Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 18. März 2011 11:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hab nach langem warten heute einen Originalen Kolben des letzten Überschliffs für mein ES Gespann bekommen. Das Kolbenbolzenführungen eine Messing oder Bronze Einlage haben hab ich noch nie gesehen :?: Kennt das jemand und wozu ist das Gut :?:
Dank vorab :ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 18. März 2011 11:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Das ist definitiv kein Orginalkolben. Denn:

1. es fehlt die Typenangabe innen
2. es fehlt der Farbpunkt am Bolzensteg für die Nadellagerpaarung
3. Bronzebuchsen am Bolzenauge sind nicht orginal. Sind da Nuten für die Sicherungen drin?

P-J hat geschrieben:
Kennt das jemand und wozu ist das Gut :?:


Damit kann man untermaßige Bolzen fahren, zudem wird das gleiten des Bolzens im Auge damit erleichtert!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 18. März 2011 11:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Christof hat geschrieben:
1. es fehlt die Typenangabe innen

kenn ich nicht :shock:
Christof hat geschrieben:
2. es fehlt der Farbpunkt am Bolzensteg für die Nadellagerpaarung

Oben drauf ist ein weisser Punkt
Christof hat geschrieben:
Sind da Nuten für die Sicherungen drin?

Ja

-- Hinzugefügt: 18. März 2011 12:52 --

das Geheimniss ist gelüftet, es handelt sich um einen Trabbi Kolben der mit Büchsen auf das Mass eines MZ Kolbenbolzens gebracht wurde. Das Kompressionsmass ist leider immer noch 2mm zu hoch. Der Verkäufer ist angeschrieben, mal sehen wie er sich rausreden will. :shock:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 18. März 2011 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Boah, also Ideen haben manche Leute.... :shock:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 18. März 2011 15:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hab mich mal im Netz schlau gemacht über den Herrn. Er kauft und verkauft viel MZ und DDR HO Modelbahn. Ich hoffe er gehört nicht zum Forum :shock: Noch möchte ich den Namen nicht nennen. Er wohnt in Dresden. Wenn das nicht klappt muss ich wohl zum ersten mal in meinem Leben in den wilden Osten fahren. :twisted:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 18. März 2011 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Was willst Du denn im wilden Osten, willst Du den Händler verhauen :twisted:
der ist sicher einfach nur unwissend :!: :?:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 18. März 2011 21:42 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich habe diesen Kolben auch bei ebay gesehen.
Das Bild zeigte nur den Kolbenboden.
Ich war etwas skeptisch ob der Darstellung.
Ich meine nun, das Foto war mit Absicht so gemacht.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 18. März 2011 22:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
2mm Kompressionshöhe kann man eventuell durch eine dickere Sußdichtung ausgleichen. Die Idee mit der Broncebüchse ist aber technisch inteessant!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 18. März 2011 22:56 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wenn sie am Platz bleibt.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 18. März 2011 22:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Das ist natürlich das Problem. Wenn ich die Fotos nochmal anschaue, dann sehe ich, das die Ölbohrung nicht durchgebohrt ist, als zweifle ich am technischen Wissen des Erbauers, dann wird auch nicht mit hoher Überdeckung eingeschrumft worden sein :(

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 19. März 2011 02:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
wenn man das mit der kompressionshöhe duch ne fußdichtung ausgleichen kann ist das doch gar keine schlechte idee, wenn der kolben in original nicht mehr zu bekommen ist.
wegen den büchsen hätte ich keine bedenken, zum einen können sie durch die sicherungsringe nicht nach außen und nach innen wäre spätestens am nadellager auch schluß mit wandern.
dass die ölbohrung nicht durchgebohrt ist finde ich bei der variante aucch nicht so wild, da messinggleitlagerbuchsen ja eh ne selbstschmierende eigenschaft haben.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 19. März 2011 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Ist trotzdem ein Betrug,

wenn er das alles nicht angegeben hat :!:

Solche Änderungen, oder Umbauten muss er einfach angeben, auch wenn es funktionieren könnte, was man ja auch anzweifeln kann :oops:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 19. März 2011 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
klar würde auch ich mich erstmal an den verkäufer wenden, vielleicht hat er beim verschicken auch einfach n falschen kolben ausm regal gezogen, wenn man erstmal nichts böses unterstellen will.
ansonsten bleibt einem dann das zurückschicken, oder man wird sic preislich einig und bekommt geld zurück.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 19. März 2011 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Sag mal Paul - sitzt Du schon im Auto oder warum sagst Du hier nix mehr? :twisted:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 19. März 2011 09:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
@ Werner: Natürlich hast Du recht, das man einen umgrbauten Trabi-Kolben nicht als "Original-MZ-Kolben" verkaufen darf, das ist zweifelsohne Betrug, aber ob und vor allem WANN P-J zu seinem Recht kommt, erscheint mir fraglich.
@ Thorsten: Lagerbronce hat nur gute NOTlaufeigenschaften, "selbstschmierend" ist es nicht, also die Ölbohrung ist zwingend vorhanden und MUß bei Verwendung des Kolbens nachgebohrt werden. Genau da sehe ich das Problem: ist die Büchse nicht mit einigen Hunderstel Überdeckung sorgfältig eingeschrumpft worden und erst danach auf Paßmaß bearbeitet worden, ist die Gefahr groß, das sie sich im Betrieb verdreht und dabei die Ölbohung verschließt.
Ja, ich weiß, das bei vielen Kolben der Bolzen sehr fest sitzt und sich warscheinlich im Kolben NICHT mehr verdreht, ich weiß aber auch, was der Kolbenpapst von Fellbach dazu immer predigt :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 19. März 2011 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Messing ist KEIN Lagermetall.
Auch wenn sich Messing und Bronze optisch sehr ähnlich sind.
Ansonsten kann ich mich Achims Ausführungen nur anschließen.

Gruß

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 19. März 2011 09:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
ths hat geschrieben:
Messing ist KEIN Lagermetall.
Auch wenn sich Messing und Bronze optisch sehr ähnlich sind.

Ansonsten kann ich mich Achims Ausführungen nur anschließen.

Gruß

Thomas


Genau da ist das nächste Problem! Man weiß nicht, aus welchem Material die Büchsen hergestellt wurden. Bronce ist ein ganz klein wenig rötlicher als Messing, aber ohne dirkten Vergleich wohl sehr schwer festzustellen.
Da aber das Aluminium eines Kolbens auch nicht unbedingt ein Lagermetall ist, KÖNNEN (aber nicht MÜSSEN!!) die Büchsen, bei ausreichender Schmierung und geläppter Oberfläche, schon funktionieren.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 19. März 2011 10:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Es scheint Messing zu sein und da der Bolzen in Trabi nur 22 ist, der MZ ist 18, stehen da nur 1 mm Wandung. Zudem müsste ich Clips vom Trabbi verwenden oder richtige Segerringe. Wie fest die Büchsen sind kann ich nicht beurteilen. Ich hab noch nen neuen Kolbenbolzen der recht locker durchflutscht. Die 2mm könnte man auch aussen an der Quetschkannte des Kolbens abdrehen, wenn man die Mitte stehen liesse würde man lediglich die Verdichtung etwas erhöhen. Die Oel Bohrungen wären kein Problem.
Angeboten wurde klar ein MZ ES/ETS/TS Kolben, somit klarer Betrug. Gemeldet hat er sich bisher nicht.
Arni25 hat geschrieben:
Sag mal Paul - sitzt Du schon im Auto oder warum sagst Du hier nix mehr? :twisted:

Ein Freund aus Dresden kümmert sich drum wenns so weit ist :twisted:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 19. März 2011 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Welche Größe hat denn der Kolben ?

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 19. März 2011 10:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
72mm oder genau 71,98


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 19. März 2011 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Na, damit kann ich leider nicht dienen. Meine enden bei 71 mm.
Laut ET Katalog von Miraculis gabs auch nur bis 71,00 mm.

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 19. März 2011 11:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Guesi hat geschrieben:
Laut ET Katalog von Miraculis gabs auch nur bis 71,00 mm.


vor 69 gab es die bis 72, wurde aber nicht mehr gebaut weil Im Motorsport und im Export die 250ccm nicht überschritten werden durften. Jetzt fahr ich einen 71,71 und hab noch einen 71,73er auf Halde.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 20. März 2011 20:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Nachdem ich jetzt einen offizellen Fall bei E-bay draus gemacht hab hat er sich gemeldet. Er hätte den Kolben selbst bei E-Bay gesteigert brauch ihn jetzt aber nicht mehr. Hätte nach bestem Wissen und gewissen gehandelt, Rücknahme wär nicht. Mit über 900 positiven und keiner negativen Bewertung wäre das so. :shock: Nach dem ich im erklärt hab das er als Ascher etwas zu teuer wär und auf dem Bild der Unterschied nicht zu erkennen wär hät ich gerne das Geld zurück oder ich ziehe andere Seiten auf. Das Ganze stinkt nach bewustem Betrug. Die erste negative Bewertung ist ihm sicher.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 20. März 2011 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Nicht schön, wäre mir als Verkäufer sowas passiert hätte ich ihn zurückgenommen. Meinst Du wirklich den kratzt Deine negative Bewertung?

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 20. März 2011 20:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Er seint ja stolz zu sein auf seine "über 900" positiven Bewertungen. Aber das ist mir gleich, vor den "anderen Seiten" sollte er sich in Acht nehmen. :mrgreen: In 4 Wochen fahr ich wohl ohnehin mit 4 Mann in die Richtung. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 20. März 2011 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
was hat er denn gekostet?

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 21. März 2011 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
also wenn er den kolben selbst ersteigert hat, gehe ich mal davon aus, er brauchte ihn selbst und er passte bei ihm schon nicht.

dann kann er ihn aber nicht einfach mit den daten, auf die er schon reingefallen ist wieder einstellen.
entweder er regelt sowas mit seinem verkäufer, oder er muss eine beschreibung abgeben wie:

DDR Kolben unbekannten ursprungs
Durchmesser xx,xx
kompressionshöhe xx,xx
gesamtlänge xx,xx.....

ich habe auch noch zwei mz kolben hier liegen, die mir mal n flohmarkthändler aus dem nachbarort mitgegeben hat, um ihn vielleicht hier für n paar euro zu verkaufen.
aus dem durchmesser ergab sich bisher aber lediglich, dass es wohl 150ccm kolben sind, aber eben nicht für welches modell.
da die kolben von Kolben Schmitt stammen und qualitativ sicher nicht schlecht, ist es eigentlich schade, dass sie keine verwendung finden, aber ohne zu wissen für welches modell, kann man die eben nicht einfach jemandem andrehen und dann die rücknahme verweigern.
umgekehrt kann es mit ebay aber auch dumm laufen. z.b. hatte der verkäufer des gespanns das ich gestern geholt habe dieses ja schon mal verkauft. als der käufer dann vor ort war, wollte er es doch nicht mehr und erzählte was davon, dass er besoffen gewesen wäre als er darauf bot.
er war dann einverstanden, nicht auf den verkauf zu pochen, da der käufer sagte, er regle das mit ebay, was er aber dann nicht gemacht hat, somit wurde das gespann garnicht über ebay verkauft, der verkäufer musste aber trotzdem die ebaygebühr bezahlen.
leider gibt es immer mehr leute, die nicht den geringsten funken anstand im leib haben.

PS.: mach nichts unüberlegtes, damit schneidest du dir nur ins eigene fleisch.
wenn du ne rechtsschutz hast würde ich es erstmal mit nem anwaltsschreiben versuchen.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 21. März 2011 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Thor555 hat geschrieben:
PS.: mach nichts unüberlegtes, damit schneidest du dir nur ins eigene fleisch.
wenn du ne rechtsschutz hast würde ich es erstmal mit nem anwaltsschreiben versuchen.


Offtopic:
Alternativ Rechtsschutz mit spezial Strafrechtsschutz abschließen... :mrgreen:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 22. März 2011 21:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Besagter hat sich gemeldet, er ist bereit den Koben zurückzunehmen. Sogar das Rückporto übernimmt er. Er habe den Kolben von A......... (will den Ebay nahmen nicht nennen) im Feb. letztes Jahr als MZ Kolben ersteigert aber ohne sich gedanken darüber zu machen weiter verkauft weil er keine Verwendung dafür hat. A.... finde ich bei Ebay nicht. Soll mans glauben oder nicht? Egal wenns Geld da ist geht er Retur. Ich persönlich hab da ne Vermutung die ich aber für mich behalte :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 30. März 2011 09:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Geld ist gekommen aber das Rückporto nicht. Hab mal nachgefragt ob er den Kolben nicht mehr will, sonst entsorg ich den. Gibt nen Standesgemässen Achenbecher ab. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 31. März 2011 14:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Rückporto hat er nu auch bezahlt, Kolben ist weg. Alles in allem "Schwein" gehabt, nicht ich, der. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 31. März 2011 15:08 
Offline

Registriert: 25. März 2010 21:46
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Alter: 34
...und schon der nächste kolben bestellt^^?


Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nochmal Kolben?
BeitragVerfasst: 31. März 2011 15:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Wenn ich nen 72er finde, klar doch :mrgreen: :lach:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: osti78 und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de