Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
MZ-Iffi
|
Betreff des Beitrags: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 6. Januar 2011 18:39 |
|
Beiträge: 943 Wohnort: Eisenach Alter: 34
|
Hallo, so langsam habe ich keine Lust mehr mit meiner TS zu fahren. Der Grund dafür ist der "süffende" Motor. An mehren Stellen tritt Öl aus, vorallem wenn ich mit Vollgas fahre, obwohl der Motor laut Vorbesitzer gemacht wurde. (Inbusschrauben sind verbaut) Jetzt bin ich am überlegen ob ich den Motor noch einmal spalte und alle Dichtungen wechsle, sowie eventuelle Verschleißteile. Dann zähle ich mal auf wo es tropft: 1. An den Blindstopfen auf der Limaseite. Ich habe Andreas seinen Beitrag dazu schon gelesen. Reicht das Einkleben oder sollte ich die Verschlußscheiben vorsichtshalber auch wechseln? 2. Am Kupplungdeckel, bei der Bowdenzugeinführung. Den Stecknippel habe ich schon gegen einen neuen getauscht. Ist da noch irgendwo eine Dichtung oder liegt das an kaputten Simmerringen? 3. Zwischen Zylinderkopf und Zylinder Die Ausgleichscheiben wurden schon erneuert, aber es süfft jetzt schlimmer als vorher! Hilft Plan schleifen? 4. Problem: Bei warmen Motor schlechtes Standgas und sehr hochtourig. Liegt das evtl. auch an den Simmerringen oder gibt es da noch andere Störfaktoren? Was meint ihr...soll ich den Motor spalten und alle Dichtungen wechseln? Ich bin mir da nicht ganz so sicher, weil der Motor sonst sehr gut läuft. 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dominik
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 6. Januar 2011 18:49 |
|
Beiträge: 1814 Wohnort: Stuttgart Alter: 48
|
Hallo Ludwig,
die Stopfen und die Umgebung würde ich nur gründlich säubern und entfetten, dann mit einer Silikonmotordichtmasse o.ä. zuschmieren. Hält bei mir seit zig tausenden Kilometern. Ausser, einer der Stopfen sollte ganz draußen sein, dann musst du einen neuen setzen und hinterher abdichten.
Ist oben das Gummi auf dem Kupplunsrohr montiert? Also das, durch welches der Zug geht? An sich könnte es schon der Siri unter der Kupplung sein, das gab hier es schon, dass es gar bis oben am Kupplungshebel raussiffte! Ölt sie denn auch am Getriebeöleinfüllstutzen? Nun wollte ich gerade schreiben: Notfalls die Kupplung ziehen, dann neuen Vitonsiri. Aber....ist das ein 4Gängiger??
Falschluft könnte sie an den Siris schon bekommen, aber auch rund um den Vergaseransaugstutzen.
Ich wollte auch schreiben: Nicht gleich den Motor spalten, nur ggf. die Siris tauschen. Wenn es aber ein 4Gnger ist, so muss er natürlich auseinander.
Könnte auch dein Gaszug hängen oder der Vergaserkolben? Schau da auch mal nach. Und ob alle Düsen richtig bzw. sauber sind.
Viele Grüße Dominik.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Iffi
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 6. Januar 2011 19:01 |
|
Beiträge: 943 Wohnort: Eisenach Alter: 34
|
Der Motor ist ein vier-Gänger. Deshlab auch der riesen Aufwand mit dem spalten.
Das Gummi ist auf den Kupplungrohr montiert. Ich bin mir eigentlich zu 100% sicher dass das schlecht Standgas nicht am Vergaser liegt. Ich habe den Vergaser schon auf Nebenluft getestet und auch den Starterkolben gegen einen neuen ausgetauscht. Außerdem habe ich die Leelaufluftdüse von 35 auf 40 aufgerieben. Dadurch lief sie etwas ruhiger, aber bei richtig warmen Motor immer noch das gleiche Problem.
