etz umbau/chopper mit springergabel

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon Willmor » 16. März 2011 12:34

sorry für das neue thema, aber vor kurzem hatten wir schon mal das thema, nur hatte ich zu diesem zeitpunkt die fotos nicht zur hand. ud das thema fand ich auch nicht wieder.

also ich selbst habe mit dem umbau nichts zu tuen, meine infos reichen nur zum woher. muss jemand aus dem raum apolda/buttstädt/sömmerda gebaut haben. vielleicht findet sich der erbauer hier im forum.
sollte sich jemand finden der nicht damit einverstanden ist das ich die bilder hier rein setzte, dann bitte melden.

ansonsten hab ich keine ahnung was wie und vor allem wie umgebaut wurde. ich find den umbau aber sehr gut gelungen. was aus dem projekt geworden ist????? keine ahnung, die fotos sind 2005. also schon ein paar tage alt.
so nun viel spass mit einem sehr schönen umbau!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon Rt willy » 16. März 2011 12:41

Also ich finde sie auch echt klasse :ja: da hat sich einer echt mühe gegeben :respekt:

Fuhrpark: SR2 Bj 1957 Original,SR2E Bj1963 Original,Kr50 zerlegt wartet auf wiederaufbau,Kr51 Bj1976 Original,Simson Star Bj: 1974,Mz Es 250/1 wartet auch auf wiederaufbau,Mz Es 175/2 Bj 1967 Original,Mz Es250/2 Gespann,Mz Ts 250 Bj 1974 Original,Mz Etz 250 Bj 1983 Fertig Aufgebaut und angemeldet,Mz Rt 125 /3 Bj 1961 Restauriert und angemeldet , Dkw RT 125 Bj 1952 Restauriert;,Wanderer Fahrrad.Auto MB100D.
Rt willy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 163
Themen: 5
Bilder: 9
Registriert: 11. Februar 2010 23:05
Wohnort: Oranienburg
Alter: 44

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon biebsch666 » 16. März 2011 12:48

Die Tankverschlüsse sind ja geil!!!
Ich glaube, die Idee "leihe" ich mir.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon Ralle » 16. März 2011 12:48

biebsch666 hat geschrieben:Die Tankverschlüsse sind ja geil!!!
2 Dumme, ein Gedanke :mrgreen:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon biebsch666 » 16. März 2011 12:51

Ralle hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:Die Tankverschlüsse sind ja geil!!!
2 Dumme, ein Gedanke :mrgreen:


;-)
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon etz-250-freund » 16. März 2011 12:56

der kerzenstecker ist auch cool :D
soll der kettenantrieb ein e-starter sein ?

aber coole karre

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon ETZChris » 16. März 2011 12:59

etz-250-freund hat geschrieben:soll der kettenantrieb ein e-starter sein ?


das hat sicher eher was mit dem getriebe zu tun...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon mz-chris » 16. März 2011 13:04

mh.... ein bekannter in etzleben, ist ja fast die gegent hatte mal eine ähnliches, ich mach mich mal kundig!!! :wink:

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon Bodynerv » 16. März 2011 13:13

Optisch super gelungen, aber fahrtauglich? Die Bodenfreiheit ist schon arg gering :roll:

Fuhrpark: ETZ 150 BJ 1989
Bodynerv

Benutzeravatar
 
Beiträge: 143
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2010 10:36
Wohnort: Büßleben
Alter: 54

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon ETZChris » 16. März 2011 13:14

Bodynerv hat geschrieben:Optisch super gelungen, aber fahrtauglich? Die Bodenfreiheit ist schon arg gering :roll:


warum, fahrleistungen dürfen bei dem auspuff eh nicht erwartet werden...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon Bodynerv » 16. März 2011 13:17

Aber soviel Arbeit nur als Showobjekt? :roll:

Fuhrpark: ETZ 150 BJ 1989
Bodynerv

Benutzeravatar
 
Beiträge: 143
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2010 10:36
Wohnort: Büßleben
Alter: 54

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon Steppenwolf » 16. März 2011 13:19

Ich sag nur der Hammer!!!! Mehr Bilder, mehr Informationen bitte
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon Schumi1 » 16. März 2011 14:58

Da hat ja wohl jemand viel Arbeit und Hirnschmalz investiert. :respekt:
Das Teil sieht als Showbike wirklich gut aus.Aber ich denke die Fahrtauglichkeit dürfte doch sehr eingeschrenkt sein.
Aber das ist dabei wohl doch eher zweitrangig.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon flotter 3er » 16. März 2011 15:06

sauber gemacht - aber trotzdem passt die Optik nicht zum Zweitaktsound, sorry....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon Schumi1 » 16. März 2011 15:08

flotter 3er hat geschrieben:sauber gemacht - aber trotzdem passt die Optik nicht zum Zweitaktsound, sorry....

kannst du auf den Bildern irgendwas HÖREN ? :lach: :versteck:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon Arni25 » 16. März 2011 16:29

flotter 3er hat geschrieben:sauber gemacht - aber trotzdem passt die Optik nicht zum Zweitaktsound, sorry....



So sehe ich es auch. Ein Chopper muss knallen. Genauso peinlich, wenn die Altrocker die auf die alten Tage nochmal Motorrad fahren wollen

und dann beim übelst aufgemotzten Chopper das 125 Vauzwo Triebwerk starten. :lol:

Aber sonst ist das ein schöner Umbau.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon bk350 » 16. März 2011 17:54

ich finde es sehr edel und es steckt verdammt viel arbeit drin
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon matthew » 16. März 2011 18:05

mir gefällt der Umbau 8)

ETZChris hat geschrieben:
etz-250-freund hat geschrieben:soll der kettenantrieb ein e-starter sein ?


das hat sicher eher was mit dem getriebe zu tun...

ich denke der zusätzliche Kettenantrieb ist nur ne Verlängerung, weil Motor und Hinterrad so weit auseinander sind ???
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon Marco » 16. März 2011 18:09

Naja, ein ETZ Umbau ist es ja nicht wirklich.
Vielmehr ist es ein EigenbauRahmen in dem ein ETZ 250 Motor hängt.
Das Vorderrad könnt auch noch MZ sein.

Aber trotzdem hübsch.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon etz-250-freund » 16. März 2011 18:44

ETZChris hat geschrieben:
etz-250-freund hat geschrieben:soll der kettenantrieb ein e-starter sein ?


das hat sicher eher was mit dem getriebe zu tun...



dann würde mich mal interessieren wie das ding gestartet wird ohne kickstarter, anschieben vlt :D

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon Flacheisenreiter » 16. März 2011 18:54

G-E-I-L :heiss: :heiss: :heiss:

Ein Kunstwerk :ja: ! Aber :schlaumeier: :
-ein Chopper braucht einen Kickstarter
-eine klassische 1-in-1-Auspuffanlage mit Fischwanzendstück könnte ähnlich laut sein, dabei besser aussehen und Gegendruck schaffen
-die Kombi 21"-Vorderrad und 15"-Hinterrad lässt das Hinterrad so ein bisschen nach Schubkarre aussehen...16" mit schmalerem Reifen wirkt da wirklich harmonischer.
Zuletzt geändert von Flacheisenreiter am 16. März 2011 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon Mr.Zylinder » 16. März 2011 18:55

Also über die handwerklichen Fähigkeiten braucht man hier wohl nicht zu diskutieren. Besonders der Auspuff und die Ansaugluftführung sind sehr originell. Allerdings kann ich nicht nachvollziehen, wieso sich jemand so eine Arbeit macht und dann nen ETZ Motor da reinhängt. :roll: Dann schon eher nen langhubigen viertaktenden Eintopf.
eine Melodie auf allen Strassen

Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92
Mr.Zylinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 45

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon Flacheisenreiter » 16. März 2011 18:57

Mr.Zylinder hat geschrieben:Allerdings kann ich nicht nachvollziehen, wieso sich jemand so eine Arbeit macht und dann nen ETZ Motor da reinhängt. :roll: Dann schon eher nen langhubigen viertaktenden Eintopf.

:idee: Einen ES-Doppelportmotor einsetzen :!: :D
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon Aquaking » 16. März 2011 19:05

Ist doch mal ein gelungener Umbau.
Ein bisschen einfarbig aber das ist ja jedem selbst überlassen wie er das macht.
Die Tankverschlüsse sind auf jedenfall gut gemacht und der Umbau auf Handschaltung recht sieht auch gut.
Über das " komisch " wirkende Hinterrad brauchen wir nicht reden ^^

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon P-J » 16. März 2011 19:07

Eigenbaurahmen, reines Showobjekt, nicht wirklich fahrbar aber Klasse find ich.
Mr.Zylinder hat geschrieben:nen ETZ Motor da reinhängt

Wenn Buell aus ner Harley ne Rennmaschine machen kann darf man auch aus ner MZ nen Chopper machen :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon Flacheisenreiter » 16. März 2011 19:12

P-J hat geschrieben:Eigenbaurahmen, reines Showobjekt, nicht wirklich fahrbar aber Klasse find ich.

In den 70er Jahren sind die Bekloppten trotzdem mit solchen Fahrwerken durch die Gegend geheizt :twisted: ...
P-J hat geschrieben:Wenn Buell aus ner Harley ne Rennmaschine machen kann darf man auch aus ner MZ nen Chopper machen :mrgreen:
:gut: Vollste Zustimmung :!:
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon P-J » 16. März 2011 19:17

Flacheisenreiter hat geschrieben:In den 70er Jahren sind die Bekloppten trotzdem mit solchen Fahrwerken durch die Gegend geheizt :twisted:


Nene, gefahren, ganz vorsichtig, heizen ist damit nicht. Da warst du noch in Abrahams Wurstkessel :mrgreen: ich hab das noch erlebt.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon Maik80 » 16. März 2011 19:17

Geiles Teil. Und wem der 2-Takter stört, kann ja nen Rotax reinhängen. :versteck:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon Henry G. » 16. März 2011 19:23

Maik80 hat geschrieben:Geiles Teil. Und wem der 2-Takter stört, kann ja nen Rotax reinhängen. :versteck:

:rofl: :biggthumpup:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon Biker100 » 16. März 2011 21:22

mz-chris hat geschrieben:mh.... ein bekannter in etzleben, ist ja fast die gegent hatte mal eine ähnliches, ich mach mich mal kundig!!! :wink:



Der Nick hat in seiner ne Girder-Gabel drin. Den und seine flache Kiste kenne ich nämlich auch.

Wo die von Aquaking entdeckte Handschaltung sich versteckt, wüsste ich gern. Mir ist nur aufgefallen, dass der Schalthebel fehlt.

Über Langstreckentauglichkeit brauchen wir bei dem Sitz auch nicht zu diskutieren. Technisch und handwerklich aber klasse gemacht :respekt:

Kühle Kiste

Den unbekannten Erbauer grüßt der Jens
nordbadischess Südforumsmitglied



Die einzig wirkliche Beziehungskiste von Dauer ist der Sarg.

Kanuni ETZ 301 Bj. 1995, am 11.02. 2012 verkauft, mal sehen wann es mir leid tut. Sie kam aber in gute Hände. Irgendwann kommt auch wieder ne Emme her, momentan muss aber der endurische Reiskocher reichen.
Kawasaki KLR 600 Bj. 1988, EZ 1989, Scheiße, muss sie doch zur AU

bei Facebook Jensonaut Kanuni
Biker100

Benutzeravatar
 
Beiträge: 366
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 9. März 2006 14:30
Wohnort: 69514 Laudenbach
Alter: 60

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon matthew » 16. März 2011 22:39

mueboe hat geschrieben:Naja, ein ETZ Umbau ist es ja nicht wirklich.
Vielmehr ist es ein EigenbauRahmen in dem ein ETZ 250 Motor hängt.
Das Vorderrad könnt auch noch MZ sein.

Aber trotzdem hübsch.


Wieso? es wurde doch ein ETZ-Motor umbaut, also ist es doch ein Umbau :irre: :mrgreen:
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon Schwarzfahrer » 17. März 2011 07:44

Flacheisenreiter hat geschrieben:Ein Kunstwerk :ja: ! Aber :schlaumeier: :
-ein Chopper braucht einen Kickstarter

Der wurde scheinbar nach rechts verlegt(Harley Vorbild).
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon etz-250-freund » 17. März 2011 09:44

Schwarzfahrer hat geschrieben:
Flacheisenreiter hat geschrieben:Ein Kunstwerk :ja: ! Aber :schlaumeier: :
-ein Chopper braucht einen Kickstarter

Der wurde scheinbar nach rechts verlegt(Harley Vorbild).


der schalthebel auch ? das ding ist sicher nur ein show bike ohne funktion

schon wenn man sich den kupplungsbowdenzug am motor ansieht,das die richtig funktioniert bezweifle ich

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon mecki » 17. März 2011 10:41

nicht nur der Tankdeckel, auch der Kerzenstecker ist einfach genial !

-- Hinzugefügt: 17/3/2011, 10:45 --

Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon Nordlicht » 17. März 2011 17:11

gut fürs Wohnzimmer....aber nicht für meins :mrgreen:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14648
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon Flacheisenreiter » 17. März 2011 17:29

Schwarzfahrer hat geschrieben:
Flacheisenreiter hat geschrieben:Ein Kunstwerk :ja: ! Aber :schlaumeier: :
-ein Chopper braucht einen Kickstarter

Der wurde scheinbar nach rechts verlegt(Harley Vorbild).

Hatte ich mir auch überlegt, aber ich hatte nicht gedacht dass jemand so viel Aufwand für so eine sinnlose optische Spielerei betreibt :lol: ...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon MZ-Chopper » 17. März 2011 18:07

also ich finde es schöööööön
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon Nordlicht » 17. März 2011 18:15

MZ-Chopper hat geschrieben:also ich finde es schöööööön
bei deinem Nicknamen hätte ich das auch gesagt :patpat:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14648
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon flo123 » 25. April 2011 11:12

bis 12.10uhr FAND ich chopper noch beschi**en! :wink:
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!

Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...
flo123

 
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon asg » 4. Juni 2012 14:51

der geilste Chopper den ich je gesehen habe =)

RESPEKT!!!

und da soll mal einer sagen MZ ist schei***

Fuhrpark: MZ TS 125 und bald ein Roller suche noch den richtigen
asg
Ehemaliger

 
Beiträge: 2
Registriert: 2. Juni 2012 22:30
Wohnort: Hannover-Mitte
Alter: 29

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon derMaddin » 5. Juni 2012 20:09

Das mag ja auf Bildern gut ausschauen, nun stell Dir aber mal den Klang des Motors dazu vor. Passt meiner Meinung nach nich wirklich zum Erscheinungsbild. Chopper muß bollern, nich nervös räng däng dängen... :biggrin: :oops: :versteck:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: etz umbau/chopper mit springergabel

Beitragvon Klaus P. » 5. Juni 2012 20:29

Schöne Studie.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste