / p.a.

Fuhrpark: TS 250/1 1976
ritzel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2010 22:08
Wohnort: Leipzig-Kleinzschocher
Skype: king

Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?

Beitragvon schraubi » 11. März 2011 22:08

Ich kenne keine Versicherung, die für ältere Fahrzeuge keinen Schutzbrief ausstellt.
Wenn das bei Dir so ist, dann würde mich der Grund interssieren.

Wäre ich in der Lage wäre, würde ich die Versicherung bei der nächsten Gelegenheit kündigen und die Kündigung schon mal vorher bekannt geben. Das kann sofortige Preisnachlässe des Beitrags zu Folge haben :ja:

Ansonsten halte ich nix von Versicherungsschutzbriefen, weil ich damit nur schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Der ADAC ist zwar etwas teurer, dafür hat man auch mehr und besseren Service!

Gruß,
Schraubi
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?

Beitragvon eichy » 11. März 2011 22:18

HDI= Schutzbrief incl.
DEVK bin ich, somit ACV Mitglied. Nicht ADAC, aber beruhigend. Und schon gebraucht. Allerdings erst ab 50 Km von zu hause weg kostenlos..
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?

Beitragvon Enz-Zett » 11. März 2011 22:22

Luzie hat geschrieben:was ist mit ADAC :?:

Gute Frage.
Ich war lange Zeit deutlich Anti-Verkehrsclub eingestellt, und hatte "Schutzbriefe" von Versicherungen. Nur als ich die dann mal gebraucht hab, war es mit Schutzwirkung und so nicht weit her.

Nach ner längeren Zeit ganz abstinent hab ich mir dann doch mal den ADAC Schutz geholt, und seitdem 2x gebraucht (1x "Neufahrzeug" mit 7 Jahre Alter, 1x "Altfahrzeug" mit 26 Jahren). Und ich muß sagen, da merkt man den Marktführer. Nach Fahrzeugalter haben die auch nie gefragt, höchstens wenn es darum ging wohin das Fahrzeug transportiert werden soll.

Ich laß die Finger von Schutzbriefen, deren Anbieter keine eigene Infrastruktur haben. Zu viel Kleingedrucktes, Ausnahmen, Schikanen und Bürokratismus.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?

Beitragvon Stephan » 11. März 2011 22:40

Suche dir eine Versicherung, die einen personengebundenen Schutzbrief ausstellt und nicht nur auf ein Fahrzeug beschränkt. Meiner läuft bei der DAS und gilt für alle Fahrzeuge, egal ob Fahrrad oder das Auto des besten Freundes meines Schwagers. Kostet knapp 60€ im Jahr und die Auslandskrankenversicherung ist auch mit abgedeckt.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?

Beitragvon gustave corbeau » 11. März 2011 22:41

Ich habe Schutzbriefe der R+V für meine Fahrzeuge.
Die kosten mich mittlerweile 12€/Jahr.

Service ist top.
Gebrauch habe ich davon schon zweimal gemacht.
Nach einem selbstverschuldeten Unfall wurde mein Auto in eine Werkstatt geschleppt und ich bekam für eine Woche einen Leihwagen (OK ich musste noch 100€ drauflegen).
Letztes Jahr ist der Achsträger meines Autos gebrochen. Die Versicherung beauftragte ein Abschleppunternehmen, was mich und mein Auto nach Hause beförderte.

Ich kann also nicht ningeln.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?

Beitragvon Friesenjung » 11. März 2011 22:42

Ich hab nen Schutzbrief von der HUK, glaube auch so um die 6€ pro Jahr....was der jetzt genau beinhaltet weiss ich nicht :oops:
Geh da nochmal hin und sag dem, dass das bei allen anderen Versicherern auch geht und lass notfalls schonmal die Kündigung deines Vertrages zum nächstmöglichen Termin da :!:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?

Beitragvon schraubi » 11. März 2011 22:46

Enz-Zett hat geschrieben:Ich war lange Zeit deutlich Anti-Verkehrsclub eingestellt, und hatte "Schutzbriefe" von Versicherungen. Nur als ich die dann mal gebraucht hab, war es mit Schutzwirkung und so nicht weit her.



Ist ja genauso wie es bei mir war :lach:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?

Beitragvon smokiebrandy » 11. März 2011 22:53

Habe meine KfZ Versicherungen bei der DEVK und eine Mitgliedschaft im ACV , egal welches Fahrzeug...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?

Beitragvon Enz-Zett » 11. März 2011 23:19

schraubi hat geschrieben:Ist ja genauso wie es bei mir war :lach:

Nur daß es mir damals eher zum Heulen zumute war, und ich zum Schluß die knapp 300,- DM selbst löhnen mußte.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?

Beitragvon schraubi » 11. März 2011 23:34

Enz-Zett hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:Ist ja genauso wie es bei mir war :lach:

Nur daß es mir damals eher zum Heulen zumute war, und ich zum Schluß die knapp 300,- DM selbst löhnen mußte.


Ich hab damals in etwa den gleichen Betrag (aber in Euro) vertelefoniert (Ausland) , in der Hoffnung an die Schutzbriefhilfe zu kommen.
Wurde jedoch nix.
Ich musste mir selbst helfen.

Das Geld hat mir die Versicherung erstattet, ich hab darauf hin 5 oder 6 KFZ Versicherungen beim HDI gekündigt und sofort eine Beitragsruntersetzung bekommen.
Für das gesparte Geld hab ich dann den ADAC Schutzbrief abgeschlossen, der bis jetzt schon öfters perfekt geholfen hat :ja:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?

Beitragvon Klaus P. » 12. März 2011 00:03

Ich habe ROLAND Schutzbrief Mobil
Inkl. Auslandskrankenversicherung, und einiges mehr.
Für alle Fahrzeuge in der Familie. Ca 60 € pro Jahr.
Die holen auch um die Ecke ab wenn es sein muß.
Ist auch schon vorgekommen.
4 x gebraucht in 10 Jahren (Innland), keine Probleme.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?

Beitragvon wernermewes » 12. März 2011 07:01

:idea: :idea: Mit dem ADAC hast Du den Schutzbrief für alle Fahrzeuge, die auf dich zugelassen sind :!: :!: :idea:

Mit der Familienmitgliedschaft für Dich und Deine Frau :)
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?

Beitragvon Luzie » 12. März 2011 08:54

Enz-Zett hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:was ist mit ADAC :?:

Gute Frage. ....


ich meinte damit ob er sich schon mal gedanken darueber gemacht hat :idea:


ich hab auch schon alles probiert und bin doch wieder beim adac gelandet :oops:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?

Beitragvon trabimotorrad » 12. März 2011 09:41

Ich bin vor 20 Jahren vom ADAC zum ACE gewechselt, weil da mit der Mitgliedschaft AUTOMTISCH ein Schutzbrief für ALLE Fahrzeuge die auf das Mitglied zugelassen ODER vom Mitglied gefahren werden, beinhaltet ist.
Ein paarmal habe ich diesen Schutzbrief auch zu meiner vollsten Zufriedenheit in der Vergangenheit gebraucht :oops:
Sogar mein Bruder ist, mitsamt seinem Kumpel heim gebracht worden, als ihm bei meiner BMW das getriebe verreckt ist.
Erst bei meiner letzten Panne, einem dubiosen Zündversagen an meiner TS250 im Januar, hat mich der ACE zwar geborgen und ich hätte einen Mietwagen haben önnen, aber die MZ hätte ich selber bergen müssen :(
Da der "Berger" eine Werkstatt hatte, habe ich aber die TS wieder flott gekriegt und bin aus eigener Kraft heim gekommen.
Jedenfalls wird beim ACE auch gespart :cry:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?

Beitragvon Arni25 » 12. März 2011 10:05

Seitdem ich vor 15 Jahren gegen 23 Uhr mit meinem TS Gespann und einem Kolbenfresser auf der Autobahn bei Braunschweig gestrandet bin und gegen 4Uhr meinen Reise (mit nagelneuer Garnitur!) fortsetzen konnte bin ich beim ACE.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?

Beitragvon TS-Willi » 12. März 2011 11:54

Auch beim ACE seit ewiglich 2 x mit der Dose gebraucht - 1 x Übernachtung 1 x Abschleppen und Mietwagen ohne Probleme bezahlt.

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?

Beitragvon Pirazzi » 12. März 2011 12:50

Vielen Dank erstmal für die vielen Vorschläge!
Das Ding ist eben, dass ich Student bin (wenig Geld) und vor allem auch eine Monogamie mit meiner MZ führe
(keine weitere Fahrzeuge, keine weiteren Personen). Von daher lohnen sich diese ganzen Familienangebote
für mich nicht. Ich hatte gehofft, für ein paar wenige Euro (vielleicht bis 15€/Jahr) den Schutzbrief dazuzubekommen.
Mal sehen was noch kommt, die Württembergische läge mit 20€/Jahr ja am nächsten dran.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988
Simson SR50 Bj. 1988
Pirazzi
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 314
Themen: 29
Registriert: 18. April 2010 18:10
Wohnort: Dresden

Re: Schutzbrief für alte Fahrzeuge?

Beitragvon Enz-Zett » 12. März 2011 12:59

trabimotorrad hat geschrieben:... weil da mit der Mitgliedschaft AUTOMTISCH ein Schutzbrief für ALLE Fahrzeuge die auf das Mitglied zugelassen ODER vom Mitglied gefahren werden, beinhaltet ist.

Das ist bei meinem ADAC Schutzbrief aber auch so.

Mir hat mal ein Pannenhelfer verklickert, daß die Schutzbriefanbieter ohne eigener Infrastruktur dann eben andere Unternehmen beauftragen, oft den ADAC oder angeschlossene Pannenhelfer. Und da sitzt man dann auf der Prioritätenliste ganz hinten. Zuerst werden die Pechvögel ohne jeglichen Schutzbrief bedient, weil das potentielle Neukunden sind. Dann werden die bedient, die beim eigenen Anbieter den Schutzbrief haben. Und erst ganz zum Schluß werden die anderen Schutzbriefler versorgt. Das kann in der Wartezeit gleich mal mehrere Stunden ausmachen, hab ich auch schon selbst erlebt.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin


Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste