von Lorchen » 14. März 2011 19:26
Oder wenn es gar nicht klappert, dann wird es heiß.
Du mußt die Kupplung mit dem richtigen Abzieher runternehmen. Dann mußt Du das Axialspiel des inneren Mitnehmers mit Stativ und Meßuhr messen. Das Spiel gleicht man mit der angefasten Scheibe unter der Wellscheibe aus. Die gibt es in verschiedenen Dicken von 1,90...1,95...2,00mm. Wenn man hat, kann man eine dünne Distanzscheibe nach DIN 988 beilegen. Danach muß man den Konus auf dem KW-Zapfen und in der Kupplung gründlichst entfetten und die Kupplung mit 80 - 100Nm anziehen.
Bist Du immer noch scharf drauf, dies zu tun?

OT-Partisammellorchen
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-ClubMitglied im internationalen Verein der bauchfrei SchauklerMitglied Nr. 009 der MZ-TrüffelschweineMitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016
Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)