
guckst du
lg rob.
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
derschonwieder hat geschrieben:1990? wie geht denn das? ich dachte da gab es nur noch 1.1er schachteln? klär mich mal bitte einer auf. bin ja wartburg-städter, hab´s nicht so mit dem SLP
Willmor hat geschrieben: So rollte am 21. Mai 1990 der erste Trabant 1.1 mit VW-Polo-Motor vom Band.
Willmor hat geschrieben:juhu, bj. 90. anhand der rostvorsorge sind die richtig selten geworden. und noch besser! spiralfedern an der ha.
bin ich froh das meine zwei vor bj 04.88 gefertigt sind. blattfeder rockt.
ach so, einfach ignorieren. war da nicht letztens ne irmscher wartburg drin? einfach überlesen. völlig normal.
onkel efred meint:
Kein reizendes Angebot
Die einzige zukunftsweisende Entscheidung der DDR-Regierung kam dann viel zu spät. Mit der Gründung der VW-IFA GmbH am 27. Dezember 1989 wurde das Werk angewiesen, einen neuen 1,1-Liter-VW-Motor in den Trabant einzubauen. So rollte am 21. Mai 1990 der erste Trabant 1.1 mit VW-Polo-Motor vom Band. Doch auch das konnte das Auto nicht mehr retten. Ein unmodernes Modell mit neuem Innenleben reizte für 14.000 Ost-Mark keinen zum Kauf.
ultra80sw hat geschrieben:Zumal der Markt zum Westen hin offen war und man für das Geld bessere Autos bekam....
Zurück zu Andere Oldie-Interessen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste