von superelastik » 22. März 2011 20:41
Das Problem hatte ich auch mal. Bei mir war es die Kunststoffbuchse in der DZM-Antrieb läuft. Sie war irgendwie aufgequollen und dadurch lief der Antrieb sehr schwergängig und klemmte teils, d.h. daß die beiden kleinen Schrägverzahnungen geräuschvoll übereinander rattern. Ausbau der Buchse und vorsichtiges nachbohren auf das Maß der Welle hat geholfen den Fehler zu beseitigen. Zum Ausbau kann man die Maschine vorsichtig auf die rechte Seite legen, dann brauch nichtmal das Öl raus. Und mit etwas Geschick bekommst du die Buchse raus ohne die Kupplung zu entfernen.
Gruß Mirko
Fuhrpark: DKW SB 350/36, MZ 1000S, Skorpion Sport, Tour, Baghira Enduro, RT125 (Viertakt), Sportstar 125, ETZ 251, 250, 150, TS 250, 250/1 mit Superelastik, TS 125, 150, 250/2, ETS 150, 250, Minsk Motovelo 125 GS, IZH Planeta 5, IZH Jupiter 3, IZH Planeta Sport, Simson SR2, KR51/2, SR4/2-1 Star, SR4/3 Sperber, SR50, S51, S83, Hercules K180, IWL Troll, CZ 477, Jawa 356, 362 California, 634, 638 TS, 640 mit Velorex 700, 641, Mustang 50, Xingfu XF 250, Trabant 601 Cabrio, Lada 2106, Camptourist CT5, QEK Junior, Piaggio SKR 125. Piaggio Sfera RST 50, Benzhou Retro Star 50 ...