Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 10:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Koffer an ES 150
BeitragVerfasst: 20. März 2011 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. September 2009 21:14
Beiträge: 60
Themen: 10
Wohnort: Berlin
tachchen,

gibt's jemanden, der/die pneumantkoffer bzw. erstmal die kofferträger von ETZ o. TS passend an die ES 150 rangebastelt hat? hänge an den plastekästen und will sie gern auf der kleinen nutzen. laut Ersatztelliste ist zwar von koffer- und seitengepäckträgern die rede, aber zu sehn is da nix.

anbringung an der oberen stoßdämpferaufnahme und sozifußrasten sollte möglich sein, aber weiter hinten am heck, scheint mir, siehts mau aus... hab auch grad keine träger zum probieren da und überleg mir eben, ob ne anschaffung und womöglich größere flex- und schweißaktion tatsl. lohnt.

grütze


Fuhrpark: S 51; ES 150; XS 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koffer an ES 150
BeitragVerfasst: 20. März 2011 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Also ich hab Kofferträger an meiner 150er TS. Da die Standardgepäckträger (die länglichen, nicht klappbaren) von der 150er ES und TS gleich sind gehe ich mal davon aus, dass meine Kofferträger auch an einer 150er ES passen würden. Die hinteren 2 Aufnahmen sehen bei mir rel. unverbastelt aus, vermutlich wurde nur die die Strebe zu den Fußrasten geändert.

An der Aufnahme am Kotflügel hab ich bei mir noch eine Mutter zwischen Schutzblech und Träger verbaut, damit das bissl grade kommt. Also vermutlich sind die Aufnahmen original so (denn wer baut sich schon eine Halterung so um, dass es am Ende doch nicht richtig passt?).

Allerdings hab ich das Ganze auch schon so gekauft und weiß es daher nicht genau.

Die Strebe zur Fußraste wurde bei mir so gebogen, dass sie von der Fußraste schräg nach hinten zum Gepckträger geht. So wie es jetzt ist, isses allerdings nicht optimal für Mitfahrer, weil die Füße bissl weiter nach außen auf den Rasten müssen, aber es geht.

Ich kann dir am Freitag mal paar Detailfotos machen und auch mal messen, wenn du willst.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koffer an ES 150
BeitragVerfasst: 20. März 2011 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Frag doch mal den Dieter. Er hat auch die Koffer an seiner kleinen ES.
Bild

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koffer an ES 150
BeitragVerfasst: 22. März 2011 00:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. September 2009 21:14
Beiträge: 60
Themen: 10
Wohnort: Berlin
ahja, sieht gut aus. also mach ich mich mal auf die suche nach kofferträgern für die hufu TS. foto wär interessant michi89, vielleicht ham ja auch andere sowas vor, klingt von den anpassungen her recht easy.

thx


Fuhrpark: S 51; ES 150; XS 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koffer an ES 150
BeitragVerfasst: 22. März 2011 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Kofferträger für ne HUFU-TS zu finden wird schwierig werden. Gabs die Koffer damals überhaupt schon? Ich tu am Freitag mal messen und dann kann ja mal jemand bei ner ETZ und ner Simme messen, was die für Maße haben.

Bilder sind welche in meiner Galerie. Allerdings erkennt man da die Details rel. schlecht.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koffer an ES 150
BeitragVerfasst: 22. März 2011 10:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
muss ich nicht messen, der kofferhalter der etz ist von den maßen her gleich wie der halter am roller(sr50) deshalb ist auch ein roller taschen träger an meiner etz gelandet. untere klappbare strebe wurde festgeschweißt und die nötigen haltewinkel sowie die aufnahmen für die pneumand koffer gefertigt und angebracht.
desweiteren denke ich das es eventuell die koffertäger für die es zum nachkaufen gab. und nein, ein paar halter zu finden ist nicht das problem. ich habe noch ne dealer mit gebrauchten haltern. bzw einfach umbauen. wozu hat uns gott die gabe der metallischen verbindung geschenkt?

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koffer an ES 150
BeitragVerfasst: 22. März 2011 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4022
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo Heiko,

stimmt. Die Koffer gab es erst irgendwann später für die TS. Aber ES und TS sind in dem Bereich gleich, zumindest die jüngeren. Und es gab eine Anbauanweisung für die Kleinen. Hier noch 2 Bilder dazu.

Gruß
Dieter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koffer an ES 150
BeitragVerfasst: 22. März 2011 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
106,- M
Alter Schwede :D

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de