Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 150 kaufen
BeitragVerfasst: 15. Januar 2007 23:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Januar 2007 23:03
Beiträge: 4
Themen: 1
Alter: 45
Salut!
Ich bin grad auf der Suche nach einem preiswerten Untersatz um den komischen Winter bis zum 1.4. zu überbrücken :lol:.

Dabei wurde mir eine ETZ 150 angeboten mit 16tkm auf der Uhr. Preis wäre 500 Euro, ist das annehmbar oder zu teuer? Was verbrauchen die ETZ eigentlich so? Und wann würde der erste Kolben kommen?

Danke!
grüße

_________________
[center]
Bild
[font=comic sans ms]Snoogens [/font]
Bild
[/center]


Zuletzt geändert von Markus am 16. Januar 2007 00:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 00:30 
Offline

Registriert: 4. November 2006 22:44
Beiträge: 71
Wohnort: Perleberg
Alter: 58
Sorry, aber das finde das einfach ziemlich viel, sogar in der Bucht findest sowas für 200?, wo nur `ne neue Batterie erforderlich ist und wegen längerer Standzeit mal der Vergaser `?ne Reinigung braucht.
Zu den verbleibenden Fragen, Kolbenerneuerung und Verbrauch, gibts hier sicher kompetentere Foristis als mich.

Gruß Trapper


Fuhrpark: ETZ 250/A 1984, TS 250/1A 1979, TS 250/1 + BW 1979, TS 250/1 Behördemkrad, ES 250/1 + BW Stoye im Aufbau, S 51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 00:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Januar 2007 23:03
Beiträge: 4
Themen: 1
Alter: 45
Der Zustand wäre sonst ok, Tüv muß neu gemacht werden. Aber gut, welcher Preis wäre denn realistisch? Weil soviel möchte ich nicht ausgeben, soll ja nur was für den Winter sein (und weil ich nen 2-Takt Stinker will :lol: ).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 kaufen
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 00:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Markus hat geschrieben:
Salut!
Ich bin grad auf der Suche nach einem preiswerten Untersatz um den komischen Winter bis zum 1.4. zu überbrücken :lol:.

Dabei wurde mir eine ETZ 150 angeboten mit 16tkm auf der Uhr. Preis wäre 500 Euro, ist das annehmbar oder zu teuer? Was verbrauchen die ETZ eigentlich so? Und wann würde der erste Kolben kommen?

Danke!
grüße


Hallo Markus,

zunächst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Ohne weiteren Input ist Deine Frage nicht zu beantworten!
Eine genaue Beschreibung ( Zubehör , TÜV , Zulassung etc) und am besten mit ein paar Fotos ist hier so nicht viel zu sagen.
Wenn es eine Grotte ist die seit 10 Jahren im Garten steht ist es zu teuer.
Ein Ersthandfahrzeug im Topzustand ist das wert.
Der Verbrauch hängt unter anderem von der Leistung des Fahrzeuges ab, es gibt da 2 Varianten.
Der erste Kolben kann noch etliche tausend km halten, das hängt von der Fahrweise der Vorbesitzer und der Deinigen ab. Für die ETZ 250 z. Bsp. waren von MZ 40 000 km bis zur GR vorgesehen , diese Laufleistung wurde sowohl Über- als auch Unterschritten.

Gruß
Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 01:03 
Offline

Registriert: 4. November 2006 22:44
Beiträge: 71
Wohnort: Perleberg
Alter: 58
Naja,

wie gesagt, 200 Tacken sollten da eigendlich reichen. Dann bastelst noch für 10-15? `ne neue Batterie rein und investierst `ne gute Stunde für Vergasereinigung, meinetwegen auch noch Benzinhahnreinigung, je nach dem, wie lange das Teil rumstand.
500? finde ich aber wirklich recht teuer, ist `ne Hufu, keine TS/ETZ/A komplett mit allen Anbauteilen...:-)
Gruß Trapper

Hab nochmal geschaut, mittlerweile haben sich die Preise wohl deutlich nach oben entwickelt, so daß je nach Zustand und Standzeit doch zwischen 300 und 400? durchaus üblich sind. Unter dem wäre ein Schnäppchen, über dem würde ich schon genau hinschauen, wie der Zustand ist.


Fuhrpark: ETZ 250/A 1984, TS 250/1A 1979, TS 250/1 + BW 1979, TS 250/1 Behördemkrad, ES 250/1 + BW Stoye im Aufbau, S 51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 07:56 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
hallo und willkommen,

was den preis angeht...siehe oben...

was die technik angeht, sollten die 16tkm kein problem darstellen...die erste revision des motors ist bei den 125/150er motoren bei ca. 25tkm fällig...da sollte man u.U. den primärantrieb tauschen...ansonsten sind die recht pflegeleicht...

btw.: zweitackter stinken NICHT!!!!!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo Chris

Was meinst du mit Primärtriebtauschen.Neue Kurbelwelle rein?

