Vorstellung und Kaufberatung

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Bodynerv » 23. März 2011 20:57

Wenn die Arbeiten am Motor belegbar sind, kann man die 700 Euro getröst auf den Tisch legen, da dann allein dafür und die Reifen (hoffentlich keine VeeRubber) locker 300 Euro fällig waren, die Gesamtlaufleistung ist eher vernachlässigbar :wink:

Fuhrpark: ETZ 150 BJ 1989
Bodynerv

Benutzeravatar
 
Beiträge: 143
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2010 10:36
Wohnort: Büßleben
Alter: 54

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon flotter 3er » 23. März 2011 21:50

super Fahrwerk, absolut alltagstauglich, wenn der Motor gemacht wurde (nachweislich - Rechnungen!), die anderen Dinge auch nachweisbar sind - kaufen!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Bastelrunde » 24. März 2011 07:51

Hallo Patrich und Herzlich Willkommen hier! Noch ein Cottbuser mehr, das freut die Cottbuser! :jump: Ich würd die kleine ES nehmen! :oops: 8) Mach wie du denkst, die sind beide schön, mit der ETZ wirst du aufgrund des Alters wahrscheinlich weniger Probleme haben, aber die Es sieht auch in einem noch gutem Zustand aus! :wink:
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 47

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Patrick08 » 24. März 2011 11:50

Ich weiß die ES hat mehr Charme, aber im Endeffekt werd ich da wohl nicht unter 800€ wegkommen bevor sie überhaupt das erste mal auf die Straße kann und wenn sie dann die ersten hundert Kilometer hinter sich hat, kommen sicherlich noch mehr kleine Probleme.
Da wir noch die AWO auf dem Hof haben, die diesen Sommer noch viel Zuwendung benötigt, werde ich, wenn alle Reperaturen an der ETZ nachweisbar sind das neuere Geschoss nehmen.

-- Hinzugefügt: 24. März 2011 16:34 --

So liebe Leute,

Danke für die vielen Tipps und die Hilfen.

Ich war gerade die ETZ anschauen und Probe fahren. Eine Rechnung für die gemachten Arbeiten lag vor, datiert auf September letzten Jahres. Seit dem ist das Mopped gerade mal 100km gefahren.
Die Reifen haben noch die Angstnippel und sind von Heidenau.
Eine neue Batterie hat der Verkäufer vor der Probefahrt extra noch gekauft und eingebaut.
Kein Lagerspiel, Motor schnurrt wie ein Kätzchen und die Karre fährt super. Vor allem so eine Scheibenbremse ist was Feines.

Ein wenig Flugrost auf den hinteren Stoßdämpfern und ein wenig schlampig lackiert an der Tankunterseite.
Leider subbte es ein wenig, aus der DZM-Welle, dort wo die Metallhülse auf den Bowdenzug gepresst ist.

Also ging es ans Verhandeln. Ich habe Ihm die Marktlage erklärt, dass die 150er weder selten noch etwas Besonderes sind und einen Wert von vielleicht 350€ haben, wenn noch nichts dran gemacht ist. Also seinen Rechnungsbetrag für die Bremsen- und Motorinstandsetzung draufaddiert und 500 geboten.... Verkäufer: 650, ich 600 und vollgetankt.

:lol: GEKAUFT!!! :lol:

Ick freu mir... :oops:

Fuhrpark: Simson SR2 E - Bj 1962 - zerlegt bereit zum Sandstrahlen
Simson SR2 - Baujahr 1957 - beige, Originalzustand, fahrbereit
Simson SR50 - mein erstes Fahrzeug, schwarz rot, Baujahr Mitte 80, fahrbereit
Patrick08

 
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert: 17. März 2011 11:34

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Wartburg 311 QP » 24. März 2011 18:03

Da kannste dir auch freuen. Gratuliere, bis zum nächsten Treffen :smilingplanet:

Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )
Wartburg 311 QP
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2010 19:42
Wohnort: Gera
Alter: 40

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Bastelrunde » 24. März 2011 19:41

Hey Herzlichen Glückwunsch und Gute Fahrt wünsch ich dir! :zustimm: Ich denke das war die vernünftigere Entscheidung! Wenn mein Schrotthaufen mal fertig ist können wir ja ne Runde rumdüsen! :gespannt:
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 47

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Patrick08 » 28. März 2011 20:24

Jawoll, für Gruppenausfahrten bin ich immer zu haben ... Bild

Morgen gehts (hoffentlich) zur Zulassungsstelle, die Arbeitszeiten bei denen nerven echt, Vor allem wenn im Frühjahr noch alle kommen, die sich ein Motorrad zulassen wollen. Von denen will fast jeder ein Wunschkennzeichen. Bin mal auf die Wartezeiten gespannt. :?

Abgeholt wird das gute Stück dann, wenn das Thermometer wieder die 15° knackt. :lol: Bitte lass es bald sein!!! :oops:

Dann gibts auch nochmal ein paar mehr Bilder und dann gehts erstmal an die Beseitigung der kleinen optischen Mängel.

Fuhrpark: Simson SR2 E - Bj 1962 - zerlegt bereit zum Sandstrahlen
Simson SR2 - Baujahr 1957 - beige, Originalzustand, fahrbereit
Simson SR50 - mein erstes Fahrzeug, schwarz rot, Baujahr Mitte 80, fahrbereit
Patrick08

 
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert: 17. März 2011 11:34

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Maik80 » 28. März 2011 20:27

Patrick08 hat geschrieben:Jawoll, für Gruppenausfahrten bin ich immer zu haben ... Bild

Morgen gehts (hoffentlich) zur Zulassungsstelle, die Arbeitszeiten bei denen nerven echt, Vor allem wenn im Frühjahr noch alle kommen, die sich ein Motorrad zulassen wollen. Von denen will fast jeder ein Wunschkennzeichen. Bin mal auf die Wartezeiten gespannt. :?

Abgeholt wird das gute Stück dann, wenn das Thermometer wieder die 15° knackt. :lol: Bitte lass es bald sein!!! :oops:

Dann gibts auch nochmal ein paar mehr Bilder und dann gehts erstmal an die Beseitigung der kleinen optischen Mängel.


Weichei! Ich hab meine vor knapp 4 Wochen bei 5°C abgeholt, waren gut 350km :D
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Wartburg 311 QP » 28. März 2011 20:49

Patrick08 hat geschrieben:
Morgen gehts (hoffentlich) zur Zulassungsstelle, die Arbeitszeiten bei denen nerven echt,



Jepp, bei mir ists morgen auch so weit. Zum Glück fällt die einzige Vorlesung aus. Das heißt wenn se vorher durch den TÜV kommt. 8)

Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )
Wartburg 311 QP
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2010 19:42
Wohnort: Gera
Alter: 40

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Patrick08 » 28. März 2011 20:54

Maik80 hat geschrieben:Weichei! Ich hab meine vor knapp 4 Wochen bei 5°C abgeholt, waren gut 350km


Ich will aber die erste Fahrt genießen und nicht wie ein Michelinmännchen eingepackt wie zur Wanderung durch Norwegen im Winter. :wink:

Übermorgen sollen es hier schon 17° werden, also so lang muss ich garnicht warten :D

-- Hinzugefügt: 28. März 2011 21:34 --

Noch schnell eine Frage... Wo seid ihr so versichert?
Es ist das erste Fahrzeug, wofür die Versicherung auf mich läuft, also höchste Stufe.
Momentan is die HUK mein Favorit, da bin ich für die Saison 03-10 bei 57€ nur Haftpflicht... Geht das noch irgendwo günstiger???

Fuhrpark: Simson SR2 E - Bj 1962 - zerlegt bereit zum Sandstrahlen
Simson SR2 - Baujahr 1957 - beige, Originalzustand, fahrbereit
Simson SR50 - mein erstes Fahrzeug, schwarz rot, Baujahr Mitte 80, fahrbereit
Patrick08

 
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert: 17. März 2011 11:34

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon ETZChris » 29. März 2011 11:32

überleg dir, ob saison wirklich soviel günstiger ist. nachher ärgerst du dich, dass du bei schönem wetter im januar nicht fahren kannst.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon flotter 3er » 29. März 2011 13:23

bei dem Preis hast du alles richtig gemacht - viel Spaß und unfallfreie Fahrt!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Patrick08 » 31. März 2011 09:37

So, auf der Zulassungsstelle hat alles geklappt.
Ich habe dem netten Herren Beamten den Umstand bezüglich der, laut Einigungsvertrag, weiterhin gültigen KTA-Typscheine erklärt und bekam ohne Widerspruch ein kleines Nummernschild :lol:

Leider muss ich heute noch arbeiten und schreibe morgen Prüfung, also kann ich erst am Samstag das gute Stück heim holen... :(

Fuhrpark: Simson SR2 E - Bj 1962 - zerlegt bereit zum Sandstrahlen
Simson SR2 - Baujahr 1957 - beige, Originalzustand, fahrbereit
Simson SR50 - mein erstes Fahrzeug, schwarz rot, Baujahr Mitte 80, fahrbereit
Patrick08

 
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert: 17. März 2011 11:34

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Patrick08 » 17. April 2011 17:29

Soooo, es hat ein wenig gedauert,
aber heute habe ich das schöne Wetter mal genutzt um die erste größere Runde zu drehen. Eigentlich wollte ich vorher noch etwas Zeit in die kleinen Schönheitsfehler investieren, aber das Jucken in den Fingern hat dann doch gesiegt :lol:

Hier mal ein Foto auf dem Unicampus

IMG_0182.JPG


Demnächst soll noch ein neuer Auspuff dran, da der jetzige von Nahen, doch mächtig besch***** aussieht. Hat da jemand einen Tip, wo es qualitativ hochwertige Nachbauten gibt oder eventuell noch einen guten zu Hause liegen?

Dann noch eine Frage: Die Nadeln von Drehzahlmesser und Tacho sind ganz schön ausgeblichen über die Jahre. Gibt es da Anleitungen, wie man am einfachsten da ran kommt, um denen neue Farbe zu verleihen?


Lg,
Patrick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson SR2 E - Bj 1962 - zerlegt bereit zum Sandstrahlen
Simson SR2 - Baujahr 1957 - beige, Originalzustand, fahrbereit
Simson SR50 - mein erstes Fahrzeug, schwarz rot, Baujahr Mitte 80, fahrbereit
Patrick08

 
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert: 17. März 2011 11:34

Vorherige

Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste