Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 00:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. März 2011 12:33 
Offline

Registriert: 15. Mai 2010 13:00
Beiträge: 97
Themen: 15
Wohnort: 96450 Coburg
Alter: 46
Malzeit Foristen. Meine etz bj.88 elektronic scheibenbremse geht im warmen zustand ohne Choke immer wieder aus.Kann sie nur mit Mühe in oberen Drehzahlen halten.Mit choke hält sie Standgas.Im ET Katalog ist der Vergaser 30 n2-5 drin,montiert ist Vergaser 30 n1-3.
Passt das trotzdem ?
Könnte aber auch an der Leerlaufdüse liegen,oder ?

Gruß Roman


Fuhrpark: Interessiere Dich für dein Leben.Du bist der einzige,der daraus etwas machen kann.


MZ ETZ 150 Bj. 89 ist bald fertig,
MZ ETZ 150 Bj. 86 fahrbereit
Troll als nächstes Objekt,
Herkules ZX1 (1von 2000 jemals gebauten)
ETZ 250 E de luxe Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. März 2011 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 16:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
LLD könnte zusitzen! Da haste Recht. Ist der Vergaser nen N1-3 wie du geschrieben hast odern nen N3-1 weil Du dich verschrieben hast!?

MfG Friesenjung


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. März 2011 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Mahlzeit!

Hört sich ganz danach an als wenn dein Mopped im Leerlauf keinen Sprit, sondern nur oder zuviel Luft bekommt.

kontrollier doch mal bitte, ob deine Leerlaufdüse verstopft ist. Des weiteren kontrolliere doch mal bitte folgendes:

wenn das Mopped warm gefahren ist und die von dir beschriebenen Symptome aufweist, mit Bremsenreiniger auf Übergänge Zylinder <-> Ansaugstutzen <-> Vergaser sprühen.

Verändert sich dadurch die Drehzahl hast du eine Stelle gefunden wo Nebenluft gezogen wird. Diese abdichten.

Des Weiteren würde ich dir empfehlen, mal den Vergaser auszubauen und alle Kanäle mal mit Druckluft durchzublasen. Es kann sich auch Dreck im Leerlaufsystem befinden.

Gruss Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. März 2011 13:35 
Offline

Registriert: 15. Mai 2010 13:00
Beiträge: 97
Themen: 15
Wohnort: 96450 Coburg
Alter: 46
Dorni,mein Bester. Ich glaub,ich bei Dir mal zur Lehre kommen. Klasse Antworten,voll geholfen.
Sie läuft jetzt tadelos.Problem ist,Tanksieb kaputt,dadurch immer wieder dreck in der Düse.
Den muß ich mal ausstrahlen,und innen beschichten.Viel Rost,aber nicht durch.
Da ich kein Führerschein dafür hab,ist sie nur Standfahrzeug.Mein Hobby ist aufbauen,nicht fahren.
Aber nach Heiligenstadt zu Schraubi und Bausi komm ich mit der Kleinen ,wenn sie endlich ma fertig ist.
Motor ist die Mitteldichtung defeckt und meine Räder machen mir sorgen.Brauch noch ne Alufelge für vorn.
Achso,hab die Drehzahlschraube jetzt mit nen elektr. Schlagschrauber gezogen,reicht vorerst.
Sag mal,Standgas bei 1200 Umdrehungen reichen ? Meine Ladeleuchte flackert leicht.

Danke für die überaus hilfreichen Antworten.
Gruß Roman

-- Hinzugefügt: 13. März 2011 13:36 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Interessiere Dich für dein Leben.Du bist der einzige,der daraus etwas machen kann.


MZ ETZ 150 Bj. 89 ist bald fertig,
MZ ETZ 150 Bj. 86 fahrbereit
Troll als nächstes Objekt,
Herkules ZX1 (1von 2000 jemals gebauten)
ETZ 250 E de luxe Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2011 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
:mrgreen:

hihi...das freut mich. Aber das mit der Kupplung würde ich im Auge behalten.

das mit dem Tanksieb kannst du schnell ändern, die Siebe die im Tank auf das Benzinhahnrörchen kommen, kann man nachkaufen. Für nen 10er bs 15 Euro gibts nen original aussehenden Benzinhahn mit bis zu 3 internen Filtern. (Röhrchen, Wassersack, Ausgangsstutzen).

Gruss Robert :hallo:


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2011 23:20 
Offline

Registriert: 15. Mai 2010 13:00
Beiträge: 97
Themen: 15
Wohnort: 96450 Coburg
Alter: 46
Danke robert,ist wieder nen Buchtkauf,lach. ich denk ,dann is se fit.
Bleibt sogar so,ohne Neulack. Gab es nen ETZ Vorausfahrzeug der Feuerwehr,ohne Kanzel ?
Find in keinem Buch was.Geläufig war die mir,aber mit Knicknachschaldämpfer.Wie NVA.


Fuhrpark: Interessiere Dich für dein Leben.Du bist der einzige,der daraus etwas machen kann.


MZ ETZ 150 Bj. 89 ist bald fertig,
MZ ETZ 150 Bj. 86 fahrbereit
Troll als nächstes Objekt,
Herkules ZX1 (1von 2000 jemals gebauten)
ETZ 250 E de luxe Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 336 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de