Gruss TS Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 10:01 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
TS Jens hat geschrieben:
Hallo Chris

Was meinst du mit Primärtriebtauschen.Neue Kurbelwelle rein?

Gruss TS Jens


nein...bei den kleinen motoren wird die kurbelwelle mit einer duplex-kette* über zwei ritzel mit der kupplung verbunden...bei den großen motoren über zahnräder...diese duplexkette sollte nach ca. 25tkm getauscht werden, incl. ritzel...sie längt sich mit der zeit und kann dann im seitendeckel schleifen...und irgendwann reißen...

*bei ES und den ersten TS ist es noch eine simplexkette

alle infos auch im neuber-müller...oder der rep.-anleitung...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 10:04 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
@TS jens: in deinem avatar ist der primärantrieb der 250er gut zusehen...

viel mir grade so auf ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 12:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Ja also 2-Takter stinker erstmal nicht! :evil:

Aber erstmal herzlich Willkommen!

Wenn die Ausstattung gut ist kann man das Zahlen!
Dä lüx Ausstattung: SB vorn, DZM, Chromschutzblech vorn!

Dann sollten zu dem Preis die Papiere vorhanden sein!

ich bin persöhnlich für die 12PS Version da diese im unteren Drehzahlbereich besser zieht aber das musst du entscheiden!

Dann sollte der Lack i.O. sein und die Elektrik funktionieren!

Wenn der Kolben wirklich erst 16tsd Km runter hat, kannste den nochmal solange fahren bis zum Schleifen!

Normalerweise liegt der Verbrauch bei 3,8 - 4l!

Gruß, Lukas

UND NOCHMAL, 2-TAKTER STINKEN NICHT!
PS. wenn du nurwas zum rumhacken suchst verschon die ETZ und kauf die so ein Japsen mopped!

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Januar 2007 23:03
Beiträge: 4
Themen: 1
Alter: 45
Das war ein JOKE mit dem Stinken...deswegen ist doch der Smilie dort :wink: :shock:. Ich würde mir keine Zweitakter holen wenn ich das nicht mögen würde :gut:. Scheibenbremse + Drehzahlmesser hat sie.

Ach: Japsenmopped hab ich extra noch :biggthumpup:

_________________
[center]
Bild
[font=comic sans ms]Snoogens [/font]
Bild
[/center]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 13:09 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
wenn alles i.o. sein sollte ist der preis auch i.o. ...kannst ja noch nen bißchen handeln, wenn möglich...und welcher motor ist verbaut???
14,3ps (150.1) oder 12ps (150.2)??? der "leistungsgesteigerte" dreht etwas später los, dafür etwas höher...verbraucht aber auch etwas mehr...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 13:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Wieviel PS hat sie???
Sind die Papiere vorhanden???
Elektrik, Lack???

Wenn alles i.O. ist, versuchen noch etwas zu handeln und kaufen!

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Januar 2007 23:03
Beiträge: 4
Themen: 1
Alter: 45
Motor ist der 12 PSer drin. Lack ist ok, "dem Alter entsprechend". Angeschaut aus der Nähe hab ich sie noch nicht.

_________________
[center]
Bild
[font=comic sans ms]Snoogens [/font]
Bild
[/center]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 14:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Handeln und kaufen!

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 15:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der 12PS-Motor ist der bessere Motor. Welches Baujahr? Die frühen Exemplare hatten eine Schwäche in der Schaltung. Andererseits ist ein Bj. 85 schon was für Sammler. 8)

Wenn noch der TÜV dazukommt, dann sieht der sich die Reifen an. Dann kann schon mal was fällig werden. Ist die Scheibenbremse dicht - oben am Hebel und unten am Bremssattel?

Also für ein gutes, ehrliches Exemplar, das sofort durch den TÜV kommt, sind 500,00? gerecht. Aber wenn schon der Reifen fällig ist, dann runter auf 400,00?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Ich denke, 500 EUR sind bei gutem (!) Zustand o.K. Dann würde ich aber trotzdem versuchen, mit dem Käufer zu verhandeln. Soll heißen: Karre + neuer TÜV = 500 EUR. Da ersparst Du Dir einiges an Nerven und vielleicht auch Kosten und bist erstmal auf der sicheren Seite. Wenn das Motorrad wirklich in einem guten Zustand ist und der Verkäufer seriös, dann wird er sich auch darauf einlassen. Blockt er ab, ist Vorsicht geboten. Ggf. kann man ja auch aushandeln, bei bestandenem (!) TÜV die Sache preislich noch anzugleichen.

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 20:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
Hallo Marcus
ohne Bild schlecht zu sagen. Meine hab ich vor 2 Jahren mit 13000km auf der Uhr (siehe meine Galerie) neuem TÜV in einem TOP Zustand für 600? verkauft. Ich selber würde aber für eine 150er nicht mehr als 300? ausgeben.
Kommt immer darauf an was einem solch eine MZ Wert ist.


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de