Bremssattel nach Regeneration irreparabel

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Bremssattel nach Regeneration irreparabel

Beitragvon Pirazzi » 16. März 2011 17:53

Hi Leute,

ich habe in einer MZ Werkstatt einen Bremssattel regenerieren und montieren lassen.
Als ich die gesamte Bremseinheit zu Hause montiert habe, ist mir aufgefallen,
dass beim Bremsen Bremsflüssigkeit aus dem Sattel ausläuft. Also habe ich ich das
ganze reklamiert und bald darauf die Nachricht erhalten, dass der Sattel einen
Riss habe, den man nicht sehen kann und er somit irreparabel ist.
Ich lasse jetzt einen anderen Sattel montieren, der gehen sollte.
Aber ärgerlich ist es für mich, da das ganze sehr teuer war.
Wie sind meine Rechte in diesem Fall? Bleibe ich auf dem Schaden sitzen?

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988
Simson SR50 Bj. 1988
Pirazzi
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 314
Themen: 29
Registriert: 18. April 2010 18:10
Wohnort: Dresden

Re: Bremssattel nach Regeneration irreparabel

Beitragvon ETZploited » 16. März 2011 17:59

Hast du mal geprüft, wo Bremsflkt. rausgedrückt wird?
Es ist noch gar nicht gesagt, daß da wirklich ein Riß ist.

Wo hast du denn den sattel her?
Und was wurde mit der Werkstatt vereinbart?
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Bremssattel nach Regeneration irreparabel

Beitragvon Maik80 » 16. März 2011 18:03

Und was war vorher ? War er fest oder undicht ?

Nicht, dass die Werkstatt durch unsachgemässe Überholung den Schaden fabriziert hat.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Bremssattel nach Regeneration irreparabel

Beitragvon knut » 16. März 2011 18:03

egal was vereinbart war, sollten sie ihn doch vor herausgabe testen.....
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Bremssattel nach Regeneration irreparabel

Beitragvon Maik80 » 16. März 2011 18:06

Was wo eine "Sichtprüfung" war. :roll:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Bremssattel nach Regeneration irreparabel

Beitragvon ETZploited » 16. März 2011 18:11

knut hat geschrieben:egal was vereinbart war, sollten sie ihn doch vor herausgabe testen.....

Wenn er sein ganzes Moped hinstellt ja.
Gibt er nur den Sattel ab, kann er das nicht vorraussetzen.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste