Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: roter Punkt auf der Laufläche
BeitragVerfasst: 19. März 2011 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14686
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
ich habs mal gewußt.....aber das Alter :mrgreen: da ich gleich den Reifen montieren will....und ich nicht mehr weiß ob der rote Punkt gegenüber vom Ventil kommt oder gleich zu setzen ist mal die Frage danach...wo soll er stehen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: roter Punkt auf der Laufläche
BeitragVerfasst: 19. März 2011 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 163
Wohnort: Oranienburg
Alter: 44
Er soll beim ventil stehen. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: roter Punkt auf der Laufläche
BeitragVerfasst: 19. März 2011 09:47 
Offline

Beiträge: 43
Wohnort: Calbe/Saale
Alter: 41
Der Rote Punkt,kennzeichnet den leichtesten Punkt des Reifens und darum soll er genau zum Ventil stehen. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: roter Punkt auf der Laufläche
BeitragVerfasst: 19. März 2011 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14686
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Danke..... ich bin weg inne Garage :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: roter Punkt auf der Laufläche
BeitragVerfasst: 19. März 2011 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 271
Wohnort: Berlin-Karlshorst
Siehe auch HIER. Jetzt weiß ich auch, warum ich zwei rote Punkte aufm Reifen hab... :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: roter Punkt auf der Laufläche
BeitragVerfasst: 19. März 2011 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14686
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
auch wenn es nur ein 3.00-18 Reifen von Heidenau war....diesmal ging er schwer rauf. Mir kommt es so vor ,als wenn die Karkasse stabiler...steifer wirkt :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: roter Punkt auf der Laufläche
BeitragVerfasst: 19. März 2011 18:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Nordlicht hat geschrieben:
auch wenn es nur ein 3.00-18 Reifen von Heidenau war....diesmal ging er schwer rauf. Mir kommt es so vor ,als wenn die Karkasse stabiler...steifer wirkt :gruebel:
stell dir das ganze mal als rollereifen vor, wo der durchmesser auch noch kleiner ist.... ich hab mir beim reifenwechsel am sr50 zum ersten mal ne maschine gewünscht... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: roter Punkt auf der Laufläche
BeitragVerfasst: 19. März 2011 20:58 
Offline

Beiträge: 223
Wohnort: Hansestadt Stade
Alter: 60
sammycolonia hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
auch wenn es nur ein 3.00-18 Reifen von Heidenau war....diesmal ging er schwer rauf. Mir kommt es so vor ,als wenn die Karkasse stabiler...steifer wirkt :gruebel:
stell dir das ganze mal als rollereifen vor, wo der durchmesser auch noch kleiner ist.... ich hab mir beim reifenwechsel am sr50 zum ersten mal ne maschine gewünscht... :mrgreen:



Macht das mal mit den Reifen vom HP 401 (4.00-8).Habs 2x mal gemacht. :( .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: roter Punkt auf der Laufläche
BeitragVerfasst: 19. März 2011 21:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 593
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
ähhh, roller is schon echt geil. 12" is schon echt ne spass. aber ne 26" felge mit gummiwurst neu bereifen ist echt der hammer. 2mann, kabelbinder und viel reifenschmatze. bestzeit 20minuten.

http://www.alber.de/produkte-rollstuhl- ... -efix.html

und ja wieder was gelernt. der rote punkt war mir noch nie so aufgefallen. danke ans forum!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt