unterbrecher hat geschrieben:Bratoletti hat geschrieben:unterbrecher hat geschrieben:Hatte ich schonmal. Bei mir hatte mal jemand am Gasschieber rumgefeilt

danke für die Blumen
War doch nur Spass aber es bot sich einfach zu sehr an

Ich konnte nicht widerstehen.
hättichdochauchgemacht
-- Hinzugefügt: 24.03.2011, 12:13 --mz-schrauber hat geschrieben:dann vermute ich mal, wirst du schon eine andere nadelstellung ausprobiert haben..? evtl würde ich es auch mal mit einer 115HD versuchen
(meine ES/2 harmoniert mit dem 28n1-3, 115HD u nadelst. 4 am besten)
gruß christian
Hallo Christian,
nochmal zwischen Nadelpositon und reinem im Standgas laufen sehe ich keinen Zusammenhang.
Ebenso nicht welche HD drin ist. (Auch ohne Hauptdüse müsste sie im STG laufen

.)
Mit Hauptdüsen habe ich früher experimentiert, die WerksHD sind immer die untere Grenze
für mich wegen Spritsparen. Ein gut gehender Motor soll nicht sparen sondern gut gehen. Da
schadet ne reguläre HD nichts. (Ich meine nicht 17 PS Versionen oder irgendein Bing Zauber.
Beides war original nicht geplant und von MZ getestet)
- Ich vermute, die Standgasdüse (SGD) ist zu fett.
- Oder der Kerzenstecker (alles original bei mir, Baujahr ca. <1990) schlägt durch, wenn
die Kerze zu hohen Widerstand durch kurzzeitkohle hat.
- Odere die Isolator isolieren eher als zu leiten...
- oder die Leerlaufluftschraube ist defekt.
Oder?
Nebenluft und Schieberklappern kann es ja alles nicht sein.
Bratoletti