Unbekannte Rotax Harley

Moderator: Moderatoren

Unbekannte Rotax Harley

Beitragvon Hubert » 13. März 2011 18:30

Heute morgen beim Motorrad Treff Mutter Vogel in Marl kam mir dieses Motorrad mit Rotaxmotor vor die Linse. Hubert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.
Hubert

 
Beiträge: 531
Themen: 26
Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Wohnort: Dortmund
Alter: 63

Re: Unbekannte Rotax Harley

Beitragvon Schumi1 » 13. März 2011 18:35

Soviel ich weiß ist es die Militärversion der Amerikaner.
Solche Maschinen wurden in Berlin auch schonmal von ihnen angeboten.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Unbekannte Rotax Harley

Beitragvon ozzy » 13. März 2011 18:37

Nabend,

hab ich vorhin schon gesehen und mich erkundigt:

es ist eine harley davidson mt350. eigendlich ist es eine normale Armstrong Military aus england, aber HD hat die produktionsrechte für die USA gekauft, da das US Millitär etwas "amerikanisches" haben wollten.

grüße,
alex
bis denne...
alex

Fuhrpark: MZ ES 150 / 1 (steht im Keller)

MZ TS 250 / 1 mit Superelastik Bj. 64, die Schwarze Pest...

Simson AWO 425 S Bj. 56 (steht im Keller)

Moto Guzzi 1100 California Bj. 1996

Yamaha XJ550 Puzzle
ozzy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 113
Themen: 9
Registriert: 16. September 2007 19:37
Wohnort: Wuppertal
Alter: 33

Re: Unbekannte Rotax Harley

Beitragvon mariobusch » 13. März 2011 20:45

danke schumi und alex. :gut:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Unbekannte Rotax Harley

Beitragvon Maddin1 » 13. März 2011 23:42

Das ist die einzige Harley die ich mir kaufen würde.

Das Ding fetzt, weil die ist zusammenfaltbar wie ein Klapfahrrad. In Deutschland muß das aber verschweißt werden. Und die gute hat keinen Anlasser und nachrüsten geht auch nicht.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Unbekannte Rotax Harley

Beitragvon Nanno » 14. März 2011 09:00

Ui... eine MT350. Nettes Moped!

Fuhrpark: Yamaha TR1, Yamaha XT500, Yamaha SR500 mit Velorex 562 und Yamaha RD250/350
Nanno

 
Beiträge: 110
Themen: 4
Registriert: 2. März 2006 15:13
Wohnort: Linz, Österreich
Alter: 42

Re: Unbekannte Rotax Harley

Beitragvon ETZChris » 14. März 2011 09:25

stand davon beim TT nicht eingespann :gruebel:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Unbekannte Rotax Harley

Beitragvon Nanno » 14. März 2011 16:13

ETZChris hat geschrieben:stand davon beim TT nicht eingespann :gruebel:


(Ohne heuer dortgewesen zu sein) Ich glaube, ja!

Grysze
Greg

Fuhrpark: Yamaha TR1, Yamaha XT500, Yamaha SR500 mit Velorex 562 und Yamaha RD250/350
Nanno

 
Beiträge: 110
Themen: 4
Registriert: 2. März 2006 15:13
Wohnort: Linz, Österreich
Alter: 42

Re: Unbekannte Rotax Harley

Beitragvon motorang » 16. März 2011 15:07

Ja. Aus Wales angereist :biggrin:

Bild

Bild

Bild

Alle Bilder 2011: http://motorang.com/tauerntreffen2011/index.htm

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58


Zurück zu Sonstiges - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste