Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. November 2025 14:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28. März 2011 13:42 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 27. März 2011 10:33
Beiträge: 303
Themen: 76
Bilder: 0
Wohnort: Grw
Alter: 36
Hi@all......ich habe seit neuen eine MZ ETZ 251....mir ist aufgefallen das die Scheibenbremse bei meiner ETZ 251 sehr schleift...man muss dazu sagen das die bremsen neu sind und vllt. müssen sich die Bremsen erst einschleifen???? :shock:

Bitte um Antwort....

Vielen Dank


Fuhrpark: MZ ETZ 251 (300ccm) Bj. 89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2011 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Ja hallo hier im Forum und erst mal herzlich willkommen...
Dass sich bis jetzt niemand auf deine Frage hin gemeldet hat, liegt vielleicht daran, dass die Jungs und Mädels hier eigentlich davon ausgehen, dass man sich ein wenig vorstellt und sagt wer man ist und wo man her kommt... :mrgreen:

zu deiner Frage... wenn sich das Rad leicht drehen lässt, brauchst du dir nicht so große Sorgen machen... ein wenig schleift so eine Scheibenbremse schon. Es kann natürlich auch sein , dass die Kolben im Bremssattel etwas festgegammelt sind und sich die Bremssteine beim Lösen der Bremse nicht lockern, dann sollte man die ganze Geschichte säubern.

Viel Spaß hier im Forum, und denke bitte daran... eine gute Vorstellung und man ist sofort im Gespräch mit den anderen Leuten... und vor allem Bilder! :mrgreen:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2011 16:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
smokiebrandy hat geschrieben:
Dass sich bis jetzt niemand auf deine Frage hin gemeldet hat, liegt vielleicht daran, dass die Jungs und Mädels hier eigentlich davon ausgehen, dass man sich ein wenig vorstellt und sagt wer man ist und wo man her kommt..

Nö, ich hatte vorhin keine Zeit.

Wer hat die Bremse überholt?
Sind die Bremsklötze neu?
Wird die Scheibe auch ohne bzw. trotz wenig/sanfter Bremsungen sehr heiß?

Lüftspiel OK?
D.h. du nimmst die Plastkappe vom Sattel ab und schaust, ob beide Bremsklötze den gleichen Abstand zur BS haben.
Dann leg den daumen der rechten Hand an den Gabelholm und Zeigefinger an die BS, betöätige it der linken den Bremshebel.
Verdrückt es die Scheibe einseitig?

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2011 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 19:41
Beiträge: 4109
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
baddi89 hat geschrieben:
...man muss dazu sagen das die bremsen neu sind und vllt. müssen sich die Bremsen erst einschleifen???? :shock:


sind nur die steine neu, oder auch die scheibe???
fahr doch mal ne runde......und immer vorsichtig mit der vorderbremse bremsen....
wenn es nicht besser wird mal mit bremsenreiniger zwischen sprühen....

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2011 17:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
MZ-Chopper hat geschrieben:
sind nur die steine neu, oder auch die scheibe???

Eine gute Frage

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2011 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 19:41
Beiträge: 4109
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
ETZploited hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:
sind nur die steine neu, oder auch die scheibe???

Eine gute Frage

danke, von dir weiß ich das zu schätzen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2011 17:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Bremse neu heißt für mich, komplett instandgesetzt (davon war ich stillschweigend ausgegangen).
Wenn der Sattel nicht instandgesetzt ist, können die Radbremskolben gerade nach dem Bremsklotzwechsel hängen.
Dann liegen nämlich die Dichtungen auf den Flächen des RBK, die vorher dem Gammel ausgesetzt waren.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de