Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ-Lima in TS250/1-Motor: Distanzring??
BeitragVerfasst: 17. Januar 2007 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1144
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Hallo Foristi,

um TS250/1-Motoren auf 12V-ETZ-Drehstromlima umzurüsten, wird ein Zwischenring benötigt, um die Lima im Gehäuse zu befestigen. Ich suche nun eine technische Zeichnung oder ein genau passendes Musterstück, da ich die Möglichkeit habe, diesen Zwischenring in Kleinserie CNC-fräsen zu lassen.

Es gab mal im Netz eine Zeichnung - leider finde ich diese nicht wieder.

Wer kann mir weiterhelfen?

Gruß
Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Januar 2007 09:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
schick mir deine mailadresse, bei mir ist sie im Profil offen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Januar 2007 09:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das würde mich auch brennend interessieren. Ich melde mich schon mal als Interessent an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Januar 2007 09:31 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
ich brauch auch sowas - bitte (nicht die zeichnung,so nen ring)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Januar 2007 09:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Habe die Zeichnungen Lorchen geschickt ......
Muss weg!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Januar 2007 11:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Danke. Die Zeichnungen hab ich. VielRost, gib mir doch bitte mal Deine e-Mail als PN.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Januar 2007 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1144
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
@Paule56 und Lorchen:

Ihr habt eine PN

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß
Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lima in TS250/1-Motor: Distanzring??
BeitragVerfasst: 17. Januar 2007 19:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
VielRost hat geschrieben:
Hallo Foristi,

um TS250/1-Motoren auf 12V-ETZ-Drehstromlima umzurüsten, wird ein Zwischenring benötigt, um die Lima im Gehäuse zu befestigen. Ich suche nun eine technische Zeichnung oder ein genau passendes Musterstück, da ich die Möglichkeit habe, diesen Zwischenring in Kleinserie CNC-fräsen zu lassen.

Es gab mal im Netz eine Zeichnung - leider finde ich diese nicht wieder.

Wer kann mir weiterhelfen?

Gruß
Kurt


Hallo Kurt ,
ich habe auch eine Zeichnung vom Adapterring und Bilder vom Umbau die der MZ-Guru 2004 gemacht hat.
Das Anfertigen des Adapters halte ich nicht für allzuschwer,das Umarbeiten des Motorgehäuses bedeutet einiges an Aufwand!
Am besten geht das auf einer Drehbank mit Planscheibe , der MZ-Guru hat das mit dem Dremel gemacht , sowas ist eine Saublöde Arbeit.
Generell möchte ich dazu sagen das ist nichts für einen Anfänger,die lassen bitte die Finger davon.
Wer keine kpl. ETZ - Lima in gutem Zustand hat vergesse es bitte auch.
Und den Stundenaufwand bitte auch nicht unterschaetzen.
Für 200,-? gibt es die passende MZ-B Lima , wenn man da noch die elektr. Zündung und die 12V Zündspule herausrechnet sieht es wirtschaftlich sehr,sehr gut aus für die MZ-B Lima! Man bedenke auch das das Gehäuse unrettbar NICHT mehr Original ist!

Ich will niemandem Bange machen aber man sollte schon gut Aufwand und Nutzen gegenüberstellen. Die 12V Limas vom VEB MZ sind im übrigen 17 bis 26 Jahre alt......

Bilder und Zeichnung gebe ich gerne weiter!

Gruß
Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2007 14:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ach, das Gehäuse muß geändert werden :?: :cry: Ich dachte, das geht mit dem Distanzring einfach so. Dann muß ich mein Interesse leider zurückziehen, denn ein Grundsatz bei mir heißt: "Du sollst nicht an originalem Material rumfiedeln."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2007 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1144
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Lorchen hat geschrieben:
Ach, das Gehäuse muß geändert werden :?: :cry:

Das wusste ich auch noch nicht... :(
Dann lohnt sich die Geschichte wohl generell eher nicht. Danke auch @Norbert für die Hinweise zur Rentabilität.

Also Thema erledigt.

Gruß
Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Februar 2007 02:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Herr der Ringe

Beiträge: 921
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 64
Für Interessenten, die den Umbau trotzdem machen wollen:

Auf der Homepage von Christian Klüber gibt es den: Adapterring :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lima in TS250/1-Motor: Distanzring??
BeitragVerfasst: 27. Februar 2018 20:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Da ich gerade ganz tief in meinem Laptop zwei Zeichnungen gefunden habe - war seinerzeit dieser Adapterring gemeint?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lima in TS250/1-Motor: Distanzring??
BeitragVerfasst: 27. Februar 2018 20:48 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich habe so einen Ring gemacht,

das Maß 28,5 sollte auf 30 geändert werden, ich hatte da Probleme mit der Statorwicklung.
und die 31auf 32,5 angehoben, und Außend. 142 mm.

Gruß Klaus


Zuletzt geändert von Klaus P. am 27. Februar 2018 22:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lima in TS250/1-Motor: Distanzring??
BeitragVerfasst: 27. Februar 2018 21:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Welche Änderungen sind denn dann am Gehäuse notwendig?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lima in TS250/1-Motor: Distanzring??
BeitragVerfasst: 27. Februar 2018 21:49 
Online
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2060
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Lorchen hat geschrieben:
Welche Änderungen sind denn dann am Gehäuse notwendig?


Hallo Lorchen, das wurde hier im Forum schon mal diskutiert.

Hier der Link zum Umbau http://www.mz.cx/technik/adapterring/index.htm

Freundliche Grüße,
/Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lima in TS250/1-Motor: Distanzring??
BeitragVerfasst: 28. Februar 2018 09:29 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
So sieht das bei mir aus.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lima in TS250/1-Motor: Distanzring??
BeitragVerfasst: 28. Februar 2018 11:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Mal ne andere Frage, würde das auch bei den Viergängern, sprich MM 250/3 und älter, passen, Klaus? Du hast ja hier am Gehäuse eine Zentrierung angedreht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lima in TS250/1-Motor: Distanzring??
BeitragVerfasst: 28. Februar 2018 18:50 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Kann ich dir nicht sagen ob das bei dem 4 Gänger passt.

Ich hatte mir die Zeichnung besorgt und den D = 85 als Zentrierung verstanden, die Maße für das Gehäuse umgerechnet, festgestellt mit der Zentrierung das geht und ausgespindelt.
Ein Kollege hatte ein Programm geschrieben und den Ring gefertigt.
Vergleich mit dem ETZ Gehäuse zeigte die Übereinstimmung.

In den verlinkten Bildern vom Lausi kann ich eine Zentrierung nicht richtig erkennen, mir ist allerdings rätselhaft wie das ohne geht.
Aber das haben auch Leute fertig bekommen die nur eine Flex hatten, :| habe ich zumindest auf Bildern gesehen.
Einen Umbau für die MM250/2 habe ich noch nicht gesehen o. von gehört.
Ich glaube ich habe kein MM250/2 Gehäuse mehr, wäre eine schöne Geschichte ;D

Gruß Klaus

Das war damals das Gehäuse, da hatte scheinbar einer die Lima mit dem Montiereisen ausgebaut


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Klaus P. am 1. März 2018 09:28, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lima in TS250/1-Motor: Distanzring??
BeitragVerfasst: 28. Februar 2018 21:59 
Offline

Beiträge: 186
Alter: 56
Hallo zusammen
in der DDR habe ichs auch schon mal mit Hammer und Meissel getan und vor einigen Jahren schon zwei mal mit einer Drehbank. Die Etz Lichtmaschinen und Teile gibt es auf Teilemärkten immer noch neu .
ich habe aber immer auf Zentrierung von aussen gesetzt
-----Das ist der selbe Motor------ 5gang
Dateianhang:
DSCI1504.JPG

Dateianhang:
DSCI1586.JPG


MFG Andre


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Lima in TS250/1-Motor: Distanzring??
BeitragVerfasst: 28. Februar 2018 22:26 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ja, mir fällt ein, ich meine es war in Stiege, da hat mir ein TS 250/1 Fahrer auch davon erzählt.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt