TS 150 de Luxe

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

TS 150 de Luxe

Beitragvon Ex-User mcdandrew » 16. Januar 2007 17:38

Habe im Internet bei Wikipedia ein Bild von eine TS 150 de Luxe gesehen.
Bei ihr ist der Werkzeugfachdeckel in Chrom.
Meine Frage nun ob es original so ist oder vom Besitzer selbst gemacht wurde...

Wo kann ich die Seitenstreifen und die Beschriftung des Seitendeckels herbekommen oder wer kann mir Infos bezüglich Größe, Farbe und Schriftart geben?


MFG

Daniel
Ex-User mcdandrew

 

Re: TS 150 de Luxe

Beitragvon Nordlicht » 16. Januar 2007 17:45

mcdandrew hat geschrieben:Habe im Internet bei Wikipedia ein Bild von eine TS 150 de Luxe gesehen.
Bei ihr ist der Werkzeugfachdeckel in Chrom.
Meine Frage nun ob es original so ist oder vom Besitzer selbst gemacht wurde...

Wo kann ich die Seitenstreifen und die Beschriftung des Seitendeckels herbekommen oder wer kann mir Infos bezüglich Größe, Farbe und Schriftart geben?


MFG

Daniel

Der Werkzeugfachdeckel war nie orginal in Chrom immer der Farbe des Fahrzeuges angepasst.Welche Beschriftung der Seitendeckel meinst du? Kenne keine bei der kleinen TS.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex-User mcdandrew » 16. Januar 2007 18:08

Bei meiner steht auf dem linken Seitendeckel TS150 und dann sind noch 2 silber graue Steifen waagerecht drauf
Ex-User mcdandrew

 

Beitragvon Nordlicht » 16. Januar 2007 18:14

mcdandrew hat geschrieben:Bei meiner steht auf dem linken Seitendeckel TS150 und dann sind noch 2 silber graue Steifen waagerecht drauf

Das ist alles nicht orginal,schau doch mal in verschiedenen Verkaufsauktionen nach ob da so welche ausgestattet sind.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex-User mcdandrew » 16. Januar 2007 18:16

Also sind die Seitenteile nur lackiert ohne irgendwelche Beschriftung`???
Ex-User mcdandrew

 

Beitragvon Nordlicht » 16. Januar 2007 18:18

mcdandrew hat geschrieben:Also sind die Seitenteile nur lackiert ohne irgendwelche Beschriftung`???

Na Endlich!!!! Genau :D
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Norbert » 16. Januar 2007 18:22

mcdandrew hat geschrieben:Also sind die Seitenteile nur lackiert ohne irgendwelche Beschriftung`???


Wenn es eine NECKERMANN TS 125 ist - die hatte , wie die 250er im gleichen Versandhaus je einen Schriftzug auf den Seitendeckeln.
Für den NSW-Export wurden eben die letzten Reserven aufgeboten.
Binnenmaschinen mußten auf solche Aufkleber verzichten.
Bei Neckermann kostete Anfang der 80er Jahre die 125er 1925,-DM , die 250er 2650,-DM. Kein Wunder das keiner die 125er wollte.

Gruß
Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Nordlicht » 16. Januar 2007 18:29

Norbert hat geschrieben:Wenn es eine NECKERMANN TS 125 ist - die hatte , wie die 250er im gleichen Versandhaus je einen Schriftzug auf den Seitendeckeln.
Für den NSW-Export wurden eben die letzten Reserven aufgeboten.
Gruß
Norbert

Das wußte ich nicht,woher auch ein Ossi der in NL jetzt wohnt sorry!!
Sowas kommt aber nicht an meine kleine TS nee ,nee :wink:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste