Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 17:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zylinderkopf ETS-GS ????
BeitragVerfasst: 29. März 2011 13:32 
Offline

Registriert: 21. Dezember 2010 13:55
Beiträge: 13
Themen: 3
Hi everbody,

during a search in the chaotic pile of parts I accumulated the last 20 years I found a brandnew twin spark plug cilinderhead I bought in the late '80 in the UK. I never knew what it exactly was. Is it possible that it is a ESKORT/GS head? Thanks for all info.

Concerning the MZ do Brasil topic, I posted some pictures of the UK distributors (Wilf Green) ETZ300 cilinderhead. At that moment I didn't knew what to do with it. On the forum I saw that there was at least one member who had such a head for the ETZ150.
If there is somebody who also owns such a head and want to exchange it for a 250 head (have 2 of them and paid them to much), please let me know.

Greetings,

Glodi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf ETS-GS ????
BeitragVerfasst: 29. März 2011 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
ETS 250G :ja: Original :zustimm:

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf ETS-GS ????
BeitragVerfasst: 29. März 2011 17:15 
Offline

Registriert: 21. Dezember 2010 13:55
Beiträge: 13
Themen: 3
Thanks ES-Heizer for the fast reply.
So it must be possible to put the head on my ES250/2 with no modification, is it? Does it deliver a little bit more power? It is strange that a head with competition in mind has the same compression (10:1) as the normal head.
Please do not hesitate to answer in german.
Glodi


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf ETS-GS ????
BeitragVerfasst: 29. März 2011 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Naa soweit reicht mein Englich nicht :oops: In Deutsch antworten ? Aber gerne :.

Der Kopf alleine mach leider nicht die Leistung, es ist das Gesamtpaket. Der Kopf hat nicht nur die 10:1 (das ist nur aus der Gussform) sondern mehr. Der Brennraum ist deutlich kleiner als bei der Serie. Er muss also höher verdichtet sein.
Wenn du aber die Leistung einer ETS -G haben willst, dann brauchst Du noch : den Zylinder mit Kolben, Ansaugstutzen , Vergaser, Ansauggummi, Luftfilter, Kurbelwelle und Auspuff. Leistungssteigerung beim Zweitakter ist leider immer ein Gesamtpaket. Einzelteile funktionieren meist nie.
Eine elektronische Zündung oder eine reine Magnetzündung wäre noch zu empfehlen, da die normale Batteriezündung bei höherer Drehzahl schwächer wird.

Falls jetzt bei Glodi die weisse Fahne zu sehen sein sollte, wer ist dann so nett und kann es übersetzen? :oops:

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf ETS-GS ????
BeitragVerfasst: 29. März 2011 17:54 
Offline

Registriert: 21. Dezember 2010 13:55
Beiträge: 13
Themen: 3
Bis jetzt noch keine weisse Fahne aber sie komt bestimt noch...
So as far as I understood the marking "10:1" is on ALL the 19 PS cilinderheads. It would be very nice to find the other GS parts at an acceptable price but I probably better keep on dreaming...
As I am only planning to bring back on the road one of my ES/250/2 19PS motorcycles, I thought I could be a good idee to put that head on top of the cilinder. It was not my goal to built a GS replica. I didn't even knew that I had such a head.
Would it be possible to put that head whitout any modification on the ES cilinder and piston?

By the way, I live very near the first world war front in Flandern, probably better known by some of your grandfathers. If there is somebody overthere with interest in the history of WW1 (Flandern) I always am prepared to help him.


Glodi


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf ETS-GS ????
BeitragVerfasst: 29. März 2011 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
es-heizer hat geschrieben:
Naa soweit reicht mein Englich nicht :oops: In Deutsch antworten ? Aber gerne :.

Der Kopf alleine mach leider nicht die Leistung, es ist das Gesamtpaket. Der Kopf hat nicht nur die 10:1 (das ist nur aus der Gussform) sondern mehr. Der Brennraum ist deutlich kleiner als bei der Serie. Er muss also höher verdichtet sein.
Wenn du aber die Leistung einer ETS -G haben willst, dann brauchst Du noch : den Zylinder mit Kolben, Ansaugstutzen , Vergaser, Ansauggummi, Luftfilter, Kurbelwelle und Auspuff. Leistungssteigerung beim Zweitakter ist leider immer ein Gesamtpaket. Einzelteile funktionieren meist nie.
Eine elektronische Zündung oder eine reine Magnetzündung wäre noch zu empfehlen, da die normale Batteriezündung bei höherer Drehzahl schwächer wird.

Falls jetzt bei Glodi die weisse Fahne zu sehen sein sollte, wer ist dann so nett und kann es übersetzen? :oops:


To change the cylinder head and nothing else, will not be successful in getting highest power to the motor. The head not only is characterized by a higher compression ratio. The combustion chamber is formed much less bigger than normal size does. So it has to have a much higher compression ratio.
If you like to get to an ETS-G power level than you will need special equippment as follows: a tuned cylinder and a piston, intake fitting,
carburettor, connection pipe to air filter, special air filter, crankshaft and exhaust pipe. Unfortunately the Increase efficiency of two-stroke motors is defined by different aspects of the whole issue. Mostly a single solution will not work.
Electronic ignition or a magneto can be another recommendation for succes. The usual battery ignition may have failures on higher numbers of revolution.

If Glodi now will raise the white flag can someone be so kind as to translate ist?

so I did
Michael Brix, Bratoletti,

Greetings from East Germany

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf ETS-GS ????
BeitragVerfasst: 29. März 2011 18:17 
Offline

Registriert: 21. Dezember 2010 13:55
Beiträge: 13
Themen: 3
Thanks Michael for the translation. If I may ask you a favour: can you translate my topic concerning the Kanuni frame?
Thanks a lot.
Dirk


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf ETS-GS ????
BeitragVerfasst: 29. März 2011 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Where to find it?

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf ETS-GS ????
BeitragVerfasst: 29. März 2011 18:47 
Offline

Registriert: 21. Dezember 2010 13:55
Beiträge: 13
Themen: 3
New post today: "Kanuni frame"


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf ETS-GS ????
BeitragVerfasst: 29. März 2011 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Na läuft doch :lach: :popcorn:

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf ETS-GS ????
BeitragVerfasst: 29. März 2011 19:18 
Offline

Registriert: 21. Dezember 2010 13:55
Beiträge: 13
Themen: 3
Weisse Fahne.....Sooner as expected...Sorry, do you want to say that the cilinderhead fits straightforward on the cilinder?
Glodi


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 381 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de