|
|
Nach oben |
|
 |
sst 350
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 6. Januar 2011 19:11 |
|
Beiträge: 408 Wohnort: Aldingen Alter: 63
|
Wenn das Standgas bei warmen Motor in die Höhe geht- Nebenluft über steinalte KW-Wedi-Inbusschrauben sind kein zuverlässiges Merkmal für eine sachgerechte Überholung,
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ_Team Neandertal
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 6. Januar 2011 19:24 |
|
Beiträge: 285 Wohnort: 40822 Mettmann Alter: 35
|
MZ-Iffi hat geschrieben: 2. Am Kupplungdeckel, bei der Bowdenzugeinführung. Den Stecknippel habe ich schon gegen einen neuen getauscht. Ist da noch irgendwo eine Dichtung oder liegt das an kaputten Simmerringen? unter das metallrohr gehört normalerweise keine dichtung. was man machen kann, ist das ganze mit hylomar einzusetzen. meist ist leigt es aber nicht an einer undichtigkeit sondern weil zu viel getriebeöl drin ist. das problem hatte ich auch nachdem ich das öl gewechselt hatte. nach den ablassen hatte ich einfach 900ml aufgefüllt aber nicht damit gerechtnet das im kupplungsdeckel noch gute 200ml drin waren, also viel zu viel öl welches dann beim kupplungszug raus gelaufen ist. MZ-Iffi hat geschrieben: 3. Zwischen Zylinderkopf und Zylinder Die Ausgleichscheiben wurden schon erneuert, aber es süfft jetzt schlimmer als vorher! Hilft Plan schleifen? Zylinderkopf runter nehmen, nach unebenheiten suchen. große macken entweder planen lassen, oder anderen kopf. wenn nur ölkohle da ist einfach mit ganz feiner schleifmatte entfernen. MZ-Iffi hat geschrieben: 4. Problem: Bei warmen Motor schlechtes Standgas und sehr hochtourig. Liegt das evtl. auch an den Simmerringen oder gibt es da noch andere Störfaktoren? Möglich ware es das sich der luftfilter gelöst hat. sonst würde ich auch auf Siris tippen. viel erfolg bei der suche es grüßt der felix
|
|
Nach oben |
|
 |
Dominik
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 6. Januar 2011 19:35 |
|
Beiträge: 1814 Wohnort: Stuttgart Alter: 48
|
Huch-dein Bild habe ich erst jetzt gesehen. Noch etwas: Riecht dein Getriebeöl nach Benzin? Ist eben echt doof, kannst ja mal bei Lust und Laune über einen 250/1-Motor nachdenken, da wäre der Siriwechsel einfacher. Erinnert mich alles an meine Doppelkolben-Puchmotor-Exzesse à la TF 250, 175 SV und 250 SGS, da waren die Siris auch innen. Sie machten aber nie Probleme und bei einer Motorüberholung wechselte ich sie sowieso. Wie sst350 schon schrieb-steinalte Wedis.... Was ich schon alles im Reich von "komplett überholten Motoren" gesehen habe  Das Schmalspurprogramm, neue Kolbenringe aufziehen und so-fertig ist die Fuhre! Good luck dir und gutes Gelingen! Dominik. @Felix: Viele Grüße auch an Friedel und ein gutes Neues euch beiden! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 6. Januar 2011 19:54 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34699 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
MZ-Iffi hat geschrieben: ... obwohl der Motor laut Vorbesitzer gemacht wurde.  Auf solche Aussagen eines Vorbesitzers gebe ich mittlerweile nichts mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ_Team Neandertal
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 6. Januar 2011 20:01 |
|
Beiträge: 285 Wohnort: 40822 Mettmann Alter: 35
|
@Dominik: Ja danke  dir auch ein gutes neues jahr 2011 ! ich soll schön von meinem papa grüßen. MZ-Iffi hat geschrieben: Dann zähle ich mal auf wo es tropft: 1. An den Blindstopfen auf der Limaseite. Ich habe Andreas seinen Beitrag dazu schon gelesen. Reicht das Einkleben oder sollte ich die Verschlußscheiben vorsichtshalber auch wechseln? Wenn du den motor nicht auseinander nehmen willst, kann man versuchen auch von aus das abgedichtet zu bekommen. Ich gehe dabei immer so vor: -grob reinigen und alte dichtmasse entfernen -mit bremsenreiniger oÄ fett frei machen -Dichtmasse (Hylomar oder Dirko HT) auftragen und mit dem finger gut andrücken. FIN ! Bei dem Bild hatte ich mich schon gewundert ! erst mal ich das kleingedruckte gelesen habe ich wollte schon fragen welche stopfen, ist doch nur einer
|
|
Nach oben |
|
 |
Eddy
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 6. Januar 2011 21:09 |
|
Beiträge: 614 Alter: 60
|
MZ-Iffi hat geschrieben: Was meint ihr...soll ich den Motor spalten und alle Dichtungen wechseln? Ich bin mir da nicht ganz so sicher, weil der Motor sonst sehr gut läuft.  Spalte den Motor und mach alles NEU ! Alles andere ist nur Spielerei, denn es sind zu 99% die Dichtringe von der Kurbelwelle. Hast du den Motor schön warm gefahren und den Zylinderkopf nochmal richtig angezogen ? Gruß Eddy ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Iffi
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 6. Januar 2011 23:33 |
|
Beiträge: 943 Wohnort: Eisenach Alter: 34
|
Mmmh... eigentlich wollte ich mich vor einer Spaltung drücken, aber ihr habt Recht. Ich bin mal gespannt wie die Lager und die Kurbelwelle aussehen. Ich halte euch auf den Laufenden. Besten Dank für eure Hilfe. -- Hinzugefügt: 7. Januar 2011 15:09 --Ich habe mich heute gleich ans Werk gemacht. Der Ausbau des Motors verlief wie geplant. Nur beim ablassen des Getriebeöls ist mir etwas seltsames aufgefallen. Das Öl roch tatsächlich etwas nach Bezin. Ich habe dann meinen Vater und meinen Nachbarn auch mal dran riechen lassen, die sagen das gleiche. Ist das jetzt ein Anzeichen für defekte Simmerringe?
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Iffi
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 1. März 2011 18:07 |
|
Beiträge: 943 Wohnort: Eisenach Alter: 34
|
Hallo, so langsam geht es los mit der Motorüberholung. Am Wochenende habe ich schon mal die Seitendeckel abgeschliffen. Beim abschrauben des Kupplungsdeckel ist mir schon einiges negatives aufgefallen. Bei der Lagerbuchse ist ein Stück rausgebrochen. Das Lager ist noch von DKF, aber in einen guten Zustand. Außerdem sieht das Druckstück recht verschlissen aus. Muss ich die zwei Teile erneuern? Die Tage wird endlich der Kupplungsabzieher fertig, dann geht es ran an den Speck. Wer noch einen Kupplungsabzieher für die ES250/2, ETS250 oder TS 250/0 Motoren gebrauchen kann bitte melden. Bosi hat gleich mehrere hergestellt. 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Merten
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 1. März 2011 18:42 |
|
Beiträge: 139 Wohnort: Malchow (Waren) Alter: 37
|
Wenn du dabei bist, ALLE Lager und ALLE Dichtungen neu machen! DKF ist ja nun nicht schlecht, solange es heil ist, aber wie gesagt...ein Abwasch. Das Kupplungsdruckstück kannst du ins Altmetall bringen. Lg Merten
|
|
Nach oben |
|
 |
Christof
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 2. März 2011 10:47 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9645 Wohnort: Bucha bei Jena Alter: 43
|
Wenn es überall raussaut würde ich neben den Simmeringen auch die Dichtflächen auf Ebenheit prüfen. Auch hier kann vom Vorverdichter Kraftstoff/Luftgemisch in das Getriebe gelangen. Übrigens beim Zusammenbau auch schön die Schrauben der großen Limadichtkappe einkitten. Deren Gewindebohrungen gehen bis zum Vorverdichter/Kurbelraum durch. Sind die nicht dicht zieht der Motor auch hier Nebenluft! Es sind eben nicht immer nur die Dichtringe!
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Iffi
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 25. März 2011 18:48 |
|
Beiträge: 943 Wohnort: Eisenach Alter: 34
|
Grüße, heute ist es endlich was mit der Spalterei geworden. Der Motor ist nun endlich auseinander und wartet auf den Zusammenbau. Zuerst die erfreulichen Nachrichten. Der Vorbesitzer hatte den Motor tatsächlich schon mal neu gemacht. Die Kurbelwelle ist zum Glück neu und auch einige Lager. Drei Lager sind original DKF die anderen Billignachbauten. Diese werden alle gegen Neue ersetzt. Nun zu den eher schlechten Nachrichten, wo ich selbst dran schuld bin oder auch nicht.  Beim Ausbau des Kolbens ist Bosi etwas aufgefallen. Auf der einen Seite zum heulen, auf der anderen Seite wurde dadurch wahrscheinlich schlimmeres verhindert. Mein schöner DDR-Kolben hat einen Riss. Laut Vorbesitzer wurde der Zylinder neu geschliffen, nun muss er wieder auf die Werkbank. Ich könnt kotzen und heulen zugleich.  Außerdem sehen die Schaltgabeln auch nicht mehr so pralle aus, an was kann das liegen? Besten Dank an Bosi für die Hilfe!! 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hardi
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 26. März 2011 02:37 |
|
Beiträge: 540 Wohnort: Willich Alter: 65
|
Lorchen hat geschrieben: MZ-Iffi hat geschrieben: ... obwohl der Motor laut Vorbesitzer gemacht wurde.  Auf solche Aussagen eines Vorbesitzers gebe ich mittlerweile nichts mehr. Motor wurde meistens gemacht. Kaputtgemacht Gruß Hardi
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 26. März 2011 08:48 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34699 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Die Schaltgabel sehen gut aus, wie ich finde. Sie dürfen nicht blau angelaufen sein. Sie dir auch mal die Hinterschneidungen an den Zahnrädern an, besonders beim 2. Gang.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Iffi
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 26. März 2011 11:27 |
|
Beiträge: 943 Wohnort: Eisenach Alter: 34
|
Lorchen hat geschrieben: Die Schaltgabel sehen gut aus, wie ich finde. Sie dürfen nicht blau angelaufen sein. Sie dir auch mal die Hinterschneidungen an den Zahnrädern an, besonders beim 2. Gang. Da bin ich froh, habe keine Lust noch mehr Geld in den Motor zu stecken, jetzt wo das mit Kolben passiert ist. Ich mache heute noch mal Fotos von den Zahnrädern. Vielen Dank für die Unterstützung. 
|
|
Nach oben |
|
 |
mz-schrauber
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 26. März 2011 12:50 |
|
Beiträge: 1163 Wohnort: Geisa/Th. Rhön Alter: 48
|
iffi wie kommt denn der riss in den kolben?? hast du den motor nicht schonmal aufgehabt?
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 26. März 2011 13:19 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8853 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
Sehe ich da am Kolben Druckmarken vom Pleuel??? sieht nach falscher Behandlung aus und ist nicht im laufenden Motor passiert  ( Ist aber nur meine bescheidene Meinung)
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Iffi
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 26. März 2011 14:49 |
|
Beiträge: 943 Wohnort: Eisenach Alter: 34
|
UlliD hat geschrieben: Sehe ich da am Kolben Druckmarken vom Pleuel??? sieht nach falscher Behandlung aus und ist nicht im laufenden Motor passiert  ( Ist aber nur meine bescheidene Meinung) MZ-Iffi hat geschrieben: Nun zu den eher schlechten Nachrichten, wo ich selbst dran schuld bin oder auch nicht. So sehe ich das auch. Ich vermute mal das der Kolben einen Schlag beim abdrehen der Mutter von der Kupplung bekommen hat, weil kein Zylinder mehr verbaut war, den hatte ich zum strahlen gegeben. Vieleicht ist es auch beim abziehen der Kupplung passiert oder vom ständigen hin und her tragen des Motors. Auf jeden Fall bin ich jetzt schlauer und werde den Kolben als erstes abbauen,noch bevor Zylinder und Kopf runter sind.  Nein, Spaß muss sein. Nun zu den Zahn- und Schlaträdern. Ich habe mal die fotografiert, wo verschleiß deutlich zu erkennen ist. Sollte ich die nun wechseln oder kann ich damit noch fahren? Als ich das letzte Mal gefahren bin sind keinerlei Gänge rausgesprungen, nur der erste Gang ging manchmal etwas schwer rein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
EisenSchwein/0
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 26. März 2011 20:24 |
|
Beiträge: 81 Wohnort: 92665 Altenstadt/WN Alter: 64
|
MZ-Iffi hat geschrieben: Wer noch einen Kupplungsabzieher für die ES250/2, ETS250 oder TS 250/0 Motoren gebrauchen kann bitte melden. Bosi hat gleich mehrere hergestellt.  N`abend. Past der vieleicht auch für die ES 175/0 ? Gruß Reiner
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 26. März 2011 22:46 |
|
Beiträge: 12126 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Zu deinen Schalt- und Zahnrädern ist zu sagen, daß es vor allem auf die Hinterschneidung der Klauen ankommt.
Dazu müßtest du diese auch noch um 90 Grad gedreht zeigen. Und dann noch jede greifende Klauenseite, also nicht so einfach an Hand von Fotos zu beurteilen.
Ich beginne mal
Zahnrad 2. G ist hin. Schaltrad 2. G hat Ausbrüche also auch tauschen, die greifen ja in einander. Obwohl eine Seitenansicht auch helfen würde.
Zahnrad 4. G ist i. O. (Kein Wunder, da es am wenigsten gebraucht wird )
Schaltrad 3. G würde ich noch nehmen aber eine Seitenansicht muß zur Sicherheit noch her. Zahnrad 3. G dann ebenso.
Die Schaltgabel ist m. M. nach für den 1./3. G und die würde ich auch nehmen.
Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 27. März 2011 00:54, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Iffi
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 27. März 2011 00:40 |
|
Beiträge: 943 Wohnort: Eisenach Alter: 34
|
Ja, ist ein bisschen blöd anhand der Bilder zu urteilen, aber ich weiß mir nicht anders zu helfen und ihr unterstütz einen ja immer mit Rat und Tat. Ich habe eigentlich nur Bilder von den Seiten gemacht, wo wirklich Verschleiß zu sehen ist, aber kann gerne noch welche machen. Klaus P. hat geschrieben: Die Schaltgabel ist m. M. nach für den 1./2. G und die würde ich auch nehmen. Ja wie geschrieben...für den 2. und 4. Gang.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 27. März 2011 00:57 |
|
Beiträge: 12126 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Verbesserung nicht 1./2. G sondern 1./3. G
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Iffi
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 27. März 2011 01:04 |
|
Beiträge: 943 Wohnort: Eisenach Alter: 34
|
In Wildschrei's Buch steht auch dass die Schaltgabel vom 1./3. Gang schneller verschleißt, aber die Schaltgabel oben auf dem Bild ist laut Wildschrei für den 2./4. Gang . Kann ich das Zahnrat kaufen oder lieber Finger von lassen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 27. März 2011 09:03 |
|
Beiträge: 12126 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Aber schnell, sonst nehme ich es.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 27. März 2011 11:30 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34699 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Ein Getriebe läßt sich anhand von Bildern immer schwer beurteilen. Man muß es in den Händen halten.
Es nutzt nichts, bei Verschleiß nur ein Zahnrad zu kaufen. Du mußt auch das andere Zahnrad auf derselben Welle kaufen, wo die Hinterschneidungen eingreifen.
Sieh Dir die Hinterschneidungen in Lastrichtung an. Die Abrundungen zu den Kanten sollen max. ein Fünftel der Gesamtfläche ausmachen - schwer zu erklären... Du kannst immer davon ausgehen: Solange die zuständige Schaltklaue nicht blau angelaufen ist, sind die Hinterschneidungen der betreffenden Zahnräder noch in Ordnung. Denn zuerst verschleißen die Hinterschneidungen. Die Zahnräder wollen voneinander rausrutschen. Die Schaltklaue verhindert dies zunächst noch, verschleißt aber dann schnell und gibt schließlich auch auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Iffi
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 27. März 2011 11:50 |
|
Beiträge: 943 Wohnort: Eisenach Alter: 34
|
Hallo,
die Schaltklauen sind noch nicht blau angelaufen, fragt sich nur wie lange das noch gut geht. Würdet ihr das jetzt wieder so zusammen bauen oder nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 27. März 2011 12:45 |
|
Beiträge: 1348 Wohnort: Rendsburg SH Alter: 65
|
Wenn es mein Motor wäre, würde ich die Getriebeteile weiter benutzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rico
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 27. März 2011 13:14 |
|
Beiträge: 2061 Wohnort: Arnstadt Alter: 58
|
MZ-Iffi hat geschrieben: Ich vermute mal das der Kolben einen Schlag beim abdrehen der Mutter von der Kupplung bekommen hat, weil kein Zylinder mehr verbaut war In dem Fall das Pleuel (ohne Kolben) mit der Holzgabel blockieren. Das ist auch die schonendste Methode überhaupt.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Iffi
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 27. März 2011 13:28 |
|
Beiträge: 943 Wohnort: Eisenach Alter: 34
|
ich hat geschrieben: In dem Fall das Pleuel (ohne Kolben) mit der Holzgabel blockieren. Das ist auch die schonendste Methode überhaupt. Genau so habe ich es gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Iffi
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 17. April 2011 12:18 |
|
Beiträge: 943 Wohnort: Eisenach Alter: 34
|
Am Freitag war es endlich so weit, der Motor wurde wieder zusammengesetzt. Es hat auch alles beim ersten Mal geklappt und ohne weitere Schwierigkeiten. Gestern habe ich den Motor dann in den Rahmen ein gehangen  , schnell alles angeschlossen und dann kam der große Moment.......nach dem dritten Mal treten ist er auch angegangen. Er läuft schön ruhig und Standgas hält er auch wunderbar. Ein riesen Dankeschön an Bosi, ohne dem dir Regeneration nicht funktioniert hätte!!!!! Jedoch gibt es noch ein kleines Problem was ich auch schon vor der Regeneration hatte. Ich muss das Kickstarteranschlaggummi extrem kürzen, damit die Zahnräder vom Kickstarter nicht mit drehen. Nicht weiter schlimm, aber das Gummi ist so kurz dass der Kickstarter schon fast am Gehäuse aufliegt. Weiß jemand woran das liegt oder was ich da machen kann?
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 17. April 2011 12:46 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
MZ-Iffi hat geschrieben: Am Freitag war es endlich so weit, der Motor wurde wieder zusammengesetzt. Es hat auch alles beim ersten Mal geklappt und ohne weitere Schwierigkeiten. Gestern habe ich den Motor dann in den Rahmen ein gehangen  , schnell alles angeschlossen und dann kam der große Moment.......nach dem dritten Mal treten ist er auch angegangen. Er läuft schön ruhig und Standgas hält er auch wunderbar. Ein riesen Dankeschön an Bosi, ohne dem dir Regeneration nicht funktioniert hätte!!!!! Jedoch gibt es noch ein kleines Problem was ich auch schon vor der Regeneration hatte. Ich muss das Kickstarteranschlaggummi extrem kürzen, damit die Zahnräder vom Kickstarter nicht mit drehen. Nicht weiter schlimm, aber das Gummi ist so kurz dass der Kickstarter schon fast am Gehäuse aufliegt. Weiß jemand woran das liegt oder was ich da machen kann? Kannste den Kickstarter nicht um einen Zahn versetzt aufsetzen 
|
|
Nach oben |
|
 |
zweitaktkombinat
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 17. April 2011 13:07 |
|
------ Titel ------- Signore Tarozzi
Beiträge: 4961 Wohnort: Korschenbroich Alter: 46
|
Glückwunsch. Nun muss er noch anspringen und, laufen und dicht sein. Aber das wird schon. Die alte MZ Werkstatt bei uns in der Nähe (meine ETZ war da immer zur Durchsicht als ich noch keine Ahnung hatte) und dessen Meister meinte immer, ein MZ Motor der nicht kleckert würde ihm Angst machen Nuja...
|
|
Nach oben |
|
 |
mzkay
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 17. April 2011 14:39 |
|
Beiträge: 3678 Wohnort: Wermsdorf Sachsen
|
Zum Kickstarterproblem - laut deiner Beschreibung spurt das Kickstarterritzel zu Zeitig ein. Prüfe deshalb bitte das Nockenblech. Vielleicht ist es verbogen. Möglich wäre auch, dass es ein falsches ist. ES oder ETS. man weis ja nie. Ich weis allerdings nicht, ob das überhaupt gehen würde.
Zur Kontrolle - Kupplungsdeckel abbauen. Durch die Bohrung unter dem Kickstarter schiebst du eine lange Schraube und machst sie irgendwie fest. Das Nockenblech hat eine Kerbe, welche durch die Schraube gehalten wird. In dieser Position darf das Kickstarterritzel noch nicht ausspuren. Erst ab ca. 30°.
Ich habe momentan leider keine Fotos.
Gruß KAy
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Iffi
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 17. April 2011 16:26 |
|
Beiträge: 943 Wohnort: Eisenach Alter: 34
|
Danke Mzkay, ich weiß was du meinst.  Das werde ich nächstes Wochenende mal testen. Heute habe ich meine erste Tour hinter mich gebracht.... herrlich wieder auf dem alten Bock zu sitzen. Die TS lief richtig gut. Ich muss aber noch was an der Kupplung ändern, schon beim Zusammenbau war ein leichtes Spiel zu spüren. Leider hatte ich keine größere Distanzscheibe um dieses auszugleichen. Das rasseln nervt nämlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 18. April 2011 07:38 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34699 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Maik80 hat geschrieben: Kannste den Kickstarter nicht um einen Zahn versetzt aufsetzen  Das kostet Dich einen Kaffee, mein Bester. 
|
|
Nach oben |
|
 |
schnauz64
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 16. Mai 2011 17:16 |
|
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Organisator
Beiträge: 2540 Wohnort: Nürnberg Alter: 61
|
Nachdem die Ausfahrt in Heiligenstadt zu einem Lagerschaden der Kurbelwelle geführt hat, könnte ich einen Lima-Abzieher gut gebrauchen. Gruß Thomas MZ-Iffi hat geschrieben: Hallo, so langsam geht es los mit der Motorüberholung. Am Wochenende habe ich schon mal die Seitendeckel abgeschliffen. Beim abschrauben des Kupplungsdeckel ist mir schon einiges negatives aufgefallen. Bei der Lagerbuchse ist ein Stück rausgebrochen. Das Lager ist noch von DKF, aber in einen guten Zustand. Außerdem sieht das Druckstück recht verschlissen aus. Muss ich die zwei Teile erneuern? Die Tage wird endlich der Kupplungsabzieher fertig, dann geht es ran an den Speck. Wer noch einen Kupplungsabzieher für die ES250/2, ETS250 oder TS 250/0 Motoren gebrauchen kann bitte melden. Bosi hat gleich mehrere hergestellt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
mzkay
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 16. Mai 2011 20:28 |
|
Beiträge: 3678 Wohnort: Wermsdorf Sachsen
|
Lorchen hat geschrieben: Maik80 hat geschrieben: Kannste den Kickstarter nicht um einen Zahn versetzt aufsetzen  Das kostet Dich einen Kaffee, mein Bester.  Wenn er nicht die Kurbel meinte, dann wars schon garnicht so verkehrt. Den Kickstartermitnehmer kann man durchaus falsch auf die Welle montieren. Dann spurt das Teil zum falschen Zeitpunkt aus. Hat er aber sicher nicht gemeint - also Kaffee
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Iffi
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 16. Mai 2011 22:25 |
|
Beiträge: 943 Wohnort: Eisenach Alter: 34
|
schnauz64 hat geschrieben: Nachdem die Ausfahrt in Heiligenstadt zu einem Lagerschaden der Kurbelwelle geführt hat, könnte ich einen Lima-Abzieher gut gebrauchen.
Gruß Thomas
Kein Probelm, dann wende dich mal an bosi83.Der ist hier auch im Forum und hat die Abzieher gedreht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ ES 250 2
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 6. Januar 2021 14:31 |
|
Beiträge: 87
|
Hallo bei mir ist die untere rechte Verschlußscheibe undicht. Der Motor ist gespalten. Wie wechsle ich die Verschlußkappe. Das Gehäuse warm machen und auf der gekörnten seite raus klopfen? Aber wie dichte ich die Verschlußscheibe wieder ab? Und mit welchem mittel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ott
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 6. Januar 2021 15:12 |
|
Beiträge: 137
|
MZ ES 250 2 hat geschrieben: Hallo bei mir ist die untere rechte Verschlußscheibe undicht. Der Motor ist gespalten. Wie wechsle ich die Verschlußkappe. Das Gehäuse warm machen und auf der gekörnten seite raus klopfen? Aber wie dichte ich die Verschlußscheibe wieder ab? Und mit welchem mittel. Hallo Verschlussdeckel würde ich nicht wechseln sondern mit einem Epoxid-o.Silikonkleber dichtkleben.Tip-top säubern ist unbedingt erforderlich. Hält jahrelang. MfG
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ ES 250 2
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 6. Januar 2021 15:42 |
|
Beiträge: 87
|
Danke!
-- Hinzugefügt: 6. Januar 2021 14:51 --
Welches produkt kannst du empfehlen? Ich hatte von aussen Dirko HT Rot drauf, das ist nicht dicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 6. Januar 2021 16:03 |
|
Beiträge: 5305 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Ich habe, nachdem peinlichst gereinigt und entfettet wurde, einen 2-K-Epoxidkleber aufgetragen. Das hat den Deckel abgedichtet. Welche Marke es war?  Es war jedenfalls ein schnell trocknender, 5 Minuten-Kleber. Zwei Tuben, aus denen jeweils die gleiche Menge in einer dazugelieferten Plasteschale anzurühren war. Das Gehäuse zum Verkleben des Deckels natürlich auf die Seite legen!
|
|
Nach oben |
|
 |
ott
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 6. Januar 2021 17:04 |
|
Beiträge: 137
|
MZ ES 250 2 hat geschrieben: -
Welches produkt kannst du empfehlen? Ich hatte von aussen Dirko HT Rot drauf, das ist nicht dicht.
Hallo 2k-Epoxidkleber von Norma o.Dirko HT beides ist dicht aber nur wenn die Klebestelle metallisch blank u.entfettet ist. Gilt übrigens für alle Klebestellen. MfG
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 6. Januar 2021 18:13 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34699 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Schlag den Deckel nicht wieder zurück. Laß den genau so drin, wie er jetzt ist und dichte das von außen ab. Außerdem solltest du die Schaltwalze auf 0,1mm Axialspiel ausdistanzieren. Das verringert den hydraulischen Druck unter dem Deckelchen und verbessert das Schaltverhalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ ES 250 2
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 6. Januar 2021 22:35 |
|
Beiträge: 87
|
Ich wollte es wissen. Ich hab das Gehäuse in Ofen warm gemacht, und hab die Scheibe raus gedrückt. Das ist ja ganz einfach, eine neue Scheibe einkleben mit VW Epoxid Getriebe Dichtmasse die mit der Wärme mit geht. Alles andere kann man vergessen. Das ist alles auf Silikonbasis und klebt nicht richtig, ist wie Gummi.Wenn es wieder nicht dicht ist, schneid ich mir eine Aluscheibe zurecht und Schweiß das mit Wig zu. Versteh eh nicht warum da die Scheiben drin sind. Fehlkonstruktion im Guß. Das mit dem Axialspiel weis ich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
hermann27
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 6. Januar 2021 23:08 |
|
Beiträge: 2056 Wohnort: Fürth ODW Alter: 75
|
 da staune ich schon etwas ein ausgewiesener spezialist raet: lass den deckel wo er istund dichte von aussen ab wie reagiert der neuling: ich wollte es wisssen und schlaegt die scheibe raus er erkennt sogar "es ist eine fehlkonstruktion" das kann ja noch interassant werden mfg hermann
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ ES 250 2
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 6. Januar 2021 23:24 |
|
Beiträge: 87
|
Wenn das jetzt statt der Scheibe zugegossen Wäre was ist dann anders? Das es dicht ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
hermann27
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/0 Motor ist undicht, brauche eure Hilfe! Verfasst: 6. Januar 2021 23:48 |
|
Beiträge: 2056 Wohnort: Fürth ODW Alter: 75
|
mit den heutigen praziezen fertigungsmaschinen ist es keinerleri problem an besagter stelle ein sackloch zu bohren was sowohl in durchmesser als auch tiefe aufs hundertsel genau gebohrt werden kann. aber das steht hier doch garnicht zur diekussion
der motor b.z.w dessen konstruktion sind jahrzehnte alt und mit der damaligen technologie gefertigt worden. das sollten man respktieren und auch so behandeln
fehlkonstruktion ist schnell geschrieben aber wenn weder ursachen noch maschinelle moeglichkeiten dabei beachtet werden ist es schon etwas vermessen es als solche zu bezeichen
in erster linie ging es mir darum, dass der gutgemeinte rat eines spezialisten einfach ignoriert wurde. schade drum mfg hermnn
|
|
Nach oben |
|
 |
|