Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pflege Einzelsitze
BeitragVerfasst: 12. März 2011 18:02 
Offline

Beiträge: 37
Wohnort: Schwedt
Hallo,
hat jemand ein Tipp mit was ich meine Einzelsitze Pflege.
Da Sie ja aus Kunststoff sind kommt ja Lederfett nicht in Frage.
Was kann ich nehmen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflege Einzelsitze
BeitragVerfasst: 12. März 2011 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
Ich habe Gummipflege genommen und es hat sich eine weißer Film gebildet :(

Nichts machen und ab und an in die Waschmaschine :?: :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflege Einzelsitze
BeitragVerfasst: 17. März 2011 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 38
Ich habe die Sitze erst mit Wasser und Seife sauber gebürstet,
danach mit einem Gummipflegestift eingerieben. ;D
Dieser besteht aus: Vaseline und Hirschtalk.

Ich dachte erst, das der Sitz danach klebt und schmierig ist,
aber dem ist nicht so. :ja:

Das Pflegemittel zieht einfach ein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflege Einzelsitze
BeitragVerfasst: 17. März 2011 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1494
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Mein Tip: ArmorAll Tiefenpflege. Hab ich bei meinen Berliner Sitzen benutzt. Funktionierte Prima. Und es sind weichmacher enthalten, die in den Gummi einziehen und ihn wieder geschmeidiger machen. Die Ausgabe lohnt sich, außerdem gibts ja noch mehr Gummiteile am mopped, denen die Pflege gut tut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflege Einzelsitze
BeitragVerfasst: 23. März 2011 14:51 
Offline

Beiträge: 150
Wohnort: Rodenbach
Alter: 68
Ich habe mir letztes Jahr auch einen schwarzen Einzelsitz für mein ETZ Gespann gegönnt ( als Ersatz für die original ETZ Folterbank ). Der neue Sitz war in eine graue Plastikfolie verschweisst. Als ich die aufmachte war der ganze Gummibezug mit einer weisslichen Pampe, sieht aus wie Wachs versehen. Das habe ich bis jetzt nicht vollständig entfernen können. Wer kennt das und weiss Rat, wie man das rückstandslos entfernen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflege Einzelsitze
BeitragVerfasst: 23. März 2011 15:00 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Ich habe meine Sitze einmal durch den Geschirrspüler durchgelassen und gleich danach mit klarem Wasser abgespült.
Der Unterschied ist überwältigend.
Danach die gewohnte Pflege


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflege Einzelsitze
BeitragVerfasst: 23. März 2011 15:06 
Offline

Beiträge: 2067
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
Also ich behandle zuerst die Sitze immer mit Backofenreiniger, dann abspülen, trocknen und mit Vaseline einreiben.
Noch nie Probleme damit gehabt.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt