Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 17:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14. März 2011 12:22 
Verschraubt wie beim Superelastik (an diesem Metallkreuz) wird die Lehne offenbar nicht. Zumindest sind da keine Löcher gebohrt. Oben kann ich den Sitz in eine Metalllasche einhängen - das allein reicht aber nicht und die Lehne klappt beim Bremsen nach vorn.

An der unteren Holzstrebe ist eine ca. 20 cm lange Feder befestigt an deren Ende sich ein Splint befindet. Im Moment hängt die Feder lose herum und dient sicherlich dazu, die Lehne festzuhalten. Nur wie?
Eine Lösung die ich sehe, wäre die Feder zu spannen und mit Hilfe des Splints an dem Loch im Boden des Kofferaums zu fixieren. Das kann ich mir aber auch nicht so recht vorstellen.
Möglicherweise wird die Feder auch nach unten gelegt und am Sitzgestell fest gemacht.

Wer weiss das genau und hat vielleicht sogar ein Foto?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2011 12:43 
Hallo Peter,
an der Kante oben vor der Klappe müssten links und rechts etwas eingerückt zwei Metalllaschen ca. 3-4 cm nach oben ragen. Da wird der Sitz eingehängt. Zusätzlich wird die Feder hinten im Kofferraum in das große Loch mit einen Splint fixiert. Foto habe ich davon leider nicht zur Hand, weißt Du ungefähr wie ich das meine?
Grüße Ronny


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2011 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2010 23:05
Beiträge: 163
Themen: 5
Bilder: 9
Wohnort: Oranienburg
Alter: 44
Also bei mir ist der Sitz von hinten am kreutz angeschraubt und oben reingeschoben und die Sitzfläche mit klammern an den federn eingehackt .


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: SR2 Bj 1957 Original,SR2E Bj1963 Original,Kr50 zerlegt wartet auf wiederaufbau,Kr51 Bj1976 Original,Simson Star Bj: 1974,Mz Es 250/1 wartet auch auf wiederaufbau,Mz Es 175/2 Bj 1967 Original,Mz Es250/2 Gespann,Mz Ts 250 Bj 1974 Original,Mz Etz 250 Bj 1983 Fertig Aufgebaut und angemeldet,Mz Rt 125 /3 Bj 1961 Restauriert und angemeldet , Dkw RT 125 Bj 1952 Restauriert;,Wanderer Fahrrad.Auto MB100D.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2011 12:50 
Alles schön und gut, aber das ist die Lösung vom Superelastik, Peter fragte nach der Lösung am Elastic (Betreff). Aber die zwei Metalllaschen sind auf dem einen Bild schön zu erkennen.
Grüße Ronny


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2011 13:01 
Hallo Ronny,

Ronny hat geschrieben:
an der Kante oben vor der Klappe müssten links und rechts etwas eingerückt zwei Metalllaschen ca. 3-4 cm nach oben ragen. Da wird der Sitz eingehängt.

Bei mir sind da 3 Laschen. Die mittlere ist nach oben abgewinkelt und da ist am Sitz auch eine Aussparung im Leder. Rutscht aber beim scharfen Bremsen raus. Die beiden äußeren Laschen zeigen nach unten (also genau anders herum wie in der obigen Abbildung des Superelastik).

Ronny hat geschrieben:
Zusätzlich wird die Feder hinten im Kofferraum in das große Loch mit einen Splint fixiert. Foto habe ich davon leider nicht zur Hand, weißt Du ungefähr wie ich das meine?


Ja, ich verstehe. In die Richtung gingen meine Gedanken schon, aber das wirkte am Ende doch ein Bissl merkwürdig. Erstmal hängt die olle Feder im Kofferraum rum und zum Zweiten kriegt man den Sitz nicht mehr so schnell raus, um den mal sauber zu machen. Mein Sohn hat z.B. am Wochende ne kleine Schippe Buddelsand reingeschmissen :D

Aber gut - original ist original.


Edit: habe noch eine Aufnahme gefunden:

Dateianhang:
lehne_fixierung.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2011 13:30 
Mein Elastic ist schon ein paar Jahre eingelagert, aber aus der Erinnerung heraus würde ich sagen: die sind alle drei nach unten gebogen worden und müssten normal nach oben stehen.
Ich mache mal bei Gelegenheit ein Vergleichsbild.
Grüße Ronny


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2011 13:38 
Ronny hat geschrieben:
Mein Elastic ist schon ein paar Jahre eingelagert, aber aus der Erinnerung heraus würde ich sagen: die sind alle drei nach unten gebogen worden und müssten normal nach oben stehen.
Ich mache mal bei Gelegenheit ein Vergleichsbild.


Glaube ich eigentlich nicht. Das Leder der Lehne ist an dieser Stelle weit umgeschlagen und nur an der Stelle der mittleren Lasche befindet sich eine Aussparung wo man die Lehne dann einhängen kann.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2011 11:24 
Offline

Registriert: 30. Juli 2006 11:49
Beiträge: 150
Themen: 21
Wohnort: Rodenbach
Alter: 68
Komisch, dieses Metallkreuz habe ich in meinem Superelastik überhaupt nicht.


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2011 12:09 
bbknoell hat geschrieben:
Komisch, dieses Metallkreuz habe ich in meinem Superelastik überhaupt nicht.


Dann fehlt da wohl was ... :mrgreen:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2011 16:42 
Hallo Peter,
erst einmal meinen herzlichen Glückwunsch!
Zum Beiwagen: bei mir steht der Haken in der Mitte exakt so wie oben auf deinem Foto. Die zwei Metalllaschen sind bei mir aber nach oben gebogen.
Grüße Ronny


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EmmasPapa und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de