Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 11:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Montage Anhängerkupplung
BeitragVerfasst: 21. März 2011 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2008 11:33
Beiträge: 462
Themen: 15
Bilder: 155
Wohnort: Celle
Alter: 51
Seit der Geburt unseres vierten Sohnes werde ich regelmäßig bei Familienausflügen outgesourced. Papa muß also bei Wind und Wetter auf einer MZ mal da & mal dorthin knattern, während sich der Rest der Familie mit der Dose bequemt. Aber ich will hier überhaupt nicht an Euer Mitgefühl appellieren. Manchmal werde ich schließlich auch im Minivan mitgenommen und der Fiat Ulysse hat schließlich sieben vollwertige Sitze, kann man aber notfalls auch ausbauen, um viel Gepäck und jede Menge Ersatzteile für die MZ verstauen. Doch jetzt bin ich mit dieser Teufelskreisstrategie irgendwie am Ende. Das Gepäckfahrzeug muß eine AHK erhalten, damit wir nicht wieder zu viert mit dem Gespann fahren müssen.

Also lange Rede kurzer Sinn - ich brauche tatschlägige - und ratkräftige Unterstützung bei der Montage einer AHK an den Fiat Ulysse 220, BJ94. Sonst weiß ich auch nicht mehr weiter. Das Ding hab ich hier ersteigert und hoffe mal, daß es paßt. Wenn's nicht paßt, muß ich die AHK eben an den Ulysse schrauben. Wie soll ich bitteschön auch sonst den ganzen Kram weggriegen, ja?

Wenn es hier ein Individuum gibt, welches sich schon mal mit dem nachträglichen Anbau einer AHK an einen Ulysse - zu welchem Zweck auch immer - beschäftigt hat, möglicherweise sogar erfolgreich, dann gib bitte Bescheid. Wie lange braucht die Montage ungefähr? Muß der Stoßfänger ab oder kann der dran bleiben? Was muß ich bei der Verkaberlung beachten? Kann es schnell mal herkommen und ran baun... ? :(


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!


Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Montage Anhängerkupplung
BeitragVerfasst: 21. März 2011 23:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 01:52
Beiträge: 2483
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Alter: 38
ich habe schon an einige fiats nachträglich anhängerkupplungen angebaut, sofern der wagen noch keinen heckschaden erlitten hat ist das für einen erfahrenen MZschrauber eig kein problem. ich habe gute erfahrungen mit rameder kupplungen gemacht, die einbauanleitungen sind ausreichend detailliert.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Montage Anhängerkupplung
BeitragVerfasst: 21. März 2011 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2008 11:33
Beiträge: 462
Themen: 15
Bilder: 155
Wohnort: Celle
Alter: 51
Ich will ja nicht aufdringlich sein, aber... der dazugehörige Anhänger steht in Pirna bei meinen Schwiegereltern.
auf eine mehr oder weniger kommts doch nicht drauf an, oder Max? :D

_________________
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!


Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Montage Anhängerkupplung
BeitragVerfasst: 21. März 2011 23:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 01:52
Beiträge: 2483
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Alter: 38
ich versuch mich gern daran :) meld dich doch mal mit details via PN

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Montage Anhängerkupplung
BeitragVerfasst: 21. März 2011 23:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2008 11:33
Beiträge: 462
Themen: 15
Bilder: 155
Wohnort: Celle
Alter: 51
Teufel nochmal, das wäre saustark! Am besten noch im April oder Anfang Mai - du griegst PN! :D

_________________
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!


Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Montage Anhängerkupplung
BeitragVerfasst: 17. April 2011 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2008 11:33
Beiträge: 462
Themen: 15
Bilder: 155
Wohnort: Celle
Alter: 51
Hey Max
dein Fuhrpark ist unvollstaendig,
da steht nix von Katamaran :D

aber cooles Hobby 8)

_________________
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!


Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Montage Anhängerkupplung
BeitragVerfasst: 17. April 2011 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:21
Beiträge: 3292
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Ich habe den Evasion und die AHK selbst montiert. Mechanisch ist bis auf den Ausschnitt in der Stoßstange alles vorbereitet. Allerdings habe ich die Westfaliakupplung dran. Also Reserverad ab und los geht es. Ein Loch muß in den Wagenboden für die Elektrik. Wenn die Elektrik fahrzeugspezifisch ist, ist der Anschluß auch keine Hexerei.

In den Längsträgern sind 4eckige Löcher abgeklebt. Dort kommen die Muttern rein und dann ran das Ding. Geht auch allein.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Montage Anhängerkupplung
BeitragVerfasst: 18. April 2011 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2008 11:33
Beiträge: 462
Themen: 15
Bilder: 155
Wohnort: Celle
Alter: 51
Danke, Stosstange muss aber vorher ab, oder?

_________________
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!


Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Montage Anhängerkupplung
BeitragVerfasst: 18. April 2011 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:21
Beiträge: 3292
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Habe ich dran gelassen. Anzeichnen, ausschneiden und anbauen.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Montage Anhängerkupplung
BeitragVerfasst: 18. April 2011 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 10:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
Schau mal bei rameder.de vielleicht findest Du für Dein Gefährt zufällig eine bebilderte Anleitung. Tu einfach so als ob Du Dir eine AHZ kaufen mögest täten wollen, und schau Dir unter Deinem Fahrzeugmodell die Details der angebotenen AHZ an. Manchmal liegt da eine echt gut gemachte Beschreibung bei...

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de