Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 17:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. März 2011 22:27 
Offline

Registriert: 16. März 2011 14:00
Beiträge: 2
Wohnort: Remse
Alter: 52

Skype:
flesen-enno.ts99
Hallo liebe MZ - Gemeinde

zur Zeit bin ich hier der Neue :cry:

seit ewigkeiten suche ich Maßangaben :nixweiss: von der Auspuffbirne GS250/300 (die Werksenduro bzw Vollcross auf ETZ-Motor basierend) :!:

oder vielleicht ist noch jemand stolzer Besitzer :cry: dieser Auspuffbirne und kann für mich mal messen :shock:

oder aber auch mit Foto per PM oder Email

das einzige was mir an meiner VOLLCROSS noch fehlt ist die Auspuffbirne :(

edit: thema verschoben. ETZChris

_________________
Grüsse aus Sachsen


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...TS150 1981 zZ im Tiefschlaf, ETZ150 1986, ETZ250 1983 MZ-GS300 1983,
+
Eigenbau Stoppelhopser---- Rahmen Räder Gabel XR600 -Motor ETZ250mit300ccm nur 4Kanal aber Tuning

Zuletzt geändert von fliesen-enno.ts99 am 17. März 2011 22:59, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GS250/GS300
BeitragVerfasst: 16. März 2011 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Hallo erstmal :hallo:
Ich habe leider keine GS so das ich dir bei deinem Problem nicht helfen kann.
Aber weißt du was uns fehlt? BILDER :fotos: denn die sind hier immer gern gesehen. :ja:

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GS250/GS300
BeitragVerfasst: 16. März 2011 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Wohnort: Vorharz
Alter: 35
mach mal bitte ein bild von deiner maschiene sonst kann dir hier schlecht einer helfen das es ja mit nemetz motor ist ein bissel komisch ist oder? :gruebel: das in werksausführung? :gruebel: klar gab es immer komische dinge und verbaut wurde was das war aber nen etz inner gs :nixweiss:
grüße

_________________
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"


Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GS250/GS300
BeitragVerfasst: 17. März 2011 11:45 
rotti hat geschrieben:
mach mal bitte ein bild von deiner maschiene sonst kann dir hier schlecht einer helfen das es ja mit nemetz motor ist ein bissel komisch ist oder? :gruebel: das in werksausführung? :gruebel: klar gab es immer komische dinge und verbaut wurde was das war aber nen etz inner gs :nixweiss:
grüße


Habe jetzt nicht wirklich Ahnung von der Materie aber die Kleinserien-Enduro mit ETZ-ähnlichem Motor ist doch die GE 250. Der Motor ist soweit ich weiss dem 4-Gangblock ähnlich, hat jedoch ein spezielles 5-Gang-Getriebe und einen ETZ-250-Zylinder.

Hatte ja schon 2 Mal die Ehre, mit so einer Maschine eine kleine Runde zu drehen. :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GS250/GS300
BeitragVerfasst: 17. März 2011 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Wohnort: Vorharz
Alter: 35
du meinst die ge @unterbrecher die hat nen umgebauten 4-gang motor mit 5-gang getriebe. das einzige was da etz dran ist ist der zylinder im weitesten sinne und der vergaser

am besten wir warten erstmal bis es bilder gibt dann könn wir ja immer noch fachsimpeln;)

_________________
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"


Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GS250/GS300
BeitragVerfasst: 17. März 2011 17:45 
rotti hat geschrieben:
du meinst die ge @unterbrecher die hat nen umgebauten 4-gang motor mit 5-gang getriebe. das einzige was da etz dran ist ist der zylinder im weitesten sinne und der vergaser


Ist doch genau was ich geschrieben habe.

rotti hat geschrieben:
am besten wir warten erstmal bis es bilder gibt dann könn wir ja immer noch fachsimpeln;)


Stimmt. Bisher alles nur Vermutungen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GS250/GS300
BeitragVerfasst: 17. März 2011 22:03 
Offline

Registriert: 16. März 2011 14:00
Beiträge: 2
Wohnort: Remse
Alter: 52

Skype:
flesen-enno.ts99
trotzdem suche ich immer noch die maße

nochmal es ist eine Vollcross ..KEINE Enduro

Rahmen anders Kastenschwinge Zentral Federbein Ritzel am Rad durchgehende Achse
Kette und Kettenritzel Langverzahnt


der Motor wurde bereits vor1979 in Zschopau entwickelt noch lange bevor die erste ETZ250 vom Band rollte
300ccm/45PS der Rumpfmotor EM250 Zylinder 300ccm jedoch alle Kanäle viel viel größer der Kopf ohne elastikschwing-halterung und Flacher Auslass ohne Gewinde Zahnräder sehen Stabiler aus KW ist mit Walzenlager gelagert passen aber auch normale Zündung 6v Ähnlich wie simson

Alle Kanäle Spiegelblank alle Übergänge ohne Kanten (fast keine Verwirblung) KW ist leichter, Pleul ist dicker

kolbenhemd 1,5mm(Wandstärke unten ) ab Kolbenbolzen 6mmkürzer nach oben hin --& unten 4mm als als serie Zylinder auch etwa 6mm tiefer als serie auslass anders einlass fast so breit wie kolben genaue maße möcht ich hier nicht preisgeben


Soweit ich weis ist der Rahmen fast Baugleich mit CZ-Vollcross diesen gab es auch als Gespann-Vollcross mit längerer Kastenschwinge

sollte nun doch noch einer so eine Auspuff-birne haben wäre ich Ihn sehr dankbar


Fotos gibts wenn wärmer wird aber nur mit mir sonst wird sie von betrügern wieder einmal bei ebay verkauft

-- Hinzugefügt: 17. März 2011 22:54 --

unterbrecher hat geschrieben:
rotti hat geschrieben:
mach mal bitte ein bild von deiner maschiene sonst kann dir hier schlecht einer helfen das es ja mit nemetz motor ist ein bissel komisch ist oder? :gruebel: das in werksausführung? :gruebel: klar gab es immer komische dinge und verbaut wurde was das war aber nen etz inner gs :nixweiss:
grüße


Habe jetzt nicht wirklich Ahnung von der Materie aber die Kleinserien-Enduro mit ETZ-ähnlichem Motor ist doch die GE 250. Der Motor ist soweit ich weiss dem 4-Gangblock ähnlich, hat jedoch ein spezielles 5-Gang-Getriebe und einen ETZ-250-Zylinder.

Hatte ja schon 2 Mal die Ehre, mit so einer Maschine eine kleine Runde zu drehen. :mrgreen:



Die " GE" kam doch viel Später raus

_________________
Grüsse aus Sachsen


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...TS150 1981 zZ im Tiefschlaf, ETZ150 1986, ETZ250 1983 MZ-GS300 1983,
+
Eigenbau Stoppelhopser---- Rahmen Räder Gabel XR600 -Motor ETZ250mit300ccm nur 4Kanal aber Tuning

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2011 01:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Wohnort: Vorharz
Alter: 35
Das ist mir schon klar,erst ab 85.

Aber ich werd mich jetzt mal enthalten......dafür gibt's Gründe. Nur unnötige Diskussionen :mrgreen:

_________________
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"


Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2011 01:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
also ich kenne mich mit der materie nicht so gut aus, als dass ich da sichfeste aussagen machen könnte, wenn ich aber bedenke, was ich schon alles an unterschiedlichen mz geländetypen gesehen habe, gehe ich fast davon aus, dass es genausoviele geländemaschinen gibt, an denen nachträglich noch viel geändert und experimentiert wurde, wie solche, die bis heute in komplettem werkszustand verblieben sind.

ich denke, wenn ein foto der maschine gepostet wird, findet sich hier sicher schnell n besitzer einer gleichen oder ähnlichen maschine, der angaben zum auspuff machen kann.

