Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 15:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Benzinschlauch Gewebe
BeitragVerfasst: 28. März 2011 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2009 21:29
Beiträge: 132
Themen: 10
Wohnort: Thüringens Landeshauptstadt
Hallo Leute
ich habe ein Frage bezüglich des Benzinschlauchs. Ist ein Gewebeschlauch sinnvoller als ein herkömmlicher Benzinschlauch aus durchsichtigem Plastik? Gibt es denn Gewebeschläuche die durchsichtig sind? Mein Problem bei meinem Schlauch ist halt dass er schnell hart und spröde wird, was eigentlich gar nicht mal so gut ist. Wie sieht es von der Flexibilität her spricht alles für den Gewebeschlauch. Was meint ihr?
Grüße
Max

_________________
"Wenn ich am Gashahn drehe passiert nichts, außer dass der Verbrauch steigt."-S.Z.

1.Led Zeppelin
2.Fritten
3.El Caminos


Fuhrpark: hab ich

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinschlauch Gewebe
BeitragVerfasst: 28. März 2011 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Kann es sein, dass Du anstelle eines Benzinschlauches den von der Batterie hast ?

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinschlauch Gewebe
BeitragVerfasst: 28. März 2011 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Also die Gewebe-Spritschläuche die ich kenne sind nur gewebeummantelte Gummischläuche. Mit Durchsichtig ist da nichts. Und das Gewebe hat nur optische Funktion bzw. minimalen Scheuerschutz. Zudem: Auch Gewebeschläuche verhärten mit der Zeit.

Ich habe Gummischlauch ohne Gewebe im Einsatz, und bisher null Probleme damit. Würde aber transparenten Schlauch vorziehen. Weil ich einmal auf großer Fahrt war, und irgendwann wollte die MZ nicht mehr so recht. Lief nur noch max. 70. Tank war nicht leer, aber weil ich relativ viele Luftbläschen im Spritschlauch gesehen habe, kam ich auf den Trichter mitm verstopften Sprithahnsieb. Bei einem Gummi-Spritschlauch hätte ich länger gesucht.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinschlauch Gewebe
BeitragVerfasst: 29. März 2011 00:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Ich habe zum Teil auf Silikonschlauch umgestellt, bisher ohne Probleme.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinschlauch Gewebe
BeitragVerfasst: 29. März 2011 02:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
silikon ist nicht benzinfest (quillt extrem auf), geht nur für nitromethankraftstoffe. als durchsichtige benzinleitung gibt es tygonschlauch, produkt einer firma die sich mit der herstellung von chemikalienresistenten laborleitungen beschäftigt. habe ich auch in der emme. geht super, verhärtet nicht und quillt nicht auf zB hier ein nonameprodukt mit gleichen eigenschaften

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinschlauch Gewebe
BeitragVerfasst: 29. März 2011 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
MaxNice hat geschrieben:
silikon ist nicht benzinfest (quillt extrem auf), geht nur für nitromethankraftstoffe. als durchsichtige benzinleitung gibt es tygonschlauch, produkt einer firma die sich mit der herstellung von chemikalienresistenten laborleitungen beschäftigt. habe ich auch in der emme. geht super, verhärtet nicht und quillt nicht auf zB hier ein nonameprodukt mit gleichen eigenschaften


Das dachte ich bisher auch immer. Der Versuch läuft jetzt 2 Monate, der Schlauch hat sich aber seitdem nicht verändert. Der Hinweis mit dem
© 2009 Tygon. All Rights Reserved.
klingt gut, allerdings ist es schwer raus zu finden was das überhaupt ist. Muss auch nen PVC Schlauch mit besonderen Weichmachern sein.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinschlauch Gewebe
BeitragVerfasst: 29. März 2011 13:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
ja so scheint es mir auch, also mir ichtigem silikonschlauch habe ich auch meine erfahrungen gemacht und der war plötzlich doppelt so dick (nach 2 wochen benutzung) und rutschte vom vergaser ab. ich bin darauf gestoßen, weil ich eben im großmodellbau tätig bin und man dafür solche schläuche verwendet, hier wird silikon auch nur für kühlwasser und methankraftstoffe genutzt.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: stricheins und 340 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de