Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 01:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Speichen für 15 zoll Felge
BeitragVerfasst: 15. März 2011 09:28 
Offline

Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Wohnort: Eschau
Alter: 56
Hallo
wollte mal anfragen wer weis welche Speichenlänge man benötigt für das Vorderrad mit Scheibenbremse
bei einer 15 zoll Felge und wo man die bestellen kann :?:


Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichen für 15 zoll Felge
BeitragVerfasst: 15. März 2011 09:30 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
nutze mal bitte die suche, das thema ist nicht neu. danke.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichen für 15 zoll Felge
BeitragVerfasst: 15. März 2011 09:54 
Offline

Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Wohnort: Eschau
Alter: 56
ETZChris hat geschrieben:
nutze mal bitte die suche, das thema ist nicht neu. danke.



Hallo ETZ Chris

habe nachgesehen habe aber fast nur Tehmen gefunden vom Hinderrad.

Das was ich benötige ist Vorderrad mit SB . :ja:


Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichen für 15 zoll Felge
BeitragVerfasst: 15. März 2011 09:58 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
achso. da wirst du auch nix finden, weil das nicht funktioniert! das ist mit 16" und SB schon sehr eng am bremssattel (entlüftungsnippel) mit 15" ist da dann gar kein platz mehr. mach dir also nicht die mühe, spätestens beim einbau wirst du scheitern.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichen für 15 zoll Felge
BeitragVerfasst: 15. März 2011 10:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Macht auch recht wenig Sinn. Zum einen musst du erst nen TÜV finden der dir das einträgt was recht unwahrscheinlich ist, zum zweiten schwimmt dir das Vorderrad bei Nässe auf weil nicht genügend Gewicht auf den selbigen ist. Ich hab mal den 16 Zoll Heidenauer Gespannreifen als Vorderrad probiert, bei Nässe unfahrbar. :(


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichen für 15 zoll Felge
BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 06:56 
Offline

Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Wohnort: Eschau
Alter: 56
Das Tehma habe ich auch schon mal angeschrieben wie sie hier schon sagen macht wenig Sinn.
Das Problem ist der Bremssattel und zwar der Entlüftungsnippel, da wird es schon knapp bei der 16er Rad.
Den das habe ich vorne drin.


Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichen für 15 zoll Felge
BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 07:37 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2007 07:41
Beiträge: 7
Bilder: 13
Wohnort: 28239 Bremen
Alter: 67
Hallo vitoli, bei unserer Carell-ETZ ist ein modifitierter Entlüfter eingebaut, sieht aus, wie eine Hauptdüse. Das 15 Zoll Rad schwimmt bei Nässe nicht auf, fährt sich super. Ist allerdings keine Telegabel, sondern Schwinge.
Wenn du die Speichenlänge haben willst, gehe ich nachher im die Werkstatt und messe nach. Speichen lasse ich oft bei Bikes & Wheels in Bremen anfertigen, die wissen vermutlich auch die richtige Länge.
Viele Grüße aus Bremen von Axel


Fuhrpark: MZ ETZ 250,MZ TS 1 &SW, Uralo M63 SW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichen für 15 zoll Felge
BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 08:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
vitolo hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
nutze mal bitte die suche, das thema ist nicht neu. danke.



Hallo ETZ Chris

habe nachgesehen habe aber fast nur Tehmen gefunden vom Hinderrad.

Das was ich benötige ist Vorderrad mit SB . :ja:
So auf anhieb kann ich dir das jetzt auch nicht beantworten... wenn du jedoch die innenduchrmesser beider naben vergleichst und die Differenz durch zwei teilst, das ergebnis zu der Länge der hinterradspeichen dazu zählst, dann hast du die länge der benötigten speichen.... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichen für 15 zoll Felge
BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Beiträge: 552
Themen: 17
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50
P-J hat geschrieben:
Ich hab mal den 16 Zoll Heidenauer Gespannreifen als Vorderrad probiert, bei Nässe unfahrbar. :(


Bloß gut, dass ich einen 15 Zoll Winterreifen vorn drauf hab, damit hab ich überhaupt keine Probleme, solange ich nicht gerade bei Regen und Eis auf Pflastersteinen fahre.

Die Speichenlänge ist von der verwendeten Felge und der Nabe abhängig.

_________________
Gruß
Rudi


Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichen für 15 zoll Felge
BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 11:12 
Offline

Registriert: 27. Mai 2011 09:49
Beiträge: 19
P-J hat geschrieben:
Ich hab mal den 16 Zoll Heidenauer Gespannreifen als Vorderrad probiert, bei Nässe unfahrbar. :(

der meinung bin ich auch nur welcher reifen ist besser ?


Fuhrpark: MZ 250

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichen für 15 zoll Felge
BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 11:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich fahre bei meinem 251er-Gespann einen Mitas 3.50/16-Reifen vorne, der hält, meiner Meinung nach, auch lange genug und hat eine vertretbaren Nassgripp. (für die Schwaben unter uns: Teuer ist er auch nicht :wink: )

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichen für 15 zoll Felge
BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 12:18 
Offline

Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Thansau
Alter: 63
Servus

Ich würde auf dem Vorderrad keinen Autoreifen montieren, ein 3.50x16 Hinterradreifen entgegen der Laufrichtung (falls angegeben) sollte bei nem MZ Gespann reichen.

_________________
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine


Fuhrpark: keine Emme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichen für 15 zoll Felge
BeitragVerfasst: 24. Juli 2011 10:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Der Heidenauer Gespannreifen ist in meinem ES/2 Gespann auf nasser Strasse fast nicht fahrbar. Ausserdem steht klar drauf das er nur für Hinten oder als Beiwagenrad erlaubt ist.
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich fahre bei meinem 251er-Gespann einen Mitas 3.50/16-Reifen vorne, der hält, meiner Meinung nach, auch lange genug und hat eine vertretbaren Nassgripp.

Genau so, oder Ähnliche Solo Reifen. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EmmasPapa, Google Adsense [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de