ich würde mal auf die hier tippen

http://asgonline.as.ohost.de/Forumtreff ... 070018.jpg

oder gar die hier, die habe ich auch mal auf ner sonderausstellung in neckarsulm gesehen
hat da jemand genauere infos zu? scheint mir ein prototyp zu sein wassergekühlter 2 takter für die 500er klasse


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2011 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2009 10:59
Beiträge: 56
Themen: 7
Thor555 hat geschrieben:


Auf dem Bild ist eine MZ GT 500 `87


Und auf dem eingefügtem Bild ist die letzte Werksmaschine von 1990 zu sehen.
250ccm , 2takt, Wassergekühlt, Zentralgefedert, Scheibenbremsen etc.

Gab wohl keine 10 Stück von der Version.

Gruß Ritchy


Fuhrpark: MZ GE 250/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GS250/GS300
BeitragVerfasst: 18. März 2011 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2007 12:41
Beiträge: 152
Themen: 13
Wohnort: Münster
Alter: 49
fliesen-enno.ts99 hat geschrieben:
trotzdem suche ich immer noch die maße

nochmal es ist eine Vollcross ..KEINE Enduro

Rahmen anders Kastenschwinge Zentral Federbein Ritzel am Rad durchgehende Achse
Kette und Kettenritzel Langverzahnt


der Motor wurde bereits vor1979 in Zschopau entwickelt noch lange bevor die erste ETZ250 vom Band rollte
300ccm/45PS der Rumpfmotor EM250 Zylinder 300ccm jedoch alle Kanäle viel viel größer der Kopf ohne elastikschwing-halterung und Flacher Auslass ohne Gewinde Zahnräder sehen Stabiler aus KW ist mit Walzenlager gelagert passen aber auch normale Zündung 6v Ähnlich wie simson

Alle Kanäle Spiegelblank alle Übergänge ohne Kanten (fast keine Verwirblung) KW ist leichter, Pleul ist dicker

kolbenhemd 1,5mm(Wandstärke unten ) ab Kolbenbolzen 6mmkürzer nach oben hin --& unten 4mm als als serie Zylinder auch etwa 6mm tiefer als serie auslass anders einlass fast so breit wie kolben genaue maße möcht ich hier nicht preisgeben


Soweit ich weis ist der Rahmen fast Baugleich mit CZ-Vollcross diesen gab es auch als Gespann-Vollcross mit längerer Kastenschwinge

sollte nun doch noch einer so eine Auspuff-birne haben wäre ich Ihn sehr dankbar


Fotos gibts wenn wärmer wird aber nur mit mir sonst wird sie von betrügern wieder einmal bei ebay verkauft


....


Die " GE" kam doch viel Später raus


Hätte ich jetzt nur was vom Motor gelesen dann hätte ich vermutet es wäre eine CC (CrossCountry). Gab es mal für die Amis.
Hab ich irgendwo noch nen Bild von, mit der Zündung passt auch.

Ich habe auch noch zwei Auspuffbirnen von denen ich die Herkunft nicht weiss.

ich werde mal suchen gehen.

_________________
Loud pipes save Lives ! 106 Db - und ich bin noch nie mit einer anderen Orgel zusammengestoßen
Suche: ...


Fuhrpark: etliche Baustellen, ein Gespann

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2011 21:08 
Offline

Registriert: 16. März 2011 14:00
Beiträge: 2
Wohnort: Remse
Alter: 52

Skype:
flesen-enno.ts99
Danke euch allem

_________________
Grüsse aus Sachsen


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...TS150 1981 zZ im Tiefschlaf, ETZ150 1986, ETZ250 1983 MZ-GS300 1983,
+
Eigenbau Stoppelhopser---- Rahmen Räder Gabel XR600 -Motor ETZ250mit300ccm nur 4Kanal aber Tuning